Wir haben bereits darüber gesprochen, wie Sie die Google Chrome-Hotkeys anpassen können. Sie können auch die Firefox-Tastaturkürzel mit einigen Erweiterungen konfigurieren. Eine, die Sie ausprobieren sollten, ist Dorando keyconfig. Mit diesem Add-On können Sie nicht nur die Standard-Hotkeys in Firefox konfigurieren, sondern auch ganz neue einrichten.
Lesen Sie auch unseren Artikel Screenshot der gesamten Website mit Google Chrome, Firefox und Opera
Öffnen Sie zunächst die Seite Dorando keyconfig auf der Mozilla-Site, um sie dem Browser hinzuzufügen. Geben Sie dann "about: config" in die Firefox-Adressleiste ein. Klicken Sie neben der Erweiterung Dorando keyconfig auf Optionen , um das folgende Fenster zu öffnen.
Dazu gehört eine Liste mit Firefox-Hotkeys, die Sie anpassen können. Um die Tastenkombination für einen der Standard-Hotkeys anzupassen, wählen Sie ihn im Fenster aus und klicken Sie in das entsprechende Textfeld. Drücken Sie dann eine andere Tastenkombination und klicken Sie auf Übernehmen . Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen , um das Fenster zu schließen, und drücken Sie dann die neue Tastenkombination, um es auszuprobieren.
Sie können jedoch auch ganz neue hinzufügen, indem Sie Code hinzufügen. Ein Beispiel: Richten Sie zwei neue Tastenkombinationen ein: Strg + Rechtspfeil und Strg + Linkspfeil, die beim Drücken zwischen den Seitenregisterkarten wechseln. Dies wäre eine Alternative zum Drücken von Strg + 1, Strg + 2 usw. Drücken Sie dazu die Taste Add new , um das unten gezeigte Fenster zu öffnen.
Geben Sie zuerst den Titel 'Registerkarte wechseln' für den Hotkey in das Textfeld Name ein. Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in den folgenden Codetext ein : gBrowser.mTabContainer.advanceSelectedTab (1, true); . Drücken Sie OK , um das Fenster zu schließen, und klicken Sie auf das Textfeld neben der Schaltfläche Übernehmen . Drücken Sie dann Strg + Rechtspfeil, um dies in das Textfeld einzugeben, und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen .
Schließen Sie das Keyconfig-Fenster. Öffnen Sie in Firefox einige Registerkarten und drücken Sie die neue Tastenkombination Strg + Rechtspfeil. Dadurch wird die Registerkarte rechts von der aktiven Registerkarte ausgewählt. Sie können also die Taste gedrückt halten, um zwischen den Registerkarten von links nach rechts zu wechseln.
Genauso können Sie einen Hotkey einrichten, der die Registerkarten von rechts nach links durchläuft, indem Sie dieselben Schritte mit diesem Code wiederholen. GBrowser.mTabContainer.advanceSelectedTab (-1, true); . Geben Sie diesem Hotkey den Titel "Registerkarte 2 wechseln". Dann sollten Sie ihm auch die Tastenkombination Strg + Linkspfeil geben. Wenn Sie diese Tastenkombination drücken, wird die Seitenregisterkarte links von der aktiven geöffnet.
Daher ist Keyconfig ein großartiges Add-On, mit dem Sie die Firefox-Hotkeys anpassen können. Sie können die Hotkeys des Browsers auch mit anderen Firefox-Erweiterungen wie Keybinder konfigurieren, aber Sie können mit diesem Add-On keine völlig neuen Tastaturkürzel einrichten.
