Anonim

Wie jeder andere Browser speichert Firefox alle Browserdaten, einschließlich Cache, Cookies, Verlauf und Schlüsselwörter, die Sie durchsuchen. Wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden, ist es ratsam, die Daten sofort nach dem Surfen zu entfernen, um neugierigen Blicken vorzubeugen. Sie können jedoch auch in Betracht ziehen, dasselbe zu tun, wenn Sie Ihren Computer mit einem Freund oder Familienmitglied teilen.

Lesen Sie auch unseren Artikel Aufzeichnen von Makros in Firefox und Google Chrome

Das manuelle Löschen des Firefox-Verlaufs ist ein Spaziergang im Park. Sie müssen sich jedoch keine Gedanken machen, da Sie mit dem Browser den gesamten Prozess automatisieren können. In wenigen Minuten können Sie alle erforderlichen Einstellungen vornehmen und Ihren Browser dauerhaft von Junk-Dateien befreien.

Wie man den Fox auf Auto laufen lässt

Schnellzugriff

  • Wie man den Fox auf Auto laufen lässt
    • Dinge, an die man sich erinnern sollte
    • Nützliche Add-Ons
      • Verlauf AutoDelete
      • Geschichtsreiniger (History Eraser)
  • Manuelles Löschen des Verlaufs
  • Entfernen Sie Just One Website aus dem Firefox-Verlauf
  • Ein glücklicher Fuchs ist ein Cache-freier Fuchs

Gehen Sie in die obere rechte Ecke des Browserfensters und klicken Sie auf das Hamburger-Symbol (drei horizontale Linien), um das Menü zu öffnen.

Wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann links auf die Option Datenschutz und Sicherheit. Gehen Sie zu "Firefox wird" unter "Verlauf" und wählen Sie "Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden". Dies befindet sich unten im Dropdown-Menü.

Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen vor "Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird" aktiviert ist. Sie können auch die Art der Daten auswählen, die Sie entfernen möchten, indem Sie auf Einstellungen klicken.

Abgesehen von den aktiven Anmeldungen möchten Sie möglicherweise alle Einstellungen als Standard beibehalten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, und Sie haben das automatische Entfernen des Verlaufs erfolgreich eingestellt.

Dinge, an die man sich erinnern sollte

Falls der Browser normalerweise nicht herunterfährt, funktioniert die automatische Entfernung nicht. Starten Sie den Browser neu und beenden Sie ihn wie gewohnt, um sicherzustellen, dass der Verlauf entfernt wird.

Wenn in Ihrem Firefox das automatische private Surfen aktiviert ist, wird kein Verlauf aufgezeichnet. Verlauf eines regulären Fensters kann nur aus diesem Fenster entfernt werden.

Nützliche Add-Ons

Sie benötigen eigentlich keine Add-Ons, um den Firefox-Verlauf automatisch zu löschen. Einige von ihnen sind jedoch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die Sie möglicherweise als nützlich erachten. Hier sind unsere beiden Top-Picks.

Verlauf AutoDelete

Verlauf AutoDelete verfügt über einige Funktionen, die eine größere Automatisierung ermöglichen, als standardmäßig verfügbar ist. Beispielsweise können Sie bestimmte Domänen auswählen, die automatisch entfernt werden sollen. Es besteht auch die Möglichkeit, den neuesten Verlauf beizubehalten und nur alte Daten zu löschen.

Das Add-On verfügt über ein Symbol, das angibt, wie oft eine bestimmte Domain im Verlauf angezeigt wird. Darüber hinaus verfügt es über einen Zähler mit der Gesamtzahl der gelöschten Elemente. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu navigieren und benutzerfreundlich, aber das Add-On funktioniert derzeit nicht mit Android Firefox.

Geschichtsreiniger (History Eraser)

Neben einem bestimmten Zeitraum bietet History Cleaner auch die Möglichkeit, die Zone festzulegen, aus der Daten entfernt werden sollen. Die Zonen beziehen sich auf drei verschiedene Datenquellen und umfassen geschützte Websites, normale Websites und Erweiterungszonen.

Normale Websites sind ziemlich selbsterklärend. Geschützte Websites sind diejenigen, die Sie als gehostete Apps installieren. Die Erweiterungszone bezieht sich auf die installierten gepackten Apps und Erweiterungen. Mit diesen zusätzlichen Zonen bietet History Cleaner im Vergleich zum Standard-Firefox mehr Funktionen.

Hinweis: Beide Add-Ons haben die letzten Aktualisierungen im Jahr 2019 erhalten. Allerdings verwenden mehr Benutzer die Funktion "Verlauf automatisch löschen", und die Bewertung ist etwas besser.

Manuelles Löschen des Verlaufs

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie den Verlauf automatisch löschen können, sehen Sie sich die manuelle Vorgehensweise an.

Wählen Sie das Menü Bibliothek und dann Verlauf und klicken Sie auf Zuletzt verwendeten Verlauf löschen. Ein Popup-Fenster mit einigen Einstellungen wird angezeigt, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Im Menü "Zeitraum bis zum Löschen" können Sie die letzte Stunde, zwei Stunden, vier Stunden, einen Tag oder alles auswählen.

Unter Verlauf können Sie alle Datentypen deaktivieren, die Sie behalten möchten. Es wird jedoch empfohlen, alles so zu belassen, wie es ist, und die Option Aktive Anmeldungen zu deaktivieren. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Jetzt löschen, um zu bestätigen, und Sie sind fertig.

Entfernen Sie Just One Website aus dem Firefox-Verlauf

Angenommen, Sie möchten Ihrem Partner ein Geschenk machen und die Spuren vertuschen, damit er oder sie nichts ahnt. Sie können genau diesen Link entfernen und Ihren Partner für die Überraschung unberührt lassen.

Gehen Sie in das Bibliotheksmenü, wählen Sie "Verlauf" und klicken Sie auf "Gesamten Verlauf anzeigen" (unten). Geben Sie den Namen der zu löschenden Website in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die genaue Seite aus den Ergebnissen aus und klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste darauf. Um die Website zu entfernen, klicken Sie auf "Über diese Website vergessen".

Ein glücklicher Fuchs ist ein Cache-freier Fuchs

Wenn Sie sich fragen, wie Sie den Browserverlauf in Mobile Firefox löschen können, ist dies ganz einfach. Navigieren Sie zur Seite "Verlauf" und klicken Sie unten auf "Browserdaten löschen". Es gibt keine Automatisierungsoption, diese wird jedoch möglicherweise mit einem zukünftigen Update eines der Auto-Clear-Add-Ons verfügbar.

So löschen Sie den Browserverlauf in Firefox automatisch