Anonim

Ein Kontextmenü ist ein kleines Menü, das geöffnet wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Symbole für Desktop, Ordner, Software und Dokumente klicken. Windows 10 verfügt über ein Desktop-Kontextmenü, das einige Verknüpfungen enthält. Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf Verknüpfungssymbole in Windows 10 werden auch Menüs mit zusätzlichen Optionen geöffnet. Sie können die Kontextmenüs von Win 10 mit und ohne Software von Drittanbietern bearbeiten.

Hinzufügen neuer Verknüpfungen zum Windows 10-Kontextmenü ohne zusätzliche Software

Wenn Sie dem Kontextmenü von Windows 10 ohne Software von Drittanbietern neue Programm- und Dokumentverknüpfungen hinzufügen möchten, können Sie dies mit dem Registrierungseditor tun. Um diesen Editor zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + R, um Run zu starten, und geben Sie dann regedit in das Textfeld ein. Das sollte das Editorfenster in den folgenden Schnappschüssen öffnen.

Wechseln Sie nun zum Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT \ Directory \ Background \ shell links im Fenster des Registrierungseditors. Hier können Sie neue Schlüssel hinzufügen, um die Optionen des Desktop-Kontextmenüs zu erweitern.

Um einen neuen Schlüssel für eine Software-Verknüpfung einzurichten, wählen Sie die Shell links aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle rechts, um ein Kontextmenü zu öffnen. Klicken Sie dann im Menü auf Neu > Schlüssel und geben Sie den Titel des Programms als Schlüsseltitel ein. In der Abbildung unten wird über die Verknüpfung zum Kontextmenü beispielsweise Google Chrome geöffnet. Der Schlüssel heißt also Chrome.

Als nächstes müssen Sie einen weiteren Schlüssel hinzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Schlüssel, den Sie gerade eingerichtet haben, und wählen Sie wie zuvor Neu > Schlüssel . Geben Sie dann den Befehl für den Titel des Schlüssels ein.

Wählen Sie nun links den Befehl aus und doppelklicken Sie rechts auf (Standard), um das unten gezeigte Fenster "Zeichenfolge bearbeiten" zu öffnen. Dort können Sie den Pfad oder den Speicherort der Software eingeben. Die Kontextmenüverknüpfung wird im Textfeld Wertedaten geöffnet. Beachten Sie, dass dies der vollständige Pfad sein muss, den Sie finden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Software-Symbol klicken, um dessen Eigenschaftenfenster zu öffnen. Der Pfad befindet sich im Textfeld Ziel , und Sie können ihn mit den Tastenkombinationen Strg + C und Strg + V kopieren und in das Fenster Zeichenfolge bearbeiten einfügen.

Wenn Sie den Pfad dort eingegeben haben, drücken Sie OK , um das Fenster "Zeichenfolge bearbeiten" zu schließen. Schließen Sie das Fenster Registrierungseditor und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows 10-Desktop, um das Kontextmenü im Snapshot direkt darunter zu öffnen. Es wird nun die Software-Verknüpfung enthalten, die Sie in der Registrierung hinzugefügt haben, und Sie können das Programm über dieses Menü öffnen.

Sie können dem Kontextmenü mit dem Registrierungseditor ähnlich Webseiten hinzufügen, aber Sie müssen zuerst Verknüpfungen für diese in Windows haben. Dazu sollten Sie mit Ihrem Browser eine Seitenkombination zum Desktop hinzufügen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Desktopverknüpfung der Website, wählen Sie Eigenschaften aus, kopieren Sie den Zielpfad und fügen Sie ihn in das Textfeld Wert im Fenster Zeichenfolge bearbeiten ein. Anschließend können Sie die Website-Verknüpfung zum Papierkorb löschen oder vom Desktop entfernen.

Hinzufügen neuer Verknüpfungen und Optionen zu den Windows 10-Kontextmenüs mit Software

Es ist wahrscheinlich schneller, die Kontextmenüs in Windows 10 mit Software anzupassen. Es gibt eine Reihe von Paketen von Drittanbietern, mit denen Sie den Kontextmenüs neue Optionen hinzufügen können. Eine davon ist der Rechtsklick auf Extender V2, den Sie von dieser Seite aus installieren können. Klicken Sie auf dieser Seite auf die Schaltfläche Datei herunterladen , um einen komprimierten Extender-Ordner mit der rechten Maustaste zu speichern. Drücken Sie im Datei-Explorer auf Alle extrahieren, wählen Sie einen Pfad für den extrahierten Ordner und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Extender v 2 , um das folgende Fenster zu öffnen.

Mit Extender 2 können Sie den Kontextmenüs für Desktops, Datenträger, Dateien / Ordner und Arbeitsplatzsymbole neue Optionen hinzufügen. Beachten Sie, dass Sie mit diesem Paket keine Software- und Dokumentverknüpfungen zu diesen Kontextmenüs hinzufügen können. Bei den Verknüpfungen, die Sie mit diesem Programm zu den Menüs hinzufügen können, handelt es sich um Systemprogramme, z. B. Datenträgerbereinigung.

Wenn Sie beispielsweise eine ShutDown- Option zum Kontextmenü des Windows 10-Desktops hinzufügen möchten , klicken Sie auf Desktop und dann auf das Kontrollkästchen Herunterfahren . Bestätigen Sie mit der Schaltfläche Übernehmen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Desktop, um ein Kontextmenü zu öffnen, das jetzt eine Option zum Herunterfahren des PCs enthält .

Mit Extender 2 können Sie mehr als nur das Desktop-Kontextmenü bearbeiten. Wählen Sie Datei / Ordner , um neue Optionen für die Datei- und Ordner-Kontextmenüs auszuwählen. Wählen Sie dort Administrator-Eingabeaufforderung aus und klicken Sie auf Übernehmen, um diese Option wie unten gezeigt zu den Ordner-Kontextmenüs hinzuzufügen. Diese Option öffnet den Ordner in der Eingabeaufforderung.

Beachten Sie, dass Arbeitsplatz Dieser PC in Windows 10 ist. Wenn Sie daher die Optionen für Arbeitsplatz in Extender v2 auswählen, werden sie nicht zum Kontextmenü Dieser PC hinzugefügt.

Der Kontextmenü-Editor ist ein Programm, mit dem Sie den Windows 10-Kontextmenüs Software- und Dokumentverknüpfungen hinzufügen können. Klicken Sie auf dieser Seite auf die Schaltfläche Datei herunterladen , um den komprimierten Ordner zu speichern. Extrahieren Sie den komprimierten Ordner wie zuvor mit dem Datei-Explorer und klicken Sie auf Kontextmenü 1.1 , um das unten gezeigte Fenster zu öffnen. Beachten Sie, dass Sie mit der rechten Maustaste auf Kontextmenü 1.1 klicken und Als Administrator ausführen auswählen müssen, um es auszuführen .

Hinzufügen von Software- und Website-Verknüpfungen zum Desktop-Kontextmenü auf der Registerkarte "App". Um ein Programm hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen neben dem Textfeld Pfad , um es auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Festlegen , um die Auswahl zu bestätigen, und öffnen Sie das Kontextmenü des Desktops. Es enthält das Softwarepaket, das Sie zum Hinzufügen mit dem Kontextmenü-Editor ausgewählt haben.

Darunter können Sie auch einen Site-Hyperlink zum Kontextmenü hinzufügen. Geben Sie den Uniform Resource Locator dafür in das URL-Textfeld ein. Geben Sie dann einen Titel in das Textfeld ein und drücken Sie die Set- Taste. Ihr Desktop-Kontextmenü enthält die Website-Verknüpfung.

Der Kontextmenü-Editor verfügt auch über eine praktische Registerkarte "Entfernen". Wählen Sie diese Registerkarte aus, um eine Liste von Kontextmenüelementen zu öffnen, die Sie wie folgt löschen können. Klicken Sie dort auf eine Verknüpfung und drücken Sie Löschen, um sie aus dem Kontextmenü zu entfernen.

Mit diesen Softwarepaketen und den oben beschriebenen Änderungen im Registrierungseditor können Sie nun mehr Verknüpfungen und Optionen zu den Kontextmenüs von Windows 10 hinzufügen. Durch Hinzufügen zusätzlicher Verknüpfungen zu den Kontextmenüs können Sie diese dann vom Desktop, vom Startmenü und von der Taskleiste entfernen.

Hinzufügen neuer Programmverknüpfungen und Optionen zu den Kontextmenüs von Windows 10