Spam-, Newsletter- oder Marketing-E-Mails können Ihren Gmail-Posteingang füllen, wenn Sie Mailinglisten abonnieren oder sich bei Websites anmelden. So bleiben Ihnen viele Junk-E-Mails zum Löschen. In Google Mail sind jedoch einige Optionen integriert, mit denen Sie Nachrichten blockieren können, die von bestimmten E-Mail-Adressen gesendet werden. Darüber hinaus gibt es einige praktische Google Chrome-Erweiterungen, mit denen Sie Nachrichten von bestimmten Absendern blockieren können. So können Sie E-Mails aus Ihrem Google Mail-Posteingang blockieren.
Lesen Sie auch unseren Artikel So speichern Sie Ihre Google Mail-Nachrichten als PDF-Dateien
Blockieren Sie eine E-Mail-Adresse in Google Mail
Google Mail verfügt über eine eigene Blockierungsoption , mit der Nachrichten von ausgewählten E-Mail-Adressen an den Spam-Ordner gesendet werden. Dies löscht sie nicht genau, aber es ist besser, die E-Mails im Spam-Ordner als im Posteingang zu haben. Google Mail löscht automatisch Nachrichten, die sich seit mehr als 30 Tagen im Spam-Ordner befinden.
Öffnen Sie zunächst eine Nachricht von der E-Mail-Adresse, die Sie im Posteingang von Google Mail blockieren möchten. Drücken Sie dann die Schaltfläche Mehr oben rechts in der E-Mail. Dadurch wird das im folgenden Schnappschuss gezeigte Menü geöffnet.
Dieses Menü enthält eine Blockierungsoption . Wählen Sie in diesem Menü die Option Sperren, um ein Fenster zum Sperren dieser E-Mail-Adresse zu öffnen. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Block- Taste im Fenster. Das kennzeichnet Nachrichten vom Absender als Spam.
Sie können die Blockierung von E-Mail-Adressen aufheben, indem Sie eine E-Mail des blockierten Absenders öffnen. Drücken Sie dann erneut die Taste More . Wählen Sie im Menü die Option " Blockierung aufheben" .
Abbestellen von Website-Mailinglisten
Die meisten Websites senden mindestens monatlich abonnierte E-Mails. Natürlich können Sie sie mit der Option "Blockieren" von Google Mail blockieren. Die meisten Abonnement-E-Mails enthalten jedoch einen Link zum Abbestellen. In Google Play-E-Mails heißt es beispielsweise: „ Diese Nachricht wurde an … gesendet, weil Sie uns gebeten haben, Sie über die neuesten Nachrichten und Angebote von Google Play auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden . "
Daher können Sie E-Mails von Websites in der Regel abbestellen, indem Sie auf die entsprechenden Links klicken. Der Link zum Abbestellen befindet sich normalerweise ganz unten in einer E-Mail im Kleingedruckten. Scrollen Sie also durch die E-Mail-Nachrichten, um die Links zum Abbestellen auszuwählen.
Richten Sie einen Filter zum Löschen bestimmter E-Mails ein
Sie können Google Mail so konfigurieren, dass E-Mails von angegebenen E-Mail-Adressen mit einem Filter automatisch gelöscht werden. Klicken Sie zum Einrichten eines Filters auf die Pfeilschaltfläche rechts neben dem Google Mail-Suchfeld. Das öffnet die Filterbox, die in der Aufnahme direkt darunter gezeigt wird.
Geben Sie dann die zu blockierende E-Mail-Adresse in das Textfeld Von ein. Sie können dort auch mehrere Adressen eingeben, indem Sie sie durch | trennen vertikale Leiste. Beispielsweise würden Sie zwei E-Mail-Adressen als "|" eingeben. im Textfeld Von.
Klicken Sie bei dieser Suche auf Filter erstellen , um die Filteroptionen direkt darunter zu öffnen. Wählen Sie dort nun die Option Löschen . Sie können dort auch die Option Filter auch auf passende Konversationen anwenden auswählen, um zuvor empfangene E-Mails zu löschen, die bereits mit den Filtereinstellungen übereinstimmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter erstellen , um den neuen Filter anzuwenden.
Um einen Filter zu löschen, drücken Sie die Taste Einstellungen und wählen Sie Einstellungen aus dem Menü. Klicken Sie auf die Registerkarte Filter und blockierte Adressen, um eine Liste Ihrer Filter und blockierten E-Mail-Adressen zu öffnen, wie direkt unten gezeigt. Dann können Sie dort einen Filter auswählen und auf Löschen klicken, um ihn zu löschen.
Der Absender für Google Mail-Erweiterung blockieren
Sie können Google Mail-E-Mails auch mit einigen Google Chrome-Erweiterungen blockieren, für die zusätzliche Optionen verfügbar sind. Block Sender ist ein Chrome-Add-On, mit dem Sie E-Mails von bestimmten Absendern mit einem praktischen Block- Button löschen oder archivieren können. Sie sind jedoch auf fünf Blöcke pro Monat beschränkt, es sei denn, Sie führen ein Upgrade auf die Pro-Version durch, für die ein monatliches Abonnement in Höhe von 4, 99 US-Dollar besteht. Sie können Block Sender von dieser Webseite aus zu Chrome hinzufügen.
Öffnen Sie nach dem Hinzufügen der Erweiterung zu Chrome eine Google Mail-E-Mail von einem Absender, den Sie blockieren möchten. Jetzt befindet sich über der E-Mail eine Schaltfläche zum Blockieren, wie in der Momentaufnahme direkt darunter dargestellt. Klicken Sie auf den Pfeil der Schaltfläche, um ein Menü mit zusätzlichen Optionen zu erweitern.
Wählen Sie Alle E-Mails dieses Absenders aus , um die E-Mail-Adresse des Absenders zu blockieren. Sie können auch Alle E-Mails von dieser Domain auswählen, um von Websites gesendete Nachrichten zu blockieren. Wenn Sie im Menü keine Option auswählen, blockiert die Schaltfläche standardmäßig E-Mails des jeweiligen Absenders. Wählen Sie die Option "Absender entsperren", um die gesperrte E-Mail-Adresse zu entsperren.
Klicken Sie im Menü auf Optionen , um weitere Einstellungen für die Erweiterung zu öffnen. Dadurch wird die unten gezeigte Registerkarte geöffnet. Dort können Sie die Standardaktion der Schaltfläche " Blockieren" konfigurieren. Blockierte E-Mails werden normalerweise gelöscht, aber Sie können die Einstellung Blockierte Nachrichten sollten so anpassen, dass die Erweiterung sie stattdessen archiviert.
Auf diese Weise können Sie Google Mail so konfigurieren, dass Junk-E-Mails von verschiedenen E-Mail-Adressen blockiert und automatisch gelöscht werden. Dann müssen Sie die E-Mails, die Speicherplatz in Google Mail verschwenden, nicht manuell löschen. Beachten Sie, dass Sie Google Mail-Nachrichten auch blockieren können, indem Sie im Menü Mehr die Option Spam melden auswählen, um sicherzustellen, dass zukünftige E-Mails vom Absender direkt in den Spam-Ordner verschoben werden.
