Anonim

Anzeigen sind zu einer der wichtigsten Methoden für Entwickler geworden, um ihre Apps und Websites kostenlos zu halten. Einige Entwickler können jedoch über Bord gehen und ihre Websites und Apps mit zu vielen Anzeigen füllen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Anzeigen auf Ihrem Android-Gerät umgehen können.

Lesen Sie auch unseren Artikel "4504 Meldung nicht gefunden" -Fehler in Android beheben

Google Chrome

Schnellzugriff

  • Google Chrome
    • Blockieren Sie Popups in Chrome
    • Verwenden Sie den Data Saver-Modus
  • Wechseln Sie zu einem anderen Browser
  • Werbeblocker-Apps
    • Adblock Plus
    • DNS66
  • Genießen Sie Ihre Apps ohne Werbung

Falls Sie nur Probleme mit Anzeigen in Chrome haben, können Sie zwei Dinge tun. Erstens können Sie Popups in den Einstellungen der App blockieren. Zweitens können Sie den Data Saver-Modus aktivieren. Mal sehen, wie diese Methoden funktionieren.

Blockieren Sie Popups in Chrome

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Popups in Chrome zu deaktivieren.

  1. Tippen Sie auf das Chrome-Symbol, um die App zu starten.
  2. Tippen Sie auf das Hauptmenüsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Tippen Sie auf die Registerkarte "Einstellungen".
  4. Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte "Site-Einstellungen".

  5. Wählen Sie die Option "Popups" unten im Menü "Site-Einstellungen".
  6. Tippen Sie auf den Schieberegler, um ihn in die Position „Gesperrt“ zu bringen.

Verwenden Sie den Data Saver-Modus

Wenn Sie Ihrem Anti-Ads-Abwehrsystem eine weitere Ebene hinzufügen möchten, können Sie den Data Saver-Modus verwenden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um es zu aktivieren:

  1. Tippen Sie auf das Chrome-Symbol, um die App zu starten.
  2. Tippen Sie auf das Symbol „Hauptmenü“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie die Option "Einstellungen".
  4. Navigieren Sie im Menü "Einstellungen" zur Registerkarte "Data Saver". Tippen Sie darauf.
  5. Tippen Sie auf den Schieberegler, um den „Data Saver“ -Modus zu aktivieren.

Sobald Sie den Data Saver-Modus aktivieren, lässt Chrome auf bestimmten Seiten bis zu 60% der Daten aus. Wenn eine Seite besonders langsam ist, schreibt Chrome sie neu und lädt nur das Nötigste. Dies könnte zu einem etwas flacheren, wenn auch schnelleren und werbefreien Surferlebnis führen.

Wechseln Sie zu einem anderen Browser

Opera ist völlig kostenlos und mit einem Werbeblocker ausgestattet. Seit der Einführung des Werbeblockers und der Verknüpfungen für soziale Medien hat Opera sowohl auf Desktop- als auch auf Handheld-Geräten immer mehr Benutzer gewonnen. Um zu Opera zu wechseln, laden Sie es aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie es.

Alternativ können Sie zum Adblock-Browser wechseln. Es ist kostenlos und wie der Name schon sagt, ist werbefreies Surfen seine Stärke. Die App wurde von demselben Team entwickelt, das hinter den bekannten Ad Blocker- und Ad Blocker Plus-Erweiterungen für die Desktop-Version von Chrome steckt. Es ist einfach und benutzerfreundlich und im Google Play Store zu finden.

Werbeblocker-Apps

Anzeigen sind nicht für Browser und Websites reserviert. Sie helfen dabei, Ihre Lieblings-Apps kostenlos zu halten, können aber manchmal zu aufdringlich sein und das Erlebnis verderben. Wenn Sie die Werbung in Apps und Spielen entfernen möchten, sollten Sie eine werbeblockierende App installieren.

Alternativ können Sie DNS66 verwenden, um die In-App-Anzeigen auf Ihrem Android-Gerät zu blockieren. Wie bei AdBlock Plus muss die Option "unbekannte Quellen" aktiviert sein. So installieren Sie DNS66:

  1. Starten Sie Ihren Browser.
  2. Navigieren Sie zur DNS66-Downloadseite und laden Sie die App herunter.
  3. Starten Sie die APK-Datei, sobald der Download abgeschlossen ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren".
  4. Starten Sie nach Abschluss der Installation die App.
  5. Tippen Sie auf die Registerkarte "Hosts".
  6. Wählen Sie die Hosts-Listendatei aus, die Sie verwenden möchten. Dies sind Listen von Servern, die die App für Sie blockieren wird.
  7. Tippen Sie auf die Registerkarte "Start".
  8. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Start“, um die Anzeigen zu blockieren.
  9. Tippen Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „OK“.

Genießen Sie Ihre Apps ohne Werbung

Mithilfe der erläuterten Methoden können Sie auf Ihrem Android-Handy oder -Tablet im Internet surfen und Spiele spielen, ohne die lästigen Werbeanzeigen zu verlieren. Kennen Sie andere Möglichkeiten, um Anzeigen in Android zu blockieren? Teilen Sie Ihre Tipps in den Kommentaren unten.

Wie man Anzeigen in Android blockiert