Die R7-Reihe ist Ryzens Top-End-CPU. Der Unterschied zwischen allen drei Top-Chips ist die Standardtaktrate. Alle drei Chips verfügen über 8 physische Kerne und 16 Threads. Das sind tierische Multitasking-Chips.
Workstations sind die offensichtlichste Anwendung für die R7-CPUs. Profis, die eine Menge Threads zum Kompilieren von Software, zum Rendern von Videos oder zum Ausführen komplexer 3D-Anwendungen benötigen, werden den größten Nutzen aus den R7-Chips ziehen. Die Benchmarks haben gezeigt, dass sie mit den High-End-Angeboten von Intel vergleichbar sind, die mehr als das Doppelte dessen kosten, was AMDs Silizium für Sie bedeutet.
High-End-Gamer und -Streamer werden auch von Ryzen der Spitzenklasse profitieren. Die meisten Spiele verwenden nur 4 Threads auf einem Prozessor. Wenn Sie nur spielen, ist ein Quad-Core-Chip kein allzu großes Problem. Wenn Sie etwas anderes tun, wird dies Ihre Spieleleistung unter diesen Umständen beeinträchtigen.
Wenn Sie also während des Spielens Multitasking ausführen, insbesondere wenn Sie Ihre Spiele streamen, macht es einen großen Unterschied, über die zusätzlichen Kerne zu verfügen. Streamer können die Vorteile dieser zusätzlichen Threads auch beim Bearbeiten ihrer Videos erkennen.
R5 1600 und 1600x
Die meisten Gamer werden mit den Ryzen-CPUs der 1600er-Serie sehr gut abschneiden. Wie beim R7 ist der Unterschied zwischen diesen beiden die Taktrate. Seltsamerweise wird der 1600x auch nicht mit einem Lüfter geliefert, während der 1600 dies tut. Es gibt auch etwas zu denken. Die CPUs der R5 1600-Serie verfügen über 6 physische Kerne mit 12 Threads. Das ist immer noch eine Tonne Multitasking-Power.
Der 1600x erreicht tatsächlich die gleichen Taktraten wie der 1800x, jedoch mit weniger Kernen. Für Gamer ist dies eine interessante Gelegenheit. Die CPUs der 1600er-Serie können eine ähnliche, wenn nicht sogar die gleiche Spieleleistung erzielen wie ihre Vorgänger, und das zum halben Preis.
Da die meisten Spieler keine 16 Threads benötigen, erzielen die 1600 Chips eine perfekte Balance, die dennoch eine gute Multi-Threading-Leistung bietet.
R5 1400 und 1500x
Die unteren Chips sind eher auf den allgemeinen Gebrauch zugeschnitten. Das bedeutet nicht, dass sie nicht sehr fähig sind. Sie sind einfach nicht so gut wie ihre High-End-Verwandten für Anwendungen wie Spiele.
Die 1400 und 1500x sind Quad-Core-Chips mit 8 Threads. Der Unterschied zwischen den beiden liegt erneut in der Taktrate, da der 1500x-Wert beim Turbo bei 3, 7 GHz liegt.
Wenn Sie nach einem soliden und preisgünstigen Spielautomaten oder einem normalen Desktop-Computer suchen, auf dem mehrere Anwendungen sehr schnell ausgeführt werden können, ist der 1400 oder 1500x eine großartige Option.
Übertakten ist eine große Sache
Beim Kauf einer Ryzen-CPU ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt zu beachten. Bist du bereit zu übertakten? Insbesondere mit Ryzen können Sie eine Menge Geld sparen.
Erinnern Sie sich, wie die CPUs in jedem Satz nur durch ihre Taktrate unterschieden wurden? Durch Übertakten kann dieser Unterschied vollständig beseitigt werden.
Beispielsweise übertaktet der R7 1800x auf etwa 4 GHz. Es kann normalerweise nicht viel höher gehen. Das R7 1700x und das R7 1700 übertakten ebenfalls auf etwa 4 GHz. Das 1700 erreicht vielleicht nur 3, 8 GHz oder 3, 9 GHz, aber es ist immer noch sehr nahe.
Was dies noch verrückter macht, ist, dass diese Überdrehzahlen mit dem Lagerkühler erreicht werden können. Sie müssen nicht einmal etwas anderes kaufen.
Mit dem 1600 und dem 1600x können Sie genau dasselbe tun. Es gibt praktisch keinen Unterschied zwischen ihnen mit einer anständigen Übertaktung.
Alle Ryzen-CPUs sind übertaktbar, und das Übertakten ist im Allgemeinen sehr einfach. Auch wenn Sie noch nie übertaktet haben, kann es sinnvoll sein, das Übertakten in Betracht zu ziehen, um sich ein gutes Stück Geld zu sparen.
Ryzen Hauptplatinen
Für Ryzen stehen drei Chipsätze zur Verfügung. Ein Chipsatz bestimmt die Motherboard-Funktionen, daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen. Ein defekter Chipsatz kann Ihren Prozessor stark einschränken.
Die drei Ryzen-Chipsätze sind X370, B350 und A320. Die ersten beiden sind großartig. Angesichts der Kosten gibt es absolut keinen Grund, ein A320-Board zu kaufen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Ryzen-Motherboards den Sockel AM4 verwenden. Sie sind nicht kompatibel mit älteren AMD-Boards. Ab sofort sind alle Sockel-AM4-Boards kompatibel.
X370
Die X370-Karten sind die funktionsreichsten Karten, die für die Plattform verfügbar sind. Sie nutzen so viele CPU-Funktionen und -Funktionen wie möglich. X370-Boards ermöglichen Overclocking und mehrere GPUs über Crossfire oder SLI.
Im Allgemeinen sind diese Boards von Motherboard-Herstellern mit mehr USB- und SATA-Anschlüssen, besseren Soundkarten und mehreren M.2-Steckplätzen ausgestattet. Sie neigen auch dazu, bessere Übertaktungsfähigkeiten zu haben.
Wenn Sie jedoch nicht viele Extras benötigen, ist X370 möglicherweise zu viel des Guten.
B350
B350 ist eine gute Basisplatine. Es verfügt über alle Funktionen, die die meisten Menschen benötigen, ohne viele Extras. B350 ermöglicht Übertakten, unterstützt jedoch nicht mehrere Grafikkarten.
Es kommt mit genügend Ports für die meisten durchschnittlichen Builds. Normalerweise haben diese Karten eine M.2. B350 bietet solide Qualität ohne viel Schnickschnack.
Blitzschneller RAM
Ryzen benutzt DDR4 RAM. Es ist nicht kompatibel mit älteren Standards. DDR4 ist der derzeitige Standard und die am häufigsten anzutreffende RAM-Form.
DDR4 hat viel schnellere Taktraten als seine Vorgänger. Ryzen nutzt das aus. Tatsächlich zeigen Benchmarks, dass die RAM-Geschwindigkeit unter Ryzen einen großen Unterschied in der Spieleleistung ausmacht.
Obwohl eine Taktrate von 2133 MHz die niedrigste Geschwindigkeit ist, die DDR4 bietet, ist es sehr ratsam, mit Ryzen 3000 MHz oder mehr RAM zu verwenden, insbesondere, wenn Sie Spiele spielen. Wenn 3000 MHz außerhalb Ihres Budgets liegen, gehen Sie so hoch wie möglich. Das macht sich bemerkbar.
Festplatte
Festplatten sind Festplatten. Sie haben sich seit langer Zeit nicht viel verändert. Solid-State-Laufwerke sind offensichtlich viel schneller als festplattenbasierte Laufwerke, und fast alle Laufwerke werden über SATA verbunden.
Trotzdem funktioniert jedes moderne Laufwerk in Ihrem Build. Wenn Sie können, wählen Sie ein Solid-State-Laufwerk für Ihr Betriebssystem.
M.2 Für mehr Geschwindigkeit
M.2 ist eine relativ neue Möglichkeit, Solid-State-Laufwerke an ein Motherboard anzuschließen. Es verfügt über einen direkten Anschluss auf dem Motherboard, über den Sie eine M.2-SSD anschließen und eine wesentlich schnellere Übertragungsgeschwindigkeit als bei SATA erzielen können.
Viele Ryzen-Motherboards sind mit M.2-Anschlüssen ausgestattet. Es lohnt sich, ein M.2-Laufwerk für Ihr Betriebssystem zu verwenden.
Grafikkarten
Grafikkarten sind nicht wirklich plattformabhängig. Jede Grafikkarte, die in den letzten Jahren herausgebracht wurde, funktioniert mit jedem Build aus demselben Zeitrahmen. Es gibt jedoch ein paar einfache Empfehlungen.
NVIDIA gewinnt jetzt mit purer Kraft. Wer die absolut leistungsstärksten Grafikkarten für Super-High-End-Spiele oder professionelle Anwendungen sucht, sollte sich die Top-Angebote von NVIDIA ansehen. Dies wären die GTX 1080Ti, GTX 1080 und die GTX 1070.
Wenn Sie ein Spieler sind, der keine 4k-Auflösung oder die Fähigkeit benötigt, absolut alles in Ultra-Einstellungen auszuführen, gibt es einige großartige Karten der Mittelklasse, die kein Vermögen kosten. Jede dieser Karten spielt Ihre Spiele auf einem Standard-1080p-Monitor mit einem höheren Einstellungsbereich.
NVIDIA-Fans können sich die GTX 1060 ansehen. Sie ist eine großartige Karte, mit der sich fast jeder Spieler zufrieden geben würde. AMD-Fans können sich den RX 580 und den RX 570 ansehen. Sie können sich auch den RX 480 und den RX 470 ansehen. Das sind im Grunde die gleichen Karten. Der RX 580/480 ist in seiner Leistung dem GTX 1060 sehr ähnlich.
Jede niedrigere Karte wird funktionieren, aber Sie werden etwas Leistung verlieren. Wenn das Budget eine Rolle spielt oder Sie eher Gelegenheitsspieler sind, ist die RX 460 oder GTX 1050 eine gute Wahl. Sie können sich auch etwas darunter ansehen, aber Sie wissen, dass die Leistung weiter sinkt, wenn Sie nach unten gehen.
Netzteile
Netzteile sind wichtig. Es ist immer eine gute Idee, in ein zuverlässiges Netzteil zu investieren. Sie können die Gesamtstabilität des Systems beeinträchtigen, elektrische Schäden verhindern und sogar dazu beitragen, Übertaktungspotenzial zu aktivieren.
Kaufen Sie zunächst nicht zu viel Netzteil. Es hat keine negativen Auswirkungen auf Ihr System, verschwendet aber Geld. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil den Leistungsanforderungen Ihres Systems entspricht. Sie können die empfohlene Spannung Ihres Systems mit dem Rechner von Outer Vision berechnen.
Es gibt Wirkungsgrade für Netzteile. Sie sind wie folgt: Bronze, Silber, Gold, Platin, Titan. Bronze ist am wenigsten effizient und Titan am meisten. Wenn Sie können, ist es eine gute Idee, ein Netzteil mit Gold- oder Platin-Rating zu wählen.
Es ist schwer, bestimmte Netzteile zu empfehlen, aber einige Marken fallen normalerweise auf. Versuchen Sie, ein Corsair-, EVGA- oder SeaSonic-Netzteil auszuwählen. Sie sind in der Regel gut gemacht und zuverlässig. Überprüfen Sie vor dem Kauf natürlich die Testberichte für jedes Netzteil. Das ist der beste Weg, um eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, ob es der richtige Schritt ist.
Einen Fall finden
Dies ist wirklich eine Frage der Präferenz. Fast jeder Fall wird funktionieren. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Ihre Komponenten passen.
Überprüfen Sie Ihr Motherboard. Es wird entweder ein ATX- oder ein mATX-Motherboard sein. mATX ist kleiner. Ihr Fall muss die von Ihnen gewählte Größe unterstützen. Es gibt noch keine ITX-Motherboards für Ryzen. Wenn sie kommen, eröffnen sie eine Reihe von viel kleineren Fällen.
Einpacken
Inzwischen haben Sie eine gute Vorstellung davon, wie Sie Ihren eigenen AMD Ryzen PC bauen können. Denken Sie daran, sich umzusehen und die besten Optionen zu finden, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, schauen Sie in den PCMech-Foren nach. Unsere Community freut sich, Ihnen ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen.
