Anonim

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Website in Chrome, Firefox, Safari oder Internet Explorer blockieren können? Sie können Websites unter Windows und Websites unter Verwendung des Internets blockieren, indem Sie einige Ergänzungen zur Windows-Hosts-Datei vornehmen. Diese Methode eignet sich hervorragend für Benutzer, die wissen möchten, wie eine Website in einem beliebigen Browser blockiert wird . Sie können den Website-Zugriff auf Facebook, YouTube oder Twitter blockieren, um den Zugriff insgesamt einzuschränken, oder eine Website für eine bestimmte Tageszeit blockieren. Die Anleitung unten ist kostenlos und einfach zu vervollständigen, um eine Website auf Ihrem Computer zu blockieren. Bei dieser Methode müssen Sie keine Software herunterladen oder etwas installieren, das Sie nicht auf Ihrem Computer haben möchten. Mit dieser Methode können Sie Benutzer einschränken und Websites für alle Altersgruppen für Inhalte blockieren, auf die Sie nicht online zugreifen möchten. Weitere Hilfe erhalten Sie auch auf der Microsoft Windows-Support-Seite .

So blockieren Sie eine Website auf Ihrem PC

  1. Sie müssen den Windows Explorer starten.
  2. Als nächstes müssen Sie zu C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc wechseln. (Tipp: Wenn Windows nicht bereits auf C: installiert ist, setzen Sie den entsprechenden Laufwerksbuchstaben anstelle von C :)
  3. Doppelklicken Sie auf " Hosts" .
  4. Wählen Sie " Editor", wenn Windows Sie zur Auswahl eines Programms auffordert. (Tipp: Wenn dieser vorherige Schritt nicht angezeigt wird oder wenn die Hosts-Datei in einem anderen Programm geöffnet wird, öffnen Sie " Editor " und rufen Sie die Hosts auf, indem Sie " Datei ", "Im Editor öffnen" auswählen.)
  5. Gehen Sie nun zur letzten Zeile auf der Seite, in der "127.0.0.1 localhost" oder ":: 1 localhost" steht. Drücken Sie die Eingabetaste, um eine neue Zeile zu erstellen.
  6. Geben Sie 127.0.0.1 ein und drücken Sie einmal die Leertaste. Geben Sie dann die Adresse einer Website ein, die Sie blockieren möchten. Wenn Sie beispielsweise den gesamten Datenverkehr von Facebook blockieren möchten, geben Sie hier 127.0.0.1 www.facebook.com ein.
  7. Um weitere Websites hinzuzufügen, die Sie blockieren möchten, werden 127.0.0.1 und ein Leerzeichen vorangestellt.
  8. Wählen Sie Datei, Speichern , um die Änderungen zu übernehmen.

Schließen Sie abschließend alle geöffneten Browserseiten und öffnen Sie anschließend einen beliebigen Browser erneut, um zu testen, ob Sie jetzt eine Website blockiert haben . Die blockierten Websites sollten in keinem Browser angezeigt werden.

Blockieren Sie eine bestimmte Website oder Tageszeit

Anstatt eine Website für jeden auf dem Computer zu blockieren, können Sie eine bestimmte Website für einen bestimmten Benutzer oder eine Website für eine bestimmte Tageszeit blockieren . Sie können die Weboberfläche des Routers verwenden, um eine Website selektiv zu blockieren.

  1. Starten Sie Ihren Internetbrowser
  2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. (Tipp: Wenn Sie Ihre IP-Adresse nicht kennen, versuchen Sie eine Adresse wie http://192.168.1.1, http://192.168.0.1 oder http://192.168.2.1.)
  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort nicht geändert haben und die Standardeinstellungen nicht kennen, finden Sie sie auf der Seite Standard-Routerkennwörter von Port Forward.
  4. Gehen Sie zu dem Bereich, in dem Sie zu bestimmten Tageszeiten Websites, Computer und Zugriffe blockieren dürfen.
  5. Geben Sie die Details des Inhalts und der Benutzer ein, die Sie einschränken möchten, und speichern Sie Ihre Änderungen.

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie Änderungen an der Textdatei Ihres Hosts vornehmen. Denken Sie auch daran, Dateien zu sichern, bevor Sie sie bearbeiten, falls während des Vorgangs etwas schief geht.

So blockieren Sie eine Website