Google Sheets ist eine hervorragende Alternative zu Microsoft Excel und kann viele Aufgaben des teureren Konkurrenten ausführen. Eine Sache, die es sehr gut macht, ist die Möglichkeit, Daten in grafischer Form anzuzeigen, dh Diagramme zu erstellen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung zum Erstellen von Diagrammen in Google Sheets.
Lesen Sie auch unseren Artikel So kombinieren Sie Zellen in Google Sheets
Diagramme sind für mich die Rettung für Tabellenkalkulationen. Die meisten Leute mögen eine gute Grafik. Sie vereinfachen das Verständnis von Daten und unterbrechen die Monotonie numerischer Daten mit ein wenig Farbe und grafischer Schönheit. Wenn Sie Sheets häufig verwenden, ist das Erstellen von Diagrammen etwas, das Sie beherrschen möchten.
Es gibt eine Auswahl an Diagrammtypen, und Sie können den am besten geeigneten auswählen. Einige funktionieren am besten mit bestimmten Datentypen, während andere flexibler sind. Sie können aus einer Vielzahl von Typen auswählen, von Streudiagrammen über Kreisdiagramme bis hin zu Kartendiagrammen und Liniendiagrammen. Derzeit stehen 18 Diagrammtypen zur Verfügung. Besuchen Sie die Seite mit den Diagrammtypen für Google Sheets, um sie alle anzuzeigen.
Erstellen Sie das Dataset
Bevor Sie ein Diagramm zu Google Sheets hinzufügen, müssen alle Daten vorhanden sein. Sie können Daten hinzufügen oder ändern, sobald das Diagramm erstellt wurde, aber es ist einfacher, die Dinge zu verwalten, wenn alles zuerst vorhanden ist.
- Öffnen Sie Ihr Google Sheet.
- Fügen Sie jeder Spalte oder Zeile Überschriften hinzu. Diese dienen als Legende im Diagramm.
- Fügen Sie die Daten in beliebiger Reihenfolge zum Blatt hinzu.
Die Daten sollten so bestellt werden, dass alle Daten einheitlich sind. In diesem Beispiel befinden sich alle Namen in einer Spalte, während sich die Ergebnisse in einer anderen Spalte befinden. Der Graph benötigt diese Art von Reihenfolge, um die Daten verstehen zu können.
Erstellen eines Diagramms in Google Sheets
Sobald Sie über die Daten verfügen, können Sie ganz einfach ein Diagramm erstellen, wie Google es nennt.
- Ziehen Sie den Cursor über alle Daten, die Sie in einem Diagramm darstellen möchten.
- Wählen Sie im oberen Menü Einfügen und dann Diagramm.
- Wählen Sie den Diagrammtyp aus dem Popup-Feld. Sie können den Vorschlag verwenden oder Ihren eigenen auswählen, es liegt ganz bei Ihnen.
- Formatieren Sie das Diagramm auf der Registerkarte "Anpassung" nach Ihren Wünschen.
- Wählen Sie Einfügen, um das Diagramm zum Blatt hinzuzufügen.
Sie werden feststellen, dass im Grafikfenster nicht alle Grafiken ausgewählt werden können. Wie oben erwähnt, funktionieren nicht alle Diagrammtypen in allen Situationen. Zum Beispiel sind Balkendiagramme und Liniendiagramme nützlich, um Beträge oder Zählwerte zu messen. Kreisdiagramme eignen sich nur zum Messen von Teilungen von 100%, gestufte Flächendiagramme sind rein numerisch und so weiter.
Anpassen eines Diagramms in Google Sheets
Sie können das Diagramm nicht nur während der Erstellung anpassen, sondern auch nachträglich anpassen. Dies ist nützlich, wenn Sie plötzlich neue Daten erhalten oder den Stil oder die Art des Diagramms ändern müssen.
- Markieren Sie Ihr Diagramm und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich.
- Wählen Sie im Menü die Option Erweiterte Bearbeitung.
- Wählen Sie die Registerkarte Anpassung und nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
Die erweiterte Bearbeitung öffnet dasselbe Fenster wie beim Erstellen des Diagramms und ermöglicht dieselben Funktionen. Hier können Sie den Diagrammtyp, die Farben, die Schriftarten, den Hintergrund und nahezu jedes Element des Diagramms ändern.
Sie müssen die erweiterte Bearbeitung nicht verwenden, um kleinere Änderungen vorzunehmen, wenn Sie dies nicht möchten. Über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste können Sie den Diagrammtyp, den Bereich, den Titel, die Legende, die Achse und die Reihe mit einem Klick ändern. Ich finde es immer noch einfacher, das Anpassungsmenü zu verwenden. Ihr Kilometerstand kann variieren, aber zumindest haben Sie die Option.
Verwenden eines Diagramms in Google Text & Tabellen
Sobald Sie Ihr Diagramm erstellt haben, müssen Sie es möglicherweise in einer Präsentation oder einem Dokument einfügen. Glücklicherweise ist es ganz einfach, das Diagramm aus Google Sheets zu kopieren und in Google Text & Tabellen zu importieren.
- Öffnen Sie das Google-Dokument, zu dem Sie das Blatt hinzufügen möchten, und wählen Sie einen leeren Bereich aus.
- Wählen Sie Einfügen und Diagramm.
- Wählen Sie Aus Blättern, wählen Sie das Diagramm im neuen Fenster aus und klicken Sie auf Auswählen.
- Klicken Sie auf das Diagramm und wählen Sie Importieren. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Mit Kalkulationstabelle verknüpfen, wenn das Diagramm eigenständig sein soll.
Das Diagramm sollte jetzt in Ihrem Dokument angezeigt werden und Sie können es verschieben, seine Größe ändern oder was auch immer Sie damit tun müssen.
Mit Diagrammen in Google Sheets können Sie viel anfangen. Für mich ist dies eine der besten Möglichkeiten, mit Daten zu arbeiten.
