Da unsere digitalen Bibliotheken weiter wachsen, ist es auch wichtig, unsere Daten effizient zu verwalten. Zu diesem Zweck hat Apple verschiedene Funktionen in OS X eingeführt, mit denen Benutzer Bilder, Dokumente und andere Dateien wie Spotlight-Metadaten und Finder-Tags korrigieren können. Manchmal geht jedoch nichts über ein gutes Dateinamensschema. Eine konsistente Dateinamenstruktur mit Informationen wie Datum, Projekt und Beschreibung ist häufig die beste Methode, um digitale Daten ordnungsgemäß zu organisieren und zu lokalisieren. Wenn Sie jedoch von Anfang an keine solche Strategie für die Benennung von Dateien angewendet haben, stehen Sie wahrscheinlich vor der entmutigenden Aufgabe, eine große Anzahl vorhandener Dateien umzubenennen. Zum Glück hat Apple kürzlich eine neue Funktion in OS X eingeführt, die diesen Vorgang erheblich vereinfacht.
Vor OS X Yosemite mussten sich Mac-Benutzer, die Dateien im OS X Finder stapelweise umbenennen möchten, an Tools von Drittanbietern wenden. Das Umbenennen einzelner Dateien war recht einfach. Wenn Sie jedoch mehrere Dateien umbenennen mussten, benötigten Sie Apps wie Renamer oder NameChanger.
Mit OS X Yosemite hat Apple jedoch grundlegende Funktionen zum Batch-Umbenennen direkt in Finder integriert. Um es zu verwenden, markieren oder markieren Sie einfach mehrere Dateien in einem Finder-Fenster, klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf die ausgewählten Elemente und wählen Sie Umbenennen . Hier ist ein Beispiel, um diesen Prozess zu veranschaulichen.
Oben finden Sie einen Finder-Ordner mit 20 Bilddateien, die alle mit dem ursprünglichen Kameranamensschema (IMG_4087, IMG_4088 usw.) benannt sind. Das ist nicht sehr hilfreich, und wir möchten sie mit einem Dateinamen umbenennen, der das Aufnahmedatum und eine kurze Beschreibung enthält. Jetzt könnten wir jedes einzeln durchgehen und umbenennen, aber das würde ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere bei Listen von Dateien, die viel größer sind als die 20, mit denen wir uns hier befassen.
Versuchen wir stattdessen die neue Funktion zum Batch-Umbenennen in OS X Yosemite. Zunächst werden alle Dateien ausgewählt, die umbenannt werden sollen. In diesem Fall sind dies alle. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl -Taste) auf die ausgewählten Dateien und wählen Sie „ 20 Elemente umbenennen“ (die Anzahl der Elemente im Kontextmenü ändert sich offensichtlich abhängig von der Anzahl der Dateien, mit denen Sie arbeiten).
Ein neues Fenster mit einigen grundlegenden Optionen zum Batch-Umbenennen Ihrer Dateien wird angezeigt. Hier finden Sie eine kurze Erläuterung der einzelnen Optionen.
Text ersetzen : Mit dieser Option können Sie nur bestimmte Teile eines vorhandenen Dateinamens suchen und ersetzen. In unserem Beispiel möchten wir das Nummerierungsschema der Kamera beibehalten, aber das Präfix „IMG“ durch eine Beschreibung des Aufnahmeorts der Bilder ersetzen. Wir würden daher "IMG" in das Feld " Suchen " und "Strand" in das Feld " Ersetzen durch " eingeben.
Text hinzufügen : Mit dieser Option können Sie Text an den Anfang oder das Ende des vorhandenen Dateinamens einfügen. Wenn wir noch einmal zu unserem Beispiel zurückkehren, könnten wir den vorhandenen Kameradateinamen beibehalten, aber nur das Datum am Ende hinzufügen. Wir würden daher 20140710 in das Textfeld eingeben und aus dem Dropdown-Menü nach dem Namen auswählen.
Format: Dies ist das, was sich die meisten Leute vorstellen, wenn sie über das Umbenennen von Batch-Dateien nachdenken. Mit dieser Option können Sie den ursprünglichen Dateinamen vollständig entfernen und durch Ihren eigenen ersetzen. Zu den Optionen gehören das Erstellen eines benutzerdefinierten Namens mit einer nummerierten Sequenz (Name und Index), eines benutzerdefinierten Namens mit einem Zähler (Name und Zähler) und eines benutzerdefinierten Namens mit dem Datum (Name und Datum). In jedem Fall können Sie den Zähler, die Sequenz oder das Datum vor oder nach dem benutzerdefinierten Namen platzieren.
In unserem Fall möchten wir das Datum, möchten aber nicht den Zeitstempel, der der automatischen Datumsanwendung bei der Option Name und Datum beiliegt. Also wählen wir Name und Index, wodurch wir das Datum manuell im genau gewünschten Format eingeben können.
Das bedeutet, dass wir "20140710-Beach-" in das Feld " Benutzerdefiniertes Format " eingeben und Finder anweisen, die Indexnummer nach dem Dateinamen anzuhängen. Beachten Sie, dass wir den zusätzlichen Bindestrich nach "Strand" in unseren benutzerdefinierten Namen einfügen, damit die Indexnummer von der Beschreibung getrennt wird. Ohne diese Angabe wird die Nummer direkt nach "Strand" angehängt. Sie können Leerzeichen auch auf die gleiche Weise verwenden, indem Sie einfach ein zusätzliches Leerzeichen am Ende Ihres benutzerdefinierten Namens einfügen. Während Sie mit Ihrem Namensschema experimentieren, zeigt Finder Ihnen eine Beispielvorschau, wie die Dateien unten im Fenster aussehen werden.
Wenn Sie mit der gewünschten Stapelumbenennung fertig sind, klicken Sie einfach auf Umbenennen, um die Änderungen zu übernehmen. Sie werden jetzt feststellen, dass alle Ihre Dateien den neuen Namen und die neue Reihenfolge haben, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen, sie nacheinander umzubenennen.
Langjährige Benutzer von Tools zum Umbenennen von Stapeln von Drittanbietern werden feststellen, dass die neuen Funktionen zum Umbenennen von Stapeln in OS X Yosemite relativ einfach sind. Tools von Drittanbietern bieten immer noch mehr Funktionen und Möglichkeiten, und Power-User werden wahrscheinlich an den bestehenden Umbenennungslösungen von Terminal und Automator festhalten wollen. Für alle anderen Benutzer mit grundlegenden Umbenennungsbedürfnissen sind OS X Yosemite und Finder alles, was Sie benötigen.
