Anonim

Haben Sie eine Reihe von Dateititeln, die Sie bearbeiten oder umbenennen müssen? In diesem Fall ist ein Programm eines Drittanbieters nicht unbedingt erforderlich, um einen Stapel von Dateien umzubenennen. Tatsächlich können Sie mehrere Dateien mit File Explorer und Powershell im Batch umbenennen. Sogar die Eingabeaufforderung enthält einige praktische Befehle zum Bearbeiten mehrerer Dateierweiterungen. Auf diese Weise können Sie eine Gruppe von Dateien mit File Explorer und PowerShell im Batch umbenennen.

Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide

Batch-Umbenennung von Dateien im Datei-Explorer

Der Datei-Explorer enthält eine Option zum Umbenennen auf der Registerkarte "Startseite". Sie können also eine oder mehrere Dateien umbenennen, indem Sie diese Option auswählen. Alternativ können Sie im Kontextmenü einer Datei die Option Umbenennen auswählen.

Drücken Sie zunächst auf die Schaltfläche Datei-Explorer in der Windows 10-Taskleiste. Navigieren Sie zu dem Ordner, der eine Gruppe von Dateien enthält, die Sie umbenennen müssen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie alle umzubenennenden Dateititel mit dem Cursor wie im folgenden Schnappschuss aus. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + A drücken, um alle Dateien im geöffneten Ordner auszuwählen.

Drücken Sie nun auf der Registerkarte Start die Schaltfläche Umbenennen . Alternativ können Sie auch die Taste F2 drücken. Anschließend können Sie einen neuen Titel für die ausgewählten Dateien eingeben. Dadurch werden alle ausgewählten Dateititel umbenannt, wenn Sie die Eingabetaste drücken. Da der Datei-Explorer keine doppelten Dateititel im selben Ordner haben kann, enthält jede umbenannte Datei eine Nummer, wie im folgenden Schnappschuss gezeigt.

Benennen Sie Dateien mit ContextReplace um

Sie können auch mehrere Dateien über das Kontextmenü des Datei-Explorers mit der ContextReplace-Software umbenennen. Dies ist ein Freeware-Programm, das dem Kontextmenü die Option Ersetzen hinzufügt. Anschließend können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken und die Option Ersetzen auswählen, um einen Stapel von Dateien mit übereinstimmenden Titeln im Verzeichnis umzubenennen.

Um ContextReplace zu Windows hinzuzufügen, öffnen Sie diese Softpedia-Seite und drücken Sie Download . Klicken Sie auf ContextReplace.exe, um das Programm zu installieren. Klicken Sie anschließend im Programmordner auf Replace.exe, um die Software auszuführen.

Öffnen Sie anschließend den Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, der die Dateien enthält, die Sie umbenennen müssen. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Ersetzen . Daraufhin wird das unten gezeigte Fenster geöffnet.

Aktivieren Sie in diesem Fenster die Option In Dateinamen ersetzen und deaktivieren Sie alle anderen Kontrollkästchen-Einstellungen. Geben Sie dann den zu ändernden Dateititel ein, ohne dessen Erweiterung anzugeben. Geben Sie den neuen Titel in das rechte Textfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Ersetzen . Dadurch werden alle Dateien im Ordner umbenannt, die dem im linken Textfeld eingegebenen Titel entsprechen.

Batch-Umbenennung von Dateien mit PowerShell

PowerShell ist einer der beiden in Windows enthaltenen Befehlszeilen-Interpreter. Die andere ist die Eingabeaufforderung, aber PowerShell ist flexibler beim Umbenennen mehrerer Dateien. Sie können mit PowerShell mehrere Dateien umbenennen und bearbeiten.

Öffnen Sie zunächst den Ordner mit den umzubenennenden Dateien. Klicken Sie anschließend auf Datei, um ein Menü mit weiteren Optionen zu öffnen. Wählen Sie Windows PowerShell öffnen und klicken Sie dann als Administrator auf Windows PowerShell öffnen . Dadurch wird das folgende Fenster in dem im Datei-Explorer geöffneten Verzeichnis geöffnet.

Geben Sie als Nächstes den folgenden PowerShell-Befehl ein: Get-ChildItem -Filter “* file title *” -Recurse | Rename-Item -NewName {$ _. Name -replace 'file title', 'new file title'} . Dort müssen Sie 'file title' durch den Dateinamen ersetzen, den Sie ändern möchten. Löschen Sie den neuen Dateititel und geben Sie dort einen Dateititel ein, in den die Dateien umbenannt werden sollen.

Drücken Sie die Eingabetaste, um den Stapelverarbeitungsvorgang zu starten. Dadurch werden alle Dateien mit der ersten angegebenen Textzeichenfolge in den am Ende des Commandlets eingegebenen Dateititel umbenannt. Auf diese Weise können Sie eine Vielzahl von Dateien mit derselben Textzeichenfolge umbenennen.

Sie können einen Stapel von Dateien mit PowerShell bearbeiten, indem Sie Folgendes eingeben: dir | Rename-Item -NewName {$ _. name -replace ”“, ”_”} . Dadurch werden die Leerzeichen der Dateititel für alle in einem Ordner enthaltenen Dateien durch einen Unterstrich ersetzt.

Sie können dieses Commandlet anpassen, indem Sie den Unterstrich durch etwas anderes ersetzen. Das Commandlet könnte beispielsweise sein: dir | Rename-Item -NewName {$ _. name -replace ”“, ”-“} . Dadurch werden alle doppelten Leerzeichen in Dateititeln durch einen Bindestrich ersetzt.

Auf diese Weise können Sie einen Stapel von Dateititeln mit File Explorer und PowerShell schnell umbenennen und bearbeiten. PowerShell ist auf jeden Fall nützlich, wenn Sie eine Vielzahl von Dateititeln mit derselben Textzeichenfolge umbenennen müssen. Weitere Informationen zum Umbenennen von Dateien mit PowerShell finden Sie in diesem YouTube-Video.

So benennen Sie Dateien in Windows 10 im Batch um