Es gibt viele Artikel im Internet, die Ihnen auf sehr technische Weise zeigen, wie Sie die maximale Größe eines Fernsehers für einen Raum bestimmen können. In diesem Beispiel werden Dinge wie die „Drittelregel“, Winkel usw. erwähnt.
Eine viel einfachere Methode, um festzustellen, wie groß zu groß ist, ohne in den Elektronikladen zu gehen, besteht darin, Ihre eigene periphere Vision und einige Haftnotizen zu verwenden.
So funktioniert das. Dies ist absolut nicht die technischste Methode, aber die einfachste.
Das äußere Rechteck ist die Wand.
Die grüne Ellipse ist Ihr Sichtfeld.
Die gelben Kästchen sind Haftnotizen, die Sie an die Wand hängen würden.
Alles, was Sie hier tun müssen, ist, die Haftnotizen so an die Wand zu kleben, dass sie sich beide in Ihrem Sichtfeld befinden, wenn Sie von der Couch aus auf die Wand schauen. Es ist in Ordnung, wenn die Haftnotizen leicht (aber nur leicht) unscharf sind, solange Sie beide gleichzeitig sehen können, ohne dass Sie die Augen verschieben müssen.
Der Grund, warum Sie die Haftnotizen unten links und oben rechts platzieren, besteht darin, dass Sie den Abstand zwischen den beiden mit einem Maßband messen können. Unabhängig von der Entfernung, die Sie messen, ist diese mit einem Bildschirm so groß wie möglich. Alles, was größer ist und Teile des Bildes liegen außerhalb Ihres Sichtfelds, und Sie tun dies Seite an Seite mit Ihren Augen, wenn Sie fernsehen - und das ist ärgerlich.
Wenn Sie feststellen, dass zwei Haftnotizen nicht gut genug sind, um wirklich eine Entscheidung zu treffen, „zeichnen“ Sie ein Rechteck an die Wand, indem Sie die Notizen verwenden, um die Umrandung besser darzustellen.
Dabei ist es praktisch, wenn Sie einen Helfer (wie bei Ihrem Mann oder Ihrer Frau oder Ihrem Kind) an der Wand haben, um die Noten zu bewegen. Andernfalls müssen Sie mehrmals aufstehen, um sie selbst zu bewegen, wenn Sie dieses Solo machen.
Ist es in Ordnung, einen Bildschirm zu haben, dessen Bild außerhalb Ihres Sichtfelds liegt?
Es ist an sich nichts Falsches daran, aber denken Sie für den Moment daran, dass Sie, wenn Sie ins Kino gehen, höchstwahrscheinlich nie die erste Reihe wählen. Warum? Zwei Gründe. Erstens recken Sie den Kopf zurück, um etwas zu sehen, und zweitens wandern Ihre Augen ständig hin und her, um alles zu sehen, und verursachen wahrscheinlich Kopfschmerzen, die durch die Belastung der Augen entstehen.
Diejenigen, die Bildschirme haben, die zu groß für ihr Wohnzimmer sind, bekommen normalerweise im ersten Monat ihres Besitzes langweilige Kopfschmerzen, und dann gewöhnen sich ihre Augen einfach an die Tatsache, dass nicht immer alles im Blick ist. Sie "trainieren" ihre Augen, um Teile des Bildes sozusagen zu ignorieren. Persönlich würde ich den ganzen Aufwand überspringen und nur beim ersten Mal einen Bildschirm mit der richtigen Größe bekommen.
Was ist mit Menschen mit unterschiedlichen Sichtfeldern?
Wer den Fernseher kauft, ist hier genau richtig. Wenn Sie derjenige sind, der die große Platte kauft, sind Ihre Augen wichtig. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen möchten und alle im Haushalt zufrieden stellen möchten, schneiden Sie zwei bis vier Zoll in der Diagonale von dem ab, was Sie gemessen haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn Kinder näher am Gerät sitzen als Sie.
Wie groß ist zu groß für einen Fernseher?
"Zu groß" ist ein Bildschirm, auf dem sich das Bild außerhalb Ihres Sichtfelds befindet. Bleiben Sie in dem, was Sie sehen können und Sie sind in guter Verfassung.
