Der Task-Manager ist eines der wichtigsten Systemtools in Windows 10, mit dem Sie alle ausgeführten Software- und Hintergrundprozesse anzeigen können. Wie in unseren vorherigen Artikeln zu Windows 10-Systemtools erwähnt, verfügen Windows 8 und Windows 10 über einen überarbeiteten Task-Manager mit neuem Design und neuen Registerkarten. Mit einigen Softwarepaketen von Drittanbietern können Sie Windows 10 jedoch auch erweiterte Task-Manager hinzufügen.
Process Explorer
Process Explorer ist eine Task-Manager-Alternative mit erweiterten Optionen. Es ist mit den meisten Windows-Plattformen kompatibel, einschließlich 10. Öffnen Sie diese Softpedia-Seite und drücken Sie JETZT DOWNLOADEN , um die Zip-Datei zu speichern. Anschließend können Sie die Software über die Zip-Datei ausführen oder den Ordner extrahieren und anschließend das Fenster Process Explorer in der folgenden Abbildung öffnen.
Das Hauptfenster zeigt alle Prozesse in einem hierarchischen Baumformat. Sie können einen Prozess erweitern, indem Sie auf die Schaltfläche + neben dem Prozess klicken. Das zeigt Ihnen dann alle abhängigen Prozesse.
Der Prozess-Explorer kennzeichnet die aufgelisteten Prozesse farblich. Als solche sind sie entsprechend ihrer Art farblich gekennzeichnet. Beispielsweise gibt es Farben, die Systemprozesse, neue Objekte oder verschobene DLLs hervorheben. Sie können herausfinden, welche Farben hervorgehoben werden, indem Sie Optionen in der Menüleiste und Farben konfigurieren auswählen, um das Fenster direkt darunter zu öffnen.
Sie können die Farbcodes auch in diesem Fenster anpassen. Drücken Sie auf die Schaltfläche Ändern neben den Farben, um Paletten zu öffnen. Dann können Sie eine Farbe aus der Palette auswählen und OK drücken, um die Auswahl zu übernehmen. Klicken Sie im Fenster auf die Schaltfläche Standard , um zum ursprünglichen Farbschema zurückzukehren.
Sie können jeden aufgelisteten Prozess ähnlich wie im Standard-Task-Manager ausschalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Prozess und wählen Sie Prozess beenden , um ihn auszuschalten. Es gibt auch eine Kill Process Tree- Option, mit der Sie alle untergeordneten Prozesse beenden können.
Um einige Diagramme zu öffnen, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Systeminformationen . Daraufhin wird das unten abgebildete Fenster geöffnet. Es enthält fünf Diagrammregisterkarten für verschiedene Systemressourcen. Das zeigt Ihnen also Ressourcen wie RAM und CPU-Auslastung.
Process Explorer zeigt Ihnen auch Systemressourcenzuweisungen mit Symbolen in der Taskleiste an. Wählen Sie Optionen > Taskleistensymbole , um ein Untermenü mit einigen Taskleistensymbolen zur Auswahl zu öffnen. Wählen Sie beispielsweise CPU-Verlauf aus , um das Symbol für die CPU-Auslastung in der Taskleiste wie folgt hinzuzufügen.
Doppelklicken Sie auf einen der Prozesse, um das Fenster im folgenden Schnappschuss zu öffnen. Dies ist ein umfassendes Eigenschaftenfenster für das Element mit zahlreichen Registerkarten. Das Fenster enthält einige Diagrammregisterkarten für jeden Prozess. Dort können Sie verschiedene Optionen auswählen.
Process Explorer bietet mehr Anpassungsoptionen als Task-Manager. Sie können beispielsweise alternative Schriftarten auswählen, indem Sie Optionen > Schriftart auswählen. Daraufhin wird das Fenster direkt darunter geöffnet, in dem Sie eine neue Schriftart für das Fenster auswählen können.
Sie können auch Process Explorer auswählen, um den Standard-Task-Manager in Windows 10 zu ersetzen. Wählen Sie Optionen und Task-Manager ersetzen , um ihn als Standard festzulegen.
System Explorer
Der System Explorer ist eine weitere Alternative zum Task-Manager für Windows 10. Sie können diese Software auch über Softpedia zu Windows 10 hinzufügen. Speichern Sie den Setup-Assistenten auf dieser Seite unter Windows, und führen Sie dann den Assistenten aus, um den System Explorer zu Ihrer Softwarebibliothek hinzuzufügen.
Wenn die Software ausgeführt wird, finden Sie ein System Explorer-Symbol in der Taskleiste. Wenn Sie den Mauszeiger über dieses Symbol bewegen, werden Systemdiagramme wie im folgenden Schnappschuss geöffnet. Das zeigt Ihnen Details für Dinge wie RAM-Nutzung und Batterie.
Klicken Sie auf das Taskleistensymbol, um das folgende Fenster der Software zu öffnen. Das Fenster hat oben eine Reihe von Registerkarten, die Sie durch Auswahl der Schaltfläche + öffnen können. Daraufhin wird das im Bild unten gezeigte Menü geöffnet.
Die Hauptregisterkarte des System Explorers ist Prozesse. Das gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die offene Software und Prozesse. Oben befindet sich die Schaltfläche Elemente in Baumstruktur, mit der Sie in die Baumstrukturansicht wechseln können (siehe unten).
Auf dieser Registerkarte werden die Ressourcen angezeigt, die von allen Systemprozessen beansprucht werden. Sie können ein Element dort beenden, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie Prozess beenden oder Prozessbaum beenden , um ihn zu deaktivieren. Die Tastenkombination Strg + E beendet ebenfalls einen Vorgang.
Der Standard-Task-Manager enthält kein Suchfeld. Der System Explorer verfügt jedoch über ein Suchfeld, in das Sie Stichwörter eingeben können, um nach Prozessen zu suchen. Geben Sie dort den Titel eines geöffneten Programms ein, um es im System Explorer zu finden.
Das Programm verfügt über einen Task-Manager-Modus und einen Explorer-Modus . Sie können zwischen ihnen wechseln, indem Sie auf die Menüschaltfläche oben rechts im Fenster und dann auf Anzeigen klicken. Wenn Sie sich im Task-Manager-Modus befinden , wählen Sie den Explorer-Modus , um dorthin zu wechseln. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Explorer-Modus ein vertikales Menü mit Werkzeugen anstelle von Registerkarten enthält.
Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung, um eine Reihe von Systemdiagrammen zu öffnen. Dadurch werden die Diagramme im folgenden Schnappschuss geöffnet. Diese Registerkarte enthält RAM-, CPU- und E / A-Diagramme.
Entfernen Sie Software von Windows, indem Sie auf die Schaltfläche + in der Registerkartenleiste klicken und dann Deinstallationsprogramme auswählen. Daraufhin wird eine Liste Ihrer Softwarepakete geöffnet (siehe unten). Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf ein Programm, und wählen Sie Anwendung deinstallieren aus , um es zu entfernen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche + und wählen Sie Autoruns , um den folgenden Start-Manager des System Explorers zu öffnen. Damit können Sie Software aus dem Windows-Startup entfernen, indem Sie Anmelden auswählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf ein aufgeführtes Programm und wählen Sie im Kontext Element löschen aus, um es aus dem Start zu entfernen.
Um den System Explorer weiter anzupassen, drücken Sie die Menütaste und wählen Sie dann Optionen . Daraufhin wird das Fenster System Explorer-Optionen geöffnet, das im folgenden Schnappschuss dargestellt ist. Auf der Registerkarte Allgemein können Sie ein Feld Schriftart auswählen, um eine alternative Schriftart für das Softwarefenster auszuwählen. Wählen Sie die Registerkarte Prozesse, um zusätzliche Farbschemaoptionen für die Diagramme zu öffnen und die Konfiguration zu markieren. Drücken Sie Speichern , um die ausgewählten Einstellungen in diesem Fenster zu übernehmen.
Dies sind einige der besten Alternativen zum Task-Manager von Windows 10. Insgesamt haben sie eine größere Auswahl an Optionen als der Standard-Task-Manager. Beachten Sie, dass System Explorer und Process Explorer auch mit früheren Windows-Plattformen kompatibel sind, die über einen einfacheren Task-Manager verfügen.
