Anonim

Probleme und Störungen in Ihrem Heimnetzwerk sind gelinde gesagt frustrierend. Mit wie viel wir uns auf das Internet verlassen, sei es für die Arbeit oder zum Spielen, muss es richtig funktionieren - zumindest die meiste Zeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Windows 10 einige der grundlegendsten Probleme mit Ihrem Heimnetzwerk beheben können. Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Router oder ISP nicht die Ursache für Ihre Internetprobleme ist, muss er höchstwahrscheinlich etwas mit Ihrem PC zu tun haben, sei es auf der Software- oder der Hardwareseite.

Warnungen

Anzeichen dafür, dass Sie Probleme mit Ihrem Heimnetzwerk haben, sind im Allgemeinen gleichbedeutend mit Netzwerkproblemen. Wenn Sie unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für Router lesen, werden Sie möglicherweise einige Ähnlichkeiten feststellen.

  1. Unterbrochene Verbindungen: Wenn Sie ständig eine unterbrochene Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk erhalten, kann dies auf einen Routerfehler oder auf softwareseitige Probleme mit Windows 10 hinweisen. Möglicherweise möchten Sie versuchen, einen anderen Computer zu verwenden, um das Problem zu beheben ist exklusiv mit Ihrer Maschine. In Ihrem Netzwerkstatus werden Sie möglicherweise auch von Windows über eine eingeschränkte Konnektivität informiert. In anderen Fällen funktioniert die Verbindung einige Stunden lang einwandfrei, es wird jedoch nach dem Zufallsprinzip die Warnung "Eingeschränkte Konnektivität" angezeigt.
  2. PC kann sich nicht mit dem Netzwerk verbinden: In anderen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr Computer Probleme hat, sich vollständig mit dem Heimnetzwerk zu verbinden. In den meisten Fällen liegt dies normalerweise daran, dass der Benutzer die SSID (den Namen des Netzwerks) oder die Sicherheitskonfiguration (z. B. WEP, WPA usw.) falsch eingibt. Manchmal können Sie jedoch ohne ersichtlichen Grund nicht beitreten.
  3. PC kann sich keinem Netzwerk anschließen: Ein Problem, das Sie möglicherweise zusätzlich zum letzten Problem sehen, ist, dass Ihr PC sich keinem Netzwerk anschließt. Dies könnte auf ein Problem mit Ihrer WLAN-Karte hinweisen, sei es auf der Hardwareseite oder auf der Softwareseite, das wahrscheinlich mit fehlenden oder zu aktualisierenden Treibern zusammenhängt. In diesem Szenario sieht Ihre Netzwerkkarte möglicherweise überhaupt keine Netzwerke.

Fehlerbehebung

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass sich Ihre Netzwerkprobleme ausschließlich auf den von Ihnen verwendeten Computer beziehen. Denken Sie daran, wenn Sie eine andere Maschine im Haus haben, prüfen Sie, ob nicht dasselbe Problem vorliegt. Wenn Sie keine haben, können Sie manchmal eine Verbindung zum Wi-Fi auf Ihrem Smartphone herstellen und die gleichen Probleme feststellen (z. B. Fehler beim Beitritt, Beitritt, aber Seiten werden nicht geladen usw.).

Wenn es nicht dasselbe Problem gibt, liegt das Problem wahrscheinlich bei diesem PC. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Router eingeschaltet ist. Möglicherweise wurde das Netzkabel versehentlich aus der Wand gezogen oder die Steckdosenleiste wurde versehentlich ausgeschaltet. Wenn Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es fest am Computer angeschlossen ist.

Wenn dies nicht hilft, können Probleme mit den Sicherheitseinstellungen auftreten. Wenn Sie sich dem Netzwerk anschließen, geben Sie möglicherweise das falsche Sicherheitsprotokoll ein (z. B. WEP anstelle von WPA). Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Sicherheitsprotokoll verwenden und den Netzwerknamen (oder die ID) korrekt eingeben. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie das Netzwerkkennwort korrekt eingegeben haben. Inzwischen sollten Sie zumindest in der Lage sein, sich dem Netzwerk anzuschließen. Wenn nicht, gibt es noch einige Dinge, die wir tun können.

Als nächstes wollen wir uns unsere Treiber für den Netzwerkadapter ansehen. Rufen Sie den Geräte-Manager auf (über das Suchfeld zu finden) und wählen Sie unter Netzwerkadapter Ihren Netzwerkadapter aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren > Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen . Dadurch sollten automatisch neue Updates auf den Netzwerkadapter heruntergeladen und installiert werden. Manchmal müssen Sie dies manuell tun. Gehen Sie dazu zur Website des PC-Herstellers und greifen Sie von dort aus zu. Wenn es sich um einen benutzerdefinierten PC handelt, gehen Sie zur Website des Herstellers der Netzwerkadapter und greifen Sie von dort aus zu . Wenn Sie auf Ihrem PC nicht auf das Internet zugreifen können, müssen Sie dies natürlich auf einem anderen Computer tun und den Treiberinstallationsassistenten über einen USB-Stick oder eine andere Methode übertragen.

In einigen Fällen verursacht das neue Treiberupdate Netzwerkprobleme. Zum Glück verfügt Windows 10 über eine integrierte Funktion, die das Zurücksetzen auf die vorherige Version erleichtert. Klicken Sie im Geräte-Manager erneut mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften . Von dort aus sollten Sie eine Registerkarte Treiber haben . Auf dieser Registerkarte sollte eine Auswahl für den Rollback-Treiber angezeigt werden. Klicken Sie darauf und befolgen Sie die Schritte. Wenn Sie diese Option nicht haben, bedeutet dies, dass Sie nichts zurücksetzen können.

Wie üblich sollten Sie Ihren PC nach dem Rollback oder der Installation eines Updates neu starten, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wurde.

Eine weitere Option ist die Verwendung der integrierten Netzwerk-Problembehandlung von Windows 10, um Probleme zu finden. Geben Sie einfach Network Troubleshooter in das Suchfeld ein. In der Ergebnisliste sollte Identifizieren und Reparieren von Netzwerkproblemen angezeigt werden. Wählen Sie diese aus und befolgen Sie die Schritte. Dadurch wird versucht, alle gefundenen Netzwerkprobleme zu beheben.

Wenn dies nicht funktioniert, möchten wir die Firewall und alle auf Ihrem PC vorhandenen Antiviren- oder Anti-Malware-Programme vorübergehend deaktivieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Programme Ihre Internetverbindung blockieren (insbesondere die Firewall). Wenn Sie feststellen, dass eines dieser drei Probleme vorliegt und die Internetverbindung nach dem Deaktivieren eines der Programme funktioniert, wenden Sie sich entweder an den Softwarehersteller, um festzustellen, ob neue Updates für die Software mit einem Fix vorliegen, oder suchen Sie nach neuer Software, die nicht vorhanden ist Ich werde keinen solchen Block erstellen.

Microsoft sagt, Sie können den TCP / IP-Stack zurücksetzen, die IP-Adresse freigeben und erneuern sowie die DNS-Einstellungen leeren und zurücksetzen. Das funktioniert nicht immer, ist aber einen Versuch wert. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie die folgenden von Microsoft beschriebenen Befehle ein:

  1. Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  2. Geben Sie netsh int ip reset ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  3. Geben Sie ipconfig / release ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  4. Geben Sie ipconfig / renew ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  5. Geben Sie ipconfig / flushdns ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Es gibt eine letzte Option, die Sie versuchen können - Netzwerk zurücksetzen. Wir haben eine detaillierte Anleitung (mit einem Begleitvideo) zusammengestellt, wie das geht. Sie finden das hier (und das Video unten).

Wenn keiner der oben genannten Schritte Ihr Problem behebt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Router zu überprüfen (siehe unsere Anleitung zur Fehlerbehebung hier) und sich möglicherweise mit Ihrem ISP in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass dies nicht die Ursache des Problems ist. Auf der Softwareseite haben wir das meiste getan, was Sie tun können. Es könnte also an der Zeit sein, den Anwendungsbereich dahingehend zu erweitern, wo das Problem liegen könnte. Netzwerkprobleme sind eine launische Sache und nicht die einfachste Sache, sie aufzuspüren.

Schließen

Wie wir bereits gesagt haben, sind Heimnetzwerkprobleme frustrierend, vor allem, weil wir uns so sehr auf das Internet verlassen, aber auch, weil es schwierig sein kann, das Problem aufzuspüren. Es ist ein zeitaufwendiger Prozess. Wenn Sie jedoch die obigen Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben und im Handumdrehen wieder im Internet zu surfen!

Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme mit dem Heimnetzwerk helfen konnten. Wir stellen jedoch fest, dass diese Reihe von Schritten möglicherweise nicht für alle geeignet ist, da jede Situation einzigartig ist. Wenn Sie zusätzliche Unterstützung wünschen, kommentieren Sie unten!

Haben Sie Probleme mit Ihrem Heimnetzwerk? Hier ist, was Sie tun können, um sie zu beheben