Die meisten von uns haben die Erfahrung gemacht, irgendwann den technischen Support anzurufen. Wir möchten glauben, dass die Person am anderen Ende des Telefons weiß, was sie tut. Oft tun sie es. Aber nicht immer. Meine letzten Erfahrungen habe ich mit HP gemacht.
Meine Geschichte mit HP
Vor einigen Monaten habe ich einen HP Color Laserjet 2600n für das Büro gekauft. Schöner Drucker. Erledigt die Arbeit. Abgesehen von der Tatsache, dass meine ein nerviges Problem hatte. Wann immer ich etwas in Farbe druckte, verlor etwas mit Blau (die Farbe Blau, Purpur und verschiedene andere Schattierungen) Farbe für einen Abstand von ungefähr einem Zoll vertikal ganz oben auf dem Blatt Papier, beginnend ungefähr einen Zoll von der rechten Seite der Seite. Mit anderen Worten, für einen Zoll der Seite funktioniert der blaue Toner einfach nicht. Der Drucker unterliegt der Garantie. Also nenne ich HP.
Der erste Anruf war meistens wie erwartet. Ich spreche mit der netten Dame, die die Details aufzeichnet, mir eine Fallnummer gibt und mich dann an einen Inder weiterleitet, um Hilfe zu bekommen. Der Inder arbeitet offensichtlich an einem vorgefertigten Ablaufdiagramm zur Fehlerbehebung. Er führt mich durch einige Diagnosetests mit dem Drucker usw. Am Ende gibt er dem Drucker die Schuld. Er sagt, der Drucker habe dazu geführt, dass der Toner nicht richtig auf diesen Bereich der Seite aufgetragen wurde. Ich hätte gedacht, dass der Toner das wahrscheinlichere Problem ist, aber ich habe mich dafür entschieden. Vor allem, weil HP angeboten hat, mir kostenlos einen Ersatzdrucker über Fedex zu schicken. Sie würden sogar die Rücksendung meines Originaldruckers an sie bezahlen. Ich musste es mit einer Kreditkarte sichern, um sicherzustellen, dass ich den neuen Drucker nicht behalten habe, aber das ist in Ordnung.
Dann begann der lustige Teil. Der erste Drucker ist unterwegs und wird „ausgeliefert“. Zumindest sagt das Fedex. Das Problem ist, ich habe keinen Drucker und HP benötigte keine Signaturbestätigung. Fedex sagt also: "Wir haben es geliefert", und ich rufe HP an und sage: "Ich habe keinen Drucker, Alter." Also nehmen sie es mit Fedex auf und schicken mir in der Zwischenzeit den zweiten Drucker. Drucker 2 kommt an. Zu meiner großen Enttäuschung ist der Drucker jedoch kaputt. Das Scharnier der vorderen Abdeckung ist gebrochen und die Papierkassette unter dem Gerät ist in einige Teile zerlegt. An diesem Punkt bin ich mehr mit Fedex frustriert. Können diese Arschhüte einen verdammten Drucker nicht korrekt ausliefern ?! Also rufe ich HP an und sage ihnen, dass der ZWEITE Drucker in Teilen angekommen ist. Sie sagen mir, ich solle ihnen Bilder des Schadens per E-Mail schicken und sie zurückschicken, und sie werden über Nacht einen DRITTEN Drucker an mich schicken. An diesem Punkt habe ich 4 Laserdrucker, die mit dieser Sache zu tun haben: den einen, den ich gekauft habe, den einen, den Fedex an die Zahnfee geliefert hat, den einen, der kaputt gegangen ist, und den einen, der über Nacht geliefert wurde.
Also packe ich den kaputten Drucker zusammen, um ihn zurückzusenden. Der Neue kommt. Ich richte es ein, stecke meine Toner hinein, schließe es an und führe einen Testdruck durch. Das verdammte Ding macht genau dasselbe. Arrgh! Also rufe ich HP WIEDER an (übrigens, ihre Nummer ist 1-800-474-6836 … ich habe sie mir inzwischen gemerkt) und sage ihnen die Kugel. Wir beginnen erneut mit der Fehlerbehebung. Er fragt mich nach dem Gewicht des Papiers, das ich benutze. Ich wusste nicht, dass es nur Heftklammern sind. Was zur Hölle. Als nächstes fordert er mich auf, den Drucker vom Überspannungsschutz zu trennen und ihn direkt an die Wand anzuschließen. Problem ist, dass das ein kolossaler Schmerz im Arsch ist, da ich keine leeren Stecker in der Nähe des Druckers habe. Außerdem ist der Drucker eingeschaltet! Wie zum Teufel konnte die Elektrik dazu führen, dass dieses Ding nicht blau druckte! Er besteht darauf. Ich habe versehentlich den Stecker aus der Steckdose gezogen und versuche, das Telefon auszuschalten, während ich mit ihm spreche! Gut, dass er mich etwa 10 Minuten später zurückgerufen hat. Er lässt mich dann einen neuen Diagnosetest auf dem Drucker durchführen. Es macht dasselbe (kein Blau). Er sagt, es muss der Toner sein. Es ist nett von HP, den offensichtlicheren Weg zu gehen, nachdem ich drei Drucker für mich durchlaufen habe.
Schließlich hat der neue Toner mein Problem behoben. Es war die naheliegendere Lösung, aber wir haben uns viel Mühe gegeben, um an diesen Punkt zu gelangen.
Meine Bewertung? Fedex, Sie haben ernsthafte Probleme. Ein Drucker ist irgendwo im Weltraum ausgeschaltet - ich habe keine Ahnung. Der andere wurde kaputt gemacht, wahrscheinlich von einem Fedex-Angestellten, der versuchte, mit einem Laserdrucker Basketball zu spielen. Was HP angeht, war der Service eigentlich ziemlich gut, aber ich denke, sie haben diese Sache von Anfang an falsch diagnostiziert und der Typ hat einige WIRKLICH dumme potenzielle Ursachen durchlaufen, bevor er zum Offensichtlichen gelangt ist. Aus geschäftlicher Sicht werfen sie aufgrund dieser Probleme eine Menge Geld aus dem Fenster. HP hat keine zwei Drucker (einer fehlt, einer ist defekt) und kann beim dritten an Wert verlieren, da es sich nun technisch um einen gebrauchten Drucker handelt. Ist das nur ein Geschäftsaufwand?
Oh ja… .HP, treffen Sie UPS.
Einige WIRKLICH Dumme
Diese Seite hat eine Sammlung von wirklich blöden Geschichten über technischen Support. Einige von ihnen sind echte Klassiker:
- Ich : "Die von Ihnen gelieferte Ethernet-Karte funktioniert unter Linux nicht."
- Technischer Support : "Haben Sie die DOS-Treiber installiert?"
- Ich : "Ich verwende Linux, daher funktionieren die DOS-Treiber nicht."
- Technischer Support : "Warum nicht?"
Einmal rief ich meine lokale Telefongesellschaft an, um zu erfahren, ob sie ADSL in meiner Nähe anbietet.
- Ich : "Ich rufe an, um zu sehen, ob ADSL in meiner Nähe verfügbar ist."
- Kundendienst : „56k? Ja, wir bieten 56k an. “
- Ich : „Nein, nein. ADSL. "
- Kundendienst : "Oh, nein, wir haben vor langer Zeit aufgehört, 28, 8 kA anzubieten."
- Ich : "Nein, ich spreche über ADSL."
- Kundenservice : "In welcher Stadt lebst du?"
- Ich : "Dalton."
- Kundendienst : "Nein, wir haben vor langer Zeit das Angebot von 28, 8 KA eingestellt."
Ich hatte Probleme beim Herunterladen eines Betriebssystem-Upgrades für einen PDA und rief den technischen Support an.
- Ich : „Ich kann diesen Download scheinbar nicht zum Abschluss bringen. Was könnte es verursachen? "
- Technischer Support : "Welches Betriebssystem verwenden Sie?"
- Ich : "Windows NT."
- Technischer Support : "Zum Herunterladen muss Windows 98 oder höher ausgeführt werden."
- Ich : „Ähm, das bin ich . Ich verwende Windows NT4, SP5. "
- Technischer Support : "Sind Sie an einem PC oder einem MAC?"
Ja, das sind einige echte Trottel.
Hast du welche? Erzählen Sie!
Hast du eigene Geschichten? Fühlen Sie sich frei, um Kommentare zu posten.
