Anonim

Ein Hauptproblem bei Windows besteht darin, dass Aktualisierungen, die auf das System übertragen werden, automatisch installiert werden und manchmal Probleme aufgrund von Fehlern oder Knicken verursachen, die im Patch nicht behoben (oder gefunden) wurden. Häufig geschieht dies gegen Ihre Meinung. Selbst nach dem Deaktivieren der automatischen Updates wendet Windows manchmal immer noch alle Updates automatisch an, wenn ein kritischer Fall eintritt.

Mit der Einführung von Windows 10 ist es leider noch schlimmer geworden. Sie können Windows 10 nicht davon abhalten, das Betriebssystem selbst zu aktualisieren. Sie können nur beenden, dass Windows 10 die Gerätetreiber automatisch aktualisiert.

Und da Windows wirklich ein Problem mit schlechten Fehlern in seinen Updates hat (mehr dazu gleich), sollten Sie Ihre Recherchen zu neuen Windows-Updates durchführen, bevor sie veröffentlicht werden, und sie möglicherweise sogar so lange wie möglich verzögern. Folgen Sie unten und wir zeigen Ihnen, wie.

Automatische Updates und deren Probleme

Schnellzugriff

  • Automatische Updates und deren Probleme
  • Also, was können Sie dagegen tun?
  • Automatische Updates verschieben oder deaktivieren
    • Für Windows 10
    • Für Windows 8.1
    • Für Windows 7
  • Patches recherchieren
  • Backups
  • Schließen

Wie bereits erwähnt, haben automatische Updates unzählige Probleme verursacht. Vor kurzem wurde für Windows Insider ein automatisches Update (RS_EDGE_CASE) herausgegeben, das Microsoft niemals herausgeben sollte. Es verursachte viele Stabilitätsprobleme bei Tausenden von PCs. Und während es ein Unfall war, passieren Unfälle und es gibt immer Konsequenzen, die mit der Installation einhergehen, wie zum Beispiel die oben genannten Stabilitätsprobleme.

Bereits im März hat Microsoft seinen Benutzern den Build KB 4013429 zur Verfügung gestellt. Es handelte sich im Grunde genommen um ein Internet Explorer-Update, das jedoch bei Microsoft Dynamics CRM 2011 eine Menge Probleme beim Rendern der Anzeige verursachte. Auch die Benutzer gerieten in eine interessante Situation. Haben sie - die CRM 2011 verwendet haben - nur das Update heruntergeladen und sich den Problemen gestellt, um den neuesten Sicherheitspatch zu erhalten? Oder sollte ein Rollback auf ein zwei Monate altes Sicherheitsupdate durchgeführt werden, bei dem CRM 2011 jedoch funktioniert und diese Anzeigeprobleme nicht auftreten - dies ist eine frustrierende Situation. Dies ist hier nicht nur ein Problem bei der automatischen Aktualisierung, sondern auch beim Bündeln von Patches.

Ein weiteres Problem, das die automatische Aktualisierung im Juni dieses Jahres verursachte - 16 fehlerhafte Microsoft Office-Sicherheitspatches.

Als letztes Beispiel gab es vor einigen Wochen einen Treiber, der automatisch auf das Surface Pro 4 übertragen wurde, wodurch die Windows Hello-Funktionalität (auf diesem Gerät) extrem fehlerhaft und kaum benutzbar wurde.

Es genügt zu sagen, dass automatische Updates eine Menge Probleme verursacht haben, indem Patches für Benutzer erzwungen wurden, die nicht für die Hauptsendezeit bereit waren oder nicht. Nebenbei bemerkt, sind es nicht nur automatische Patches, sondern auch gebündelte Patches (im Fall des zuvor erwähnten CRM 2011).

Also, was können Sie dagegen tun?

Unter Windows 10 können Sie nicht viel tun, um automatische Updates zu stoppen. Mit dem Start des neuen Betriebssystems machte Microsoft ziemlich deutlich, dass sie ihren Benutzern keine Updates anvertrauen. Das ist bedauerlich, aber in einem späteren Update hat Microsoft begonnen, Benutzern das "Aufschieben" von Updates zu ermöglichen (wir zeigen Ihnen gleich, wie das geht). Auf diese Weise können Sie die Installation eines Updates auf Ihrem PC für einen bestimmten Zeitraum verzögern. Dies gibt Microsoft Zeit, um alle Probleme mit dem Update zu lösen, die auftreten können, wenn es für Verbraucher verfügbar ist.

Wenn Sie immer noch mit Windows 7 oder sogar Windows 8.1 arbeiten, haben Sie Glück. Sie können die automatische Aktualisierung in einem der Menüs ganz einfach deaktivieren.

Automatische Updates verschieben oder deaktivieren

Warum sollten Sie automatische Updates verschieben oder deaktivieren? Microsoft hat anscheinend kein Update veröffentlicht, das die PCs in Mitleidenschaft gezogen hat, aber es gab Updates, die dazu geführt haben, dass Benutzer stundenlang durch lästige Fehler navigieren mussten. Wenn Sie automatische Aktualisierungen verschieben oder deaktivieren, sparen Sie unzählige Stunden Zeit beim Navigieren durch diese lästigen Fehler oder beim Zurücksetzen auf Ihre letzte Sicherung oder Ihren letzten Windows-Status.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie automatische Updates deaktivieren. Wenn Sie die richtigen Informationen zu einem Update gefunden haben und sich sicher sind, dass es in Ordnung ist, es zu installieren, müssen Sie diese Updates erneut manuell installieren, da Sie nicht möchten, dass Ihr System überlastet wird Datum, vor allem wenn es um Sicherheitspatches geht.

Für Windows 10

In Windows 10 können Sie Updates nur verschieben. Tatsächlich können Sie Feature- Updates nur zurückstellen, keine Sicherheitsupdates. Darüber hinaus ist es eine Umgehung, diese Aktualisierungen aufzuschieben. Die einzige Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Option zu aktivieren, die besagt, dass Sie eine gemessene Verbindung haben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen> Netzwerk & Internet . Klicken Sie auf der Registerkarte Wi-Fi auf Ihre Wi-Fi-Verbindung und scrollen Sie nach unten zur Überschrift Metered Connection . Klicken Sie auf den Schieberegler, um diese Option zu aktivieren. Dadurch wird alles bis auf Sicherheitsupdates verschoben.

Wenn Sie mit Windows 10 Professional, Enterprise oder Education arbeiten, können wir das automatische Herunterladen und Installieren von Updates über den Gruppenrichtlinien-Editor stoppen (leider sind die meisten Benutzer mit Windows 10 Home von den von Microsoft angebotenen kostenlosen Upgrades betroffen).

Öffnen Sie Ihr Startmenü und suchen Sie nach gpedit.msc . Klicken Sie darauf - dies öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor. Als Nächstes möchten Sie den folgenden Ordnerpfad verwenden: Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> Windows Update.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Windows Update- Ordner markieren. Anschließend sollte im rechten Bereich eine Liste mit Richtlinieninhalten angezeigt werden. Suchen Klicken Sie auf die Richtlinie Automatische Updates konfigurieren und doppelklicken Sie darauf.

Daraufhin wird das Menü mit den Richtlinienoptionen für diese bestimmte Richtlinie angezeigt. Aktivieren Sie anschließend das Optionsfeld Aktiviert, um die Richtlinie zu aktivieren. Wählen Sie schließlich im Dropdown-Feld Configure Automatic Updating die Option Notify for download and notify for install aus . Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen und dann auf OK .

Durch Windows Update in Windows 10 werden nun keine Updates mehr heruntergeladen und automatisch installiert. Stattdessen werden Sie über ein Update informiert, sodass Sie genügend Zeit haben, die Update-ID zu recherchieren (dazu später mehr). Wenn Sie ein Update installieren möchten, gehen Sie zu Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Update . Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen, um Ihr Update herunterzuladen.

In Windows 10 kann leider nicht ausgewählt werden, welche Updates installiert werden sollen.

Für Windows 8.1

Gehen Sie zu Einstellungen> PC-Einstellungen ändern . Scrollen Sie nach unten zu Update & Recovery. Klicken Sie in diesem Menü auf der Registerkarte Windows Update auf Auswählen, wie Updates installiert werden . Klicken Sie auf der Registerkarte " Wichtige Updates" auf " Nach Updates suchen". Ich kann jedoch auswählen, ob diese heruntergeladen und installiert werden sollen . Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen.

Für Windows 7

Gehen Sie zu Systemsteuerung> System & Sicherheit und klicken Sie auf den Link Windows Update . Klicken Sie nach dem Öffnen auf den Link Einstellungen ändern . Wählen Sie hier die Option " Updates herunterladen" aus, lassen Sie mich jedoch entscheiden, ob diese installiert werden sollen .

Patches recherchieren

Patches zu recherchieren ist leider ein heikler Prozess. Windows-Updates sind mit einer KB-ID verknüpft, sodass möglicherweise ein Update in Windows Update heruntergeladen werden kann, das beispielsweise als KB4022168 bezeichnet wird. Sie können nach den Informationen suchen, die Microsoft zu diesem Update hat, indem Sie diese URL in Ihre Adressleiste einfügen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/. Direkt nach diesem letzten Schrägstrich möchten Sie die Nummer Ihres Updates eingeben. Die URL würde in Ihrem Browser also so aussehen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/4022168. Drücken Sie die Eingabetaste, um zu allen Informationen zu gelangen, die Microsoft über dieses Update verfügt.

Leider verfügt Microsoft nicht über viele Informationen, um über Updates zu informieren. Sie geben Ihnen normalerweise einige der grundlegendsten und allgemeinsten Informationen, die sie können. In einigen Fällen erhalten Sie möglicherweise einige gute Informationen zu einem Patch, aber in den meisten Fällen werden Sie mit leeren Händen auftauchen.

Führen Sie stattdessen eine Google-Suche nach der vollständigen Patch-ID KB4022168 durch. Dies sollte alle aktuellen Nachrichten von Drittanbietern zum Update enthalten. Lesen Sie mehrere Quellen zum Update, und wenn Sie feststellen, dass das Update keine größeren Probleme mit den Systemen verursacht, können Sie es problemlos installieren. Natürlich liegt diese Entscheidung weiterhin bei Ihnen, dem Benutzer, da Sie möglicherweise feststellen, dass das Update einige Funktionen enthält, die Sie auf Ihrem System nicht mögen oder möchten.

Wenn Sie sich jedoch in erster Linie Sorgen machen, dass Updates nicht mehr funktionieren, und die verschiedenen von Ihnen gelesenen Quellen (in Wirklichkeit jede technische Nachrichtenquelle) keine Anzeichen für Probleme aufweisen, können Sie sie sicher herunterladen und installieren. Durch das Abrufen von Informationen aus Nachrichtenquellen von Drittanbietern - www.computerworld.com, www.windowscentral.com und www.symantec.com - erhalten Sie eine Vorstellung davon, worauf Microsoft installiert auf Ihrem PC, da diese möglicherweise schwer fassbar sind, wenn es darum geht, Details zu den zu installierenden Komponenten über das Windows Update-Bedienfeld bereitzustellen.

Außerdem können Sie Patches nachschlagen, die bereits auf Ihrem PC installiert sind. Gehen Sie dazu (in Windows 10) zu Einstellungen> Update & Sicherheit . Klicken Sie auf der Registerkarte Windows Update auf den Link Installierten Update-Verlauf anzeigen . Dies zeigt Ihnen einen vollständigen Verlauf der auf Ihrem Windows 10-System installierten Updates mit Zeitstempeln.

Backups

Während Windows-Updates einer Qualitätssicherung unterzogen werden, sind Updates nicht immer perfekt und können Probleme verursachen, wie wir bereits beschrieben haben. Wir können jedoch nicht betonen, wie wichtig es ist, ein Backup Ihres PCs zu erstellen, falls etwas schief gehen sollte.

Sie können unserem Leitfaden folgen, um Ihre eigene Sicherungsstrategie zu erstellen. Voraussetzung ist, dass wir Ihnen zeigen, wie Sie ein Backup Ihres PCs erstellen und diversifizieren, um ein wenig Redundanz zu schaffen. Im Wesentlichen verfügen Sie über ein, zwei oder drei Backups Ihres PCs auf verschiedenen externen Medien (oder sogar in der Cloud), auf die Sie schnell zugreifen und die Sie wiederherstellen können. Es ist eine Anleitung, die jeder befolgen sollte, da Sie nie wissen, was mit Ihrem PC passieren kann.

Als zweite Verteidigungslinie können Sie ein Systemabbild Ihres Windows 10-Status erstellen. Mit diesem System-Image können Sie den Zustand wiederherstellen, in dem sich Windows 10 bei der Erstellung des System-Image befand. Hier können Sie unserem Leitfaden folgen.

Erstellen Sie ein Backup, Leute. Es könnte Ihnen viel Zeit sparen, wenn etwas Unerwartetes - wie ein böser Fehler in einem Update - auf Ihren Computer stößt.

Schließen

Wenn Sie Windows 10 verwenden, sollten Sie anhand der oben beschriebenen Schritte verstehen, wie Sie sich mit Patches für Windows 10 vertraut machen können. Sie können zwar nichts wirklich tun, um die automatische Installation eines Patches zu verhindern, aber zumindest verstehen, was Microsoft auf Sie überträgt System gibt Ihnen ein Bein hoch.

Befolgen Sie für Benutzer von Windows 7 und Windows 8.1 die obigen Schritte, um sich über Microsoft-Patches zu informieren und eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie sie herunterladen oder anwenden möchten. Dies kann Ihnen möglicherweise eine Menge Zeit sparen, wenn Sie versuchen, einen fehlerhaften Patch wiederherzustellen.

Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, hinterlassen Sie unbedingt einen Kommentar im Kommentarbereich unten!

Wie Sie potenzielle Computerprobleme vermeiden, indem Sie nach Windows-Patches suchen