Erinnerst du dich an den Startordner? Es war ein wichtiger Teil der Windows-Versionen, die bereits unter Windows 95 gestartet wurden. Der Startordner war ein spezieller Ordner, der sich im Startmenü befand, und alle Programme, die sich im Startordner befanden, wurden ausgeführt, wenn der Computer eingeschaltet oder neu gestartet wurde . Dies war ein Übergang von einer älteren Art, Programme zu starten.
Der Aufstieg und Fall von Autoexec.bat
In den Tagen von MS-DOS und Windows 3.1 (ja - die Höhlenmenschentage, als wir gegen Dinosaurier und 640 KB RAM kämpften, waren es viele) suchte und führte jedes Mal, wenn Ihr Computer hochfuhr, ein Stapelskript mit dem Namen "autoexec" aus. Fledermaus". Hauptbenutzer, diejenigen von uns, die tatsächlich wussten, wie man alle 640 KB RAM verwendet, verwendeten einen Texteditor, um autoexec.bat zu ändern und unsere persönlichen Lieblingsprogramme zum Skript hinzuzufügen, sodass sie bereits geladen waren, als der Computer keuchend kam und schnaubend schließlich zum Leben.
Autoexec.bat war auch in den Jahren unter Windows NT eine Möglichkeit, Programme zu starten (und im Allgemeinen System- und Umgebungsvariablen festzulegen). Microsoft hat jedoch versucht, Benutzer von einer Skriptumgebung mit Befehlszeile zu entfernen und die Verwendung des Modells der grafischen Benutzeroberfläche für Fenster, Dateien und Ordner zu fördern. Daher erforderten nachfolgende Versionen ihrer Betriebssysteme nicht autoexec.bat. und schließlich ganz aufgehoben.
Umzug in eine grafische Welt
Wenn Sie im 20. Jahrhundert noch keinen Desktop-Computer verwendet haben, haben Sie möglicherweise kein Gefühl dafür, wie sich revolutionäre Betriebssysteme wie Windows 95 und das Macintosh-Betriebssystem auf der Apple-Seite zu dieser Zeit angefühlt haben. Obwohl insbesondere Windows 95 aus heutiger Sicht mit Mängeln behaftet war, war dies zu der Zeit und für die Endbenutzer eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Menschen Computer für ihre Arbeit verwendeten. Vor Windows 95 waren Stapelskripte und Befehlszeilenschnittstellen immer die wichtigste und in der Regel die einzige Möglichkeit, Ihren Computer dazu zu bringen, überhaupt etwas zu tun. Wenn Sie Word ausführen möchten, haben Sie nicht nach einem Symbol gesucht, auf das Sie klicken können. Sie haben einen Befehlszeileninterpreter geöffnet und "winword.exe" eingegeben.
Windows 95 hat das alles geändert. Obwohl Sie noch fast alle wichtigen Aufgaben über eine Befehlszeile ausführen konnten (und Befehlszeileninterpreter sogar jetzt noch erheblich leistungsfähiger und mit allen Funktionen ausgestattet sind als damals), hat Windows 95 die grafische Ausführung vereinfacht. Sie würden auf ein Bild eines Ordners mit der Bezeichnung "Programme" klicken und das Symbol für MS Word finden, und Sie würden auf dieses Symbol klicken und das Programm starten. Ja, genau so machen wir es jetzt - aber in Windows 95 haben wir angefangen, alles so zu machen.
Geben Sie den Startordner ein
Diese neue Art der Organisation des Desktops und des Startens von Programmen sowie die Erfindung des „Multitasking“ (früher war es eine große Herausforderung für einen Computer, zwei Dinge gleichzeitig ausführen zu können) bedeuteten, dass Microsoft das neu überdenken musste Auf diese Weise können Benutzer festlegen, dass Programme automatisch gestartet werden, wenn der Computer gestartet wird. Eine der wichtigsten Neuerungen von Windows 95 war die Erstellung des Startmenüs, des kleinen Flyout-Menüs, das beim Klicken auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt wurde. Das Startmenü gibt es immer noch, obwohl es einige Male von den konkurrierenden Clans der Benutzeroberflächendesigner bei Microsoft verwirrt wurde. Wenn Sie Windows 10 verwenden, ist dies das Windows-Logo in dieser Ecke. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das Windows-Logo. Das Startmenü, Windows 10-Version, wird angezeigt.
Das Startmenü, Windows 95-Version
Das Windows 95-Startmenü hatte tatsächlich große Ähnlichkeit mit der heutigen Version. Wie Sie sehen, gab es Abschnitte zum Ausschalten des Computers, zum Ausführen eines Befehls in einem Befehlszeileninterpreter, zum Aufrufen der Systemhilfe, zum Suchen nach Dingen, zum Aufrufen der Einstellungen / Systemsteuerung und zum Laden Ihres Dokumentenordners. und natürlich den Ordner Programme. Und im Ordner Programme kommen wir endlich zum Startordner.
Benutzer können Anwendungsverknüpfungen manuell in den Startordner ziehen (z. B. ihren bevorzugten Webbrowser, Textverarbeitungsprogramm oder Mediaplayer), und diese Apps werden automatisch gestartet und sind einsatzbereit, sobald sich der Benutzer angemeldet hat (und nachdem das Programm geladen wurde). was eine Weile dauern könnte). Viele Softwareanwendungen platzieren ihre Startsymbole automatisch im Startordner.
Seitdem war der Startordner die wichtigste Möglichkeit für einen Benutzer, seine Startroutine anzupassen und zu automatisieren. Der Startordner wird in Windows 10 weiterhin verwendet, obwohl sich einige Betriebsdetails geändert haben. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie auf den Startordner zugreifen und ihn verwenden.
Seit dem Start von Windows 8 im Jahr 2012 hat Microsoft einen umstrittenen Schritt unternommen und das Startmenü entfernt. Die gesamte Funktionalität des Betriebssystems war noch vorhanden, es wurde nur noch schwieriger, alles zu erreichen. Sogar für eine Betriebssystemfamilie, deren Geschichte mit dummen Bewegungen übersät ist, die von Vermarktern angetrieben werden, stach dieser Schritt heraus. Microsoft wollte, dass die Benutzer verschiedene Methoden zum Planen von Programmen für die automatische Ausführung wählen. Die Benutzergemeinschaft gab jedoch einen solchen Rückstoß, dass das Startmenü in Windows 10 im Hintergrund wieder angezeigt wurde.
Der vertraute Autostart-Ordner von Windows 7.
Obwohl das Startmenü in Windows 10 wiederhergestellt wurde, wird der Startordner nicht mehr automatisch angezeigt. Es funktioniert jedoch weiterhin, obwohl es keine eindeutige und einfache Methode gibt, über das Startmenü auf den Ordner zuzugreifen.
Eine Geschichte von zwei Ordnern
Es ist wichtig zu verstehen, dass es in Windows 10 jetzt zwei Startordner gibt. Es gibt einen Ordner, der auf Systemebene ausgeführt wird und von allen Benutzerkonten gemeinsam genutzt wird, und einen weiteren Ordner, der auf Benutzerebene ausgeführt wird und ausgeführt wird ist für jeden Benutzer im System eindeutig. Das heißt, wenn Sie einen Windows 10-PC mit mehreren Konten haben, gibt es für jedes dieser Konten einen eindeutigen Startordner zusätzlich zum universellen Startordner, der für alle gilt.
Angenommen, ein PC verfügt über zwei Benutzerkonten: ein Konto für Jane und ein Konto für John. Eine Verknüpfung für Microsoft Edge befindet sich, etwas unplausibel, im Startordner für alle Benutzer, und eine Verknüpfung für Notepad befindet sich im Startordner für das Jane- Benutzerkonto. Wenn sich Jane bei Windows anmeldet, werden sowohl Microsoft Edge als auch Notepad automatisch gestartet. Wenn sich John jedoch bei seinem Konto anmeldet, wird nur Edge gestartet.
Die Unterscheidung zwischen den Ordnern " Alle Benutzer" und " Aktueller Benutzer- Start" mag trivial erscheinen, es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass Sie bei der Fehlerbehebung feststellen, warum eine bestimmte Anwendung nicht geöffnet wird, oder wenn Sie mit bestimmten Anwendungen arbeiten, die benutzerbasierte Lizenzen oder Zugriffsbeschränkungen aufweisen. Stellen Sie im Zweifelsfall sicher, dass beide Startordner ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Direkter Pfad zum Windows 10-Startordner
Sie können unter Windows 10 über die folgenden Pfade direkt zu den Ordnern " Alle Benutzer" und " Aktueller Benutzer" navigieren. Beachten Sie, dass Sie entweder über den Datei-Explorer zu diesen Pfaden navigieren oder den entsprechenden Pfad kopieren und in das Feld Ausführen einfügen können, auf den Sie durch Drücken von Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur zugreifen können. Wenn Sie den Datei-Explorer verwenden möchten, müssen Sie die Option "Versteckte Dateien anzeigen" aktivieren, damit bestimmte Ordner im Pfad angezeigt werden.
C: \ ProgramData \ Microsoft \ Windows \ Startmenü \ Programme \ Autostart
Der Startordner des aktuellen Benutzers befindet sich hier:
C: \ Benutzer \\ AppData \ Roaming \ Microsoft \ Windows \ Startmenü \ Programme \ Start
Wenn einer der Speicherorte im Datei-Explorer geöffnet ist, können Sie Anwendungsverknüpfungen ziehen und ablegen, um diese Anwendungen so zu konfigurieren, dass sie beim Anmelden des aktuellen Benutzers oder aller Benutzer gestartet werden. Sie benötigen keine besonderen Berechtigungen, um Anwendungsverknüpfungen in Ihr eigenes Startup auf Benutzerebene zu ziehen Ordner, aber Sie benötigen Administratorrechte und eine UAC-Eingabeaufforderung, wenn Sie Elemente zum Startordner für alle Benutzer hinzufügen.
Verknüpfung zum Windows 10-Startordner
Anstatt im Datei-Explorer zum Pfad jedes Startordners zu navigieren (und möglicherweise die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ aktivieren zu müssen), können Sie mit einem Befehl Ausführen direkt zu jedem Ordner springen.
Um in Windows 10 schnell auf den Startordner für alle Benutzer zuzugreifen, öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen ( Windows-Taste + R ), geben Sie shell: common startup ein und klicken Sie auf OK. Ein neues Datei-Explorer-Fenster wird geöffnet, in dem der Startordner für alle Benutzer angezeigt wird.
Startreihenfolge des Windows 10-Startordners
Abschließend muss erwähnt werden, dass die Elemente, die Sie in den Ordnern " Alle Benutzer" oder " Aktueller Benutzer" ablegen, nicht sofort nach der Anmeldung bei Ihrem Windows 10-Konto gestartet werden. Windows lädt zuerst die erforderlichen Systemprozesse und Elemente auf der Registerkarte Start des Task-Managers und startet dann die Elemente des Startordners. Für die meisten Benutzer werden diese ersten Schritte nicht lange dauern und Sie werden sehen, dass Ihre festgelegten Startordner-Apps innerhalb von ein oder zwei Sekunden nach Erreichen des Windows 10-Desktops gestartet werden. Wenn Sie jedoch bereits zahlreiche Erst- und Drittanbieteranwendungen und -dienste für den Start beim Systemstart konfiguriert haben, kann es einen Moment dauern, bis die Elemente Ihres Startordners angezeigt werden.
Möchten Sie weitere Tipps und Tricks zu Windows 10 erfahren? Schauen Sie sich diese Ressourcen an.
Wenn Sie mit Ihrer Festplatte arbeiten, sollten Sie lernen, wie Sie mit CHKDSK Windows 10-Festplatten scannen und reparieren.
Hier ist unser Leitfaden zum Minimieren eines Fensters in die Taskleiste in Windows 10.
Wir haben eine solide Anleitung zur Behebung von Problemen mit der Windows 10-Suche.
Wenn Sie Ihren Windows 10-Computer zum Spielen verwenden, lesen Sie unsere exemplarische Vorgehensweise zum Optimieren von Windows 10 für Spiele.
Leistung ist immer wichtig. So holen Sie das Beste aus Ihrem Windows 10-Computer heraus.
