Wenn der Vordergrund eines Fotos hervorgehoben werden soll, ist das Verwischen des Hintergrunds eine der besten Möglichkeiten. Durch die Unschärfe des Hintergrunds kann das Primärbild fokussierter und professioneller wirken. Es macht es so, dass der Hintergrund nicht mehr um die Aufmerksamkeit des Betrachters konkurriert.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten Alternativen zur Windows 10-Foto-App
"Aber wie verwische ich den Hintergrund eines Fotos?"
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Hintergrund verblassen lassen können, um den Fokus in den Vordergrund zu rücken. Einige Techniken müssen vor dem Aufnehmen des Fotos angewendet werden, während andere verwendet werden können, nachdem es bereits aufgenommen wurde.
Porträtfotos, Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen und Fotos im Makro-Stil profitieren von einem unscharfen Hintergrund. Die Qualität der Hintergrundunschärfe wird als Bokeh bezeichnet . Bokeh wird durch die Art des Hintergrunds auf dem Foto bestimmt.
"Welche Art von Dingen kann den Hintergrund beeinflussen, um eine Unschärfe zu erzeugen?"
Gutes Bokeh wird in einen Hintergrund gesetzt, der das Hauptmotiv des Fotos hervorhebt und hervorhebt. So etwas wie Laub oder Bäume, die wenig Licht erzeugen und verwendet werden können, um einen abgerundeten und weichen Hintergrund zu erzeugen.
Ein schlechtes oder schlechtes Bokeh weist Hintergrundablenkungen auf, die normalerweise den Fokus des Motivs des Fotos stören. Das Ungleichgewicht der Beleuchtung ist eines der bestimmendsten Merkmale eines schlechten Bokeh.
Es gibt einige zusätzliche Aspekte, die die Unschärfe des Hintergrunds in erheblichem Maße beeinflussen können. Diese Aspekte sind:
- Blende - Wird durch einen Blendenwert oder Blendenstufen angegeben. Größere Blenden haben kleinere f-Werte und lassen mehr Licht zum Kamerasensor gelangen. Bei Verwendung einer großen Blende sollte die Verschlusszeit kürzer sein, um eine Überbelichtung des Fotos zu vermeiden. Je niedriger der f-Wert ist, desto weicher ist die Hintergrundunschärfe.
- Motiventfernung - Wenn Sie näher an Ihr Motiv heranrücken und sich eng auf dieses konzentrieren, stellen Sie sicher, dass der Hintergrund weit von Ihrem Motiv entfernt ist, um unscharfen Hintergrund zu erzielen.
- Brennweite - Eine kurze Brennweite hat einen weiten Blickwinkel und hält Details sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund scharf. Das Einzoomen eines Motivs verengt den Blickwinkel und verlängert die Brennweite, was zu mehr Hintergrundunschärfe führt. Verwenden Sie ein Objektiv mit langer Brennweite oder ein Objektiv mit variabler Brennweite, um den Hintergrund zu verwischen, und zoomen Sie das Motiv heran.
- Sensorgröße - Ein kleiner Sensor hat eine kurze Brennweite und einen weiten Blickwinkel. Kameras mit größeren Sensoren können längere Brennweiten und damit eine bessere Hintergrundunschärfe erzielen.
Mit jeder Kamera kann ein unscharfer Hintergrund mit den richtigen Techniken und Einstellungen erzielt werden. Wir gehen diese Einstellungen durch und bieten eine Alternative für diejenigen, die nach dem Einrasten einen unscharfen Hintergrund hinzufügen möchten.
Möglichkeiten, um den Hintergrund eines Fotos zu verwischen
Schnellzugriff
- Möglichkeiten, um den Hintergrund eines Fotos zu verwischen
- dSLR-Objektive
- Zeitautomatik
- Porträtfoto
- Verwenden Sie einen Post-Process-Service wie PicMonkey
- Ein-Klick-Fotoerweichung
- Bokeh-Effekte
- Künstlerischer Effekt Mit Orton
- Fokus-Werkzeuge
- PicMonkey "Unschärfe unterwegs"
Die Schärfentiefe ist der Schlüssel zum Erzeugen eines natürlichen Unschärfeeffekts in Ihren Fotos. Wenn Sie eine große Blende verwenden und sich Ihrem Motiv nähern oder es vergrößern, haben Sie eine geringe Schärfentiefe, die auch als flacher Fokus oder selektiver Fokus bezeichnet wird.
Mit DSLR-Objektiven können Sie die Einstellungen ändern, um die gewünschte Schärfentiefe im manuellen und halbautomatischen Modus zu erzielen. Makro- und Nahaufnahmeneinstellungen für DSLR-Kameras und Kameras mit höherer Auflösung wählen automatisch eine geringe Schärfentiefe aus.
Wählen Sie in den Makroeinstellungen Ihrer Digitalkamera eine große Blende und eine kurze Verschlusszeit aus, um automatisch ein unscharfes Hintergrundergebnis zu erhalten. Dies wird noch weiter erreicht, wenn Sie Supermakroeinstellungen verwenden, da Sie nur wenige Millimeter von Ihrem Motiv entfernt sind.
Sie müssen sicherstellen, dass genügend Licht vorhanden ist und Sie die Kamera während der Aufnahme vollständig ruhig halten können. Vermeiden Sie unbeabsichtigte Schatten von der Kameraposition aus. Wenn Ihre Kamera oder Ihr Objektiv nicht über eine eingebaute Bildstabilisierung verfügen, kann sich ein Stativ als nützlich erweisen.
Obwohl dies möglich ist, ist es schwieriger, eine geringe Schärfentiefe mit einer Kamera zu erzielen, die weder über eine Makroeinstellung noch über die Möglichkeit verfügt, Blende und Verschlusszeit zu ändern.
dSLR-Objektive
Bei den meisten DSLR-Kameras für Privatanwender werden wahrscheinlich Kit-Objektive mit kleinen Blenden von nur f4 bis f8 mitgeliefert. Solange Sie zoomen und den Fokus des Bildes näher an sich halten, während der Hintergrund weiter entfernt bleibt, können Sie einen unscharfen Hintergrund erzielen.
Der so erhaltene Unschärfeeffekt ist passabel, aber nicht professionell. Um einen weitaus besseren Unschärfeeffekt zu erzielen, sollten Sie überlegen, ein Objektiv zu kaufen, das eine große Blende enthält. Die günstigeren dSLR-Modelle haben ein 50-mm-Objektiv und eine Blende von 1, 8 f.
Es versteht sich von selbst, dass unterschiedliche Objektive unterschiedliche Ergebnisse liefern. Objektive mit starkem Zoom werden am besten außerhalb des Bildmotivs verwendet. Dies führt zu einem leichten Hintergrundunschärfeeffekt, solange das Motiv weiter vom Hintergrund entfernt ist als Sie.
Objektive mit niedrigem f-Wert und fester Blende verwenden unabhängig von der Entfernung die gleichen Verschlusszeiten und ISO-Einstellungen. Wenn Sie ein Objektiv mit variabler Blende verwenden, sollten Sie die Verschlusszeit verringern und gleichzeitig den ISO-Wert erhöhen, um das Foto gleichmäßig zu belichten.
Um die bestmöglichen Hintergrundunschärfen zu erzielen, sollten Sie entweder den A- oder den AV-Blendenprioritätsmodus verwenden.
Zeitautomatik
Der Blendenprioritätsmodus ist für die meisten Kameras verfügbar. Es ist ein halbautomatischer Modus, der die geeignete Verschlusszeit und ISO-Einstellung wählt, wenn der Blendenwert geändert wird. Um die Unschärfe des Hintergrunds in einem Foto zu erhöhen, wählen Sie den kleinstmöglichen f-Wert oder eine große Blende.
Um dies zu tun:
- Wählen Sie im Menü Ihrer Kamera den Blendenprioritätsmodus (A oder AV).
- Stellen Sie sicher, dass der Fokus Ihres Bildes näher bei Ihnen liegt als der Hintergrund auf dem Foto. Dies ist wichtig, um die richtige Beleuchtung für die Unschärfe zu erzeugen.
- Vergrößern Sie, bis Sie eine feste Position auf Ihrem Motiv haben. Der Hintergrund wird unscharf.
- Nehmen Sie das Foto auf.
Porträtfoto
Porträtfotos sind eine großartige Verwendung des Blendenprioritätsmodus. Sie können störende Elemente aus Ihren Fotos entfernen, indem Sie auf das Motiv fokussieren. So erstellen Sie ein Porträtfoto mit einem unscharfen Hintergrund:
- Wählen Sie im Menü Ihrer Kamera den Blendenprioritätsmodus (A oder AV). In diesem Fall können Sie auch den manuellen Modus (M) auswählen.
- Der Unterschied bei der Auswahl des Modus hängt vom Motiv des Fotos ab. Bei sich bewegenden Elementen ist der Blendenprioritätsmodus besser, da die Verschlusszeit und die ISO-Einstellung automatisch angepasst werden, um eine korrekte Belichtung zu gewährleisten.
- Wählen Sie den kleinsten verfügbaren f-Wert.
- Stellen Sie wie bei Standardfotos sicher, dass der Fokus Ihres Bildes näher bei Ihnen liegt als der Hintergrund auf dem Foto. Dies ist wichtig, um die richtige Beleuchtung für die Unschärfe zu erzeugen.
- Vergrößern Sie, bis Sie eine feste Position auf Ihrem Motiv haben. Der Hintergrund wird unscharf.
- Die Verwendung des manuellen Modus erfordert wahrscheinlich eine Erhöhung der ISO-Einstellung und eine Verkürzung der Verschlusszeit.
- Nehmen Sie das Foto auf.
Verwenden Sie einen Post-Process-Service wie PicMonkey
Postprocessing-Fotodienste wie PicMonkey verfügen über unzählige Spezialwerkzeuge, mit denen Sie die richtige Unschärfe erzielen und ein wunderschönes Bild erzielen können. Verwischen Sie Landschaften oder machen Sie den Hintergrund weicher, um das Motiv zum Platzen zu bringen, ganz gleich, was Sie möchten. PicMonkey ist eine großartige Ressource.
Gehen wir ein paar Wege, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Ein-Klick-Fotoerweichung
Verwenden Sie den PicMonkey-Effekt „Weichzeichnen“, um eines Ihrer Bilder subtil zu verwischen. Ein Klick genügt und das gesamte Bild erhält einen Unschärfeeffekt. Sie können mit dem Effekt „Weichzeichnen“ auch bestimmte Bereiche als Ziel festlegen, indem Sie die Palette „ Löschen und Pinsel“ verwenden . Es gibt auch Schieberegler, mit denen Sie die Unschärfe um ein paar Kerben erhöhen oder ein wenig zurückstellen können.
So erzielen Sie mit dem Soten-Effekt eine gezielte Unschärfe, um nicht ein vollständiges Bild von Flaum zu erzeugen:
- Öffnen Sie Ihr Bild im PicMonkey-Editor und markieren Sie die Ebene, die Sie weichzeichnen möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte "Effekte", klicken Sie auf " Allgemein ", wählen Sie " Weichzeichnen" und klicken Sie auf das Pinselsymbol .
- Sie können neben Weichzeichnen auch einen anderen Weichzeichnungseffekt auswählen, da Sie aus mehreren auswählen können.
- Sobald Sie die Palette " Löschen und Pinsel" sehen, können Sie oben auf die Registerkarte "Pinsel" klicken.
- Sie können nun festlegen, dass kleine Teile des Bildes, der Fokus des Bildes (aus welchen Gründen auch immer) oder der gesamte Hintergrund unscharf werden. Die Wahl liegt bei Ihnen.
- Das Reverse- Effekt-Werkzeug ist sehr praktisch, wenn Sie den gesamten Hintergrund verschwimmen lassen möchten. Sie möchten den Fokus des Bildes und NICHT den Hintergrund verwischen. Sobald dies erreicht ist, klicken Sie auf den Effekt „Umkehren“ und beobachten Sie, wie der Hintergrund verblasst und das Primärbild hervorgehoben wird.
- Ein bisschen zu viel verwischt oder einfach nur zurückgehen wollen? Klicken Sie auf Original, und der Pinsel wird gegen einen Radiergummi ausgetauscht. Löschen Sie die Unschärfeteile, an denen Sie etwas über Bord gegangen sind, und wechseln Sie dann wieder zum Pinsel, um dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
- Wenn alle Ihre verschwommenen Bearbeitungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf Übernehmen.
Bokeh-Effekte
Wir haben bereits die Vor- und Nachteile von Bokeh etwas früher in diesem Artikel behandelt. Mit PiicMonkey können Sie diese Effekte direkt auf Ihr Foto anwenden. Es bietet auch unzählige Möglichkeiten, um mithilfe der Bokeh-Effekt-Texturen beeindruckende Bilder zu erstellen.
So verwenden Sie die Bokeh-Texturen:
- Gehen Sie zur Registerkarte "Texturen", auf der Sie die Kategorie " Bokeh " finden.
- Diese Kategorie enthält sechs verschiedene Weichzeichnungsoptionen, aus denen Sie auswählen können.
- Es gibt sogar eine Fülle von Anpassungsoptionen, die Sie verwenden können, einschließlich eines Größenreglers (um den Effekt entweder zu vergrößern oder zu verkleinern), eines Sättigungsreglers (um den Farbreichtum anzupassen) und eines Überblendreglers (um die Transparenz zu ändern). Sie können auch bestimmte Teile des Bildes für eine Bokeh-Textur auf die gleiche Weise festlegen, wie Sie den Weichzeichnungseffekt verwenden. Durch die Erase & Brush- Palette.
- Denken Sie daran, auf Übernehmen zu klicken, wenn Sie fertig sind.
Künstlerischer Effekt Mit Orton
Orton ist eine berühmte Fototechnik, die durch Überlagerung von zwei Belichtungen desselben Fotos, eines scharfen Originals und einer leicht unscharfen Kopie eine satte Farbe und traumhafte Weichheit erzielt. Die digitale Version von PicMonkey erledigt dies alles mit einem einzigen Klick.
Orton hat ein paar eigene Schieberegler, mit denen Sie sich vertraut machen möchten, um Ihre Fotos so glamourös wie nötig zu gestalten. Es gibt den Bloom- Regler, mit dem Sie die gewünschte Unschärfe des Fotos einstellen können, einen Helligkeitsregler, mit dem Sie die Beleuchtung einstellen können, und schließlich den Fade- Regler, mit dem Sie die Transparenz anpassen können, um ein definierteres Bild zu erhalten.
Wie bei den Textureffekten „Weichzeichnen“ und „Bokeh“ können Sie auch mit der Palette „ Löschen und Pinsel“ Orton in Ihr Bild malen.
Fokus-Werkzeuge
Wenn Sie wirklich möchten, dass die Unschärfe den Fokus des Motivs schärft, können die Fokus-Tools von PicMonkey hilfreich sein.
Es gibt Focal B & W, mit dem Sie einen Teil Ihres Bilds innerhalb des Fokuspunkts in Schwarzweiß umwandeln können, während Sie alles außerhalb in den Originalfarben belassen. Verwenden Sie den Effekt „Umkehren“, um den S / W-Bereich nach außen zu verschieben, während der primäre Fokus seine Farben beibehält.
Als nächstes haben wir Focal Soften . Dieser Effekt verwischt alles, was sich außerhalb der Brennweite befindet. Durch die Verwendung des Umkehr-Effekts werden die Dinge auf den Kopf gestellt, wenn Sie danach suchen.
Fancy Focus fokussiert auf einen bestimmten Teil des Bildes, erhöht jedoch die „Fantasie“ des Bildes, während der Hintergrund unscharf wird.
Schließlich haben wir Focal Zoom . Der Zweck dieses Effekts besteht darin, im Gegensatz zur angehaltenen, weichgezeichneten Fotoversion eine Bewegungsunschärfe für unterwegs zu erzielen.
PicMonkey "Unschärfe unterwegs"
PicMonkey bietet Nutzern eine kostenlose mobile App zum Aufnehmen eines verschwommenen Fotos in freier Wildbahn.
So verwenden Sie die App für ihre Unschärfeeffekte:
- Starten Sie die App von Ihrem mobilen Gerät.
- Tippen Sie auf Bearbeiten, Anpassen und schließlich auf Weichzeichnen .
Die Verwendung dieses Effekts verleiht Ihrem Bild ein wenig Weichheit. Sie können das Fokusziel bewegen und den Schieberegler einstellen, bis Sie das Bild als perfekt empfinden. Der Effekt „Weichzeichnen“, der sich passenderweise in Effects befindet, ermöglicht die gleiche Unschärfe wie in der Browserversion. Entweder ein volles Unschärfefest oder gezielte Punkte im Bild. Wende es mit Bedacht an.
