Wenn Sie nach "Buy Threadripper cuz 1337" hierher gekommen sind, werden Sie enttäuscht sein, sowohl als auch Ihre Entscheidungen. So funktioniert das nicht wirklich.
Stellen Sie sich Prozessoren als Autos vor. Sie würden wahrscheinlich keinen großen Lastwagen kaufen und denken, dass dies das beste Auto für Drag Racing ist, auch wenn es einen massiven Motor mit einer Menge Pferdestärken hat. Sicher, es wird nicht so schlimm sein wie ein 140-PS-Junker, aber dafür wurde es nicht gebaut.
Gleiches gilt für CPUs. Eine Server-CPU hat eine Menge Strom, ist aber wahrscheinlich nicht so gut wie eine relativ kostengünstige Quad-Core-CPU für Spiele. Sie wurden für ganz unterschiedliche Dinge entwickelt.
Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was Sie für Ihr System benötigen und welche CPUs für diese Situation am besten geeignet sind.
Intel Vs. AMD?
Schnellzugriff
- Intel Vs. AMD?
- Single Threaded Vs. Multithreaded
- Was ist mit Taktraten, Cache usw.?
- Übertakten
- Virtualisierung
- GPU-Passthrough
- ECC-Speicher
- Das richtige Werkzeug für den Job
- Gaming
- CAD / 3D / Rendering
- Bürocomputer
- Server
- Verschlüsselung
- Schlussgedanken und die Zukunft
Jahrelang schien die Debatte über den Kauf eines Prozessors auf Intel vs. AMD zurückzuführen zu sein. Bis zu einem gewissen Grad ist dies immer noch der Fall, aber jetzt geht es mehr darum, das Richtige für den Job zu finden. Intel und AMD haben jeweils Stärken und Schwächen in ihren verschiedenen CPU-Linien. Welche Sie auswählen, hängt sehr davon ab, wofür Sie den Prozessor benötigen.
Angenommen, Sie benötigen einen wirklich kostengünstigen Computer für grundlegende Aufgaben, möchten aber dennoch eine anständige grafische Ausgabe. Es gibt zwei Faktoren, die unmittelbar auf die APU-Prozessoren von AMD hindeuten. Sie sind wirklich günstig und haben eine viel bessere integrierte GPU als alles andere auf dem Markt.
Es gibt jedoch ein paar nahezu universelle Wahrheiten über diese Unternehmen. Intel bietet in fast allen Fällen eine bessere Single-Thread-Leistung. Intel bietet auch eine umfassendere Unterstützung für Anbieter.
AMD hingegen bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und zeichnet sich in der Regel durch Aufgaben mit mehreren Threads aus.
Single Threaded Vs. Multithreaded
AMD Fadenabzieher
Intel ist in der Regel bei Single-Threaded-Workloads hervorragend, AMD ist jedoch bei Multi-Threaded-Workloads besser. Aber was genau bedeutet das? Es ist wirklich nicht so einfach wie man denkt.
Ein einzelnes Thread-Programm oder eine einzelne Workload kann nur in einem Stream ausgeführt und in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Eine Multithread-Workload kann so aufgeteilt werden, dass mehrere Teile gleichzeitig ausgeführt werden können.
Jetzt können Sie eine Multithread-Workload auf einer einzelnen Core-CPU ausführen, aber Sie werden keinen wirklichen Vorteil aus dem Threading ziehen. Wenn Sie jedoch eine Multithread-Arbeitsauslastung auf einer Multi-Core-CPU ausführen, wird sie erheblich beschleunigt. Gleiches gilt für die Ausführung mehrerer Programme auf einer Multi-Core-CPU.
Sind dann immer mehr Kerne besser? Leider nicht wirklich. Generell muss man sich zwischen schwächeren und weniger leistungsfähigen Kernen entscheiden. Intel-CPUs haben tendenziell weniger leistungsstärkere Kerne. AMD hat normalerweise viel mehr Kerne, die nicht so stark sind.
Hyperthreading bezieht sich auf einen CPU-Kern, der sich wie zwei Kerne verhalten kann. Eine Quad-Core-CPU mit Hyperthreading verhält sich also wie eine 8-Core-CPU. Intel bezeichnet Hyperthreading separat, während AMD es in die Gesamtanzahl der Kerne einbezog. Für alle praktischen Zwecke werden Sie keinen Unterschied bemerken.
Es gibt wirklich nur zwei Fälle, in denen Sie die Leistung mit einem Thread gegenüber der mit mehreren Threads auswählen würden. Gaming ist wahrscheinlich der bekannteste. In Spielen wird Multithreading nur sehr schlecht eingesetzt, weshalb größere Single-Thread-Funktionen eher für Spiele von Vorteil sind.
Der andere Fall, in dem die Leistung mit einem Thread bevorzugt wird, sind Maschinen mit geringerer Leistung und wenigen Kernen. Wenn Ihr Computer nur zwei Kerne hat, möchten Sie diese natürlich optimal nutzen. Sie sollten bedenken, dass diese Instanzen langsam verschwinden und bald sogar Low-End-Maschinen mindestens vier Kerne haben werden.
Was ist mit Taktraten, Cache usw.?
Die Taktraten hängen ganz davon ab, wie das eigentliche Silizium der CPU organisiert und konstruiert ist. Dies wird häufig als CPU-Architektur bezeichnet.
Ein hervorragendes Beispiel aus der jüngeren Geschichte ist der Bulldozer und Piledriver CPUS von AMD. Sie waren im Volksmund als FX-Serie bekannt. Diese CPUs konnten Taktraten von bis zu 5 GHz erreichen, waren jedoch dafür bekannt, dass sie ihre Intel-Gegenstücke bei viel niedrigeren Taktraten deutlich unterbieten. Die Intel-Chips hatten eine viel bessere Architektur, sodass sie unabhängig von der Taktrate eine bessere Leistung zeigten. Legen Sie nicht zu viel Wert auf Taktraten, es sei denn, Sie vergleichen zwei CPUs derselben Produktlinie.
Cache ist ein bisschen anders. Der Cache ist ein Zwischenspeicher, den die CPU während der Verarbeitung der Informationen verwenden kann. Es ist noch flüchtiger und viel schneller als RAM, da es für noch kürzere Zeiträume verwendet wird. Der Cache wird wahrscheinlich keinen großen Unterschied in der CPU-Leistung bewirken, es sei denn, Sie verschieben eine Menge Daten durch eine CPU mit vielen Kernen.
Wenn Ihre Quad-Core-Gaming-CPU nicht viel Cache hat, ist das keine große Sache. Wenn Ihre Rendering-Workstation nicht in der Cache-Abteilung vorhanden ist, werden Sie keine gute Zeit haben.
Fast jeder andere Status, den Sie auf einer CPU sehen, wird stark von der CPU-Architektur beeinflusst. Die einzige Möglichkeit, sich dem Thema auf fundierte Weise zu nähern, besteht darin, zunächst die CPU-Architektur zu untersuchen. Wenn es Ihnen passend vorkommt, suchen Sie nach der richtigen Modell-CPU für Sie.
Übertakten
Viele PC-Hersteller arbeiten gerne an der Feinabstimmung ihres neuen PCs, nachdem dieser erstellt wurde. Das ist ein Teil des Spaßes. Übertakten spielt dort eine große Rolle. Mit einer übertaktbaren CPU können Sie die Taktraten dieses Prozessors deutlich über das vom Hersteller angegebene Maß hinaus steigern.
Wenn Sie extreme Stabilität suchen, ist Übertakten nichts für Sie. Nein, übertaktete CPUs sind nicht von Natur aus instabil oder störanfällig, aber Sie und Sie allein sind dafür verantwortlich, wie dieser Prozessor funktioniert. Möchten Sie auf einem geschäftskritischen Server dafür verantwortlich sein? Wahrscheinlich nicht. Server-CPUs übertakten normalerweise sowieso nicht, machen Sie sich also keine Sorgen.
Wenn Sie ein Gamer oder sogar ein Profi sind, der sich sicher fühlt, Ihre Maschine zu optimieren, kann Übertakten ein großer Vorteil sein. Bei ausreichender Kühlung können viele moderne CPUs Taktraten erreichen, die fast 1 GHz höher sind als ursprünglich festgelegt. Das ist ein riesiger Unterschied bei genau demselben Preis.
Übertakten kann gefährlich sein. Sie müssen die CPU- und Motherboard-Spannungen unter oder nahe den Herstellerspezifikationen halten. Hitze ist der Fluch der Elektronik, und Übertakten kann eine ganze Menge davon erzeugen. Wenn Sie vorhaben, Ihren Prozessor zu übertakten, stellen Sie sicher, dass Sie über eine umfassende Kühllösung verfügen, die dies unterstützt.
Derzeit sind Intels CPUs, deren Modellnummer mit "k" oder "x" endet, übertaktbar. AMDs gesamtes Ryzen-Lineup kann übertaktet werden.
Virtualisierung
Virtualisierung ist für die meisten Desktop-Benutzer nicht üblich. Es ist auf dem Servermarkt sehr beliebt und viele Benutzer von Workstations verlassen sich auch darauf. Virtualisierung ist eine Technologie, mit der ein Computer mehrere virtuelle Computer in sich selbst ausführen kann. Anstatt nur Ihr einziges Basis-Betriebssystem zu installieren, wäre Ihr Betriebssystem der „Host“ und würde eine Software ausführen, die als „Hypervisor“ bezeichnet wird. Dieser Hypervisor würde ein weiteres zusätzliches „Gast“ -Betriebssystem unterstützen, das ausgeführt wird in sich geschlossen. Das ist natürlich eine zu große Vereinfachung, und wenn Sie keine Ahnung haben, warum jemand sie brauchen würde, tun Sie das wahrscheinlich nicht.
Wenn Sie einen Server erstellen, benötigen Sie Virtualisierung. Auf fast der gesamten Serverhardware werden virtuelle Maschinen ausgeführt. Sie ermöglichen die Trennung und / oder Verteilung von Diensten, um die Effizienz und die Verwaltung zu vereinfachen.
Viele Workstation-Benutzer mögen auch virtuelle Maschinen. Nehmen Sie zum Beispiel Entwickler. Sie müssen ihren Code häufig auf mehreren verschiedenen Betriebssystemen und Betriebssystemversionen testen. Es wäre schrecklich, so viele Computer zu benötigen, aber die Virtualisierung ermöglicht es ihnen, so viele Computer wie nötig auf ihrer regulären Workstation zu haben.
Bei Intel-CPUs wird die Virtualisierung über VT-x aktiviert. AMD-Prozessoren verwenden AMD-V. Die meisten, wenn nicht alle modernen CPUs unterstützen zumindest diese Grundform der Virtualisierung. Wenn es sich um eine Funktion handelt, die Sie benötigen, stellen Sie dies jedoch vor dem Kauf sicher.
GPU-Passthrough
In fortgeschritteneren Fällen benötigen Sie direkten Zugriff auf Ihre Hardwaregeräte von virtuellen Maschinen. Beispielsweise benötigen Cloud-Computing-Server ihre virtuellen Maschinen, um auf eine Reihe von GPUs zugreifen zu können, um die Rechenleistung zu verbessern. Dies gilt für Entwicklerarbeitsplätze, auf denen die getestete Software eine GPU-Beschleunigung erfordert. Wenn Sie ein Linux-Benutzer und ein Spieler sind, sind Sie mit dem GPU-Passthrough zum Spielen von Windows-Spielen in einer virtuellen Maschine vertraut.
In jedem Fall wird das Passthrough von Geräten in der Regel nur auf High-End-Hardware unterstützt. In Intel-Prozessoren ist die Virtualisierungstechnologie VT-d. Bei AMD ist es AMD-Vi. Die Gaming-CPUs von Intel, die mit „k“ enden, unterstützen diese Funktion häufig nicht. Die meisten AMD-CPUs tun dies.
ECC-Speicher
ECC steht für Error Correction Code. Es ist ein spezieller Code, der in den Arbeitsspeicher eingebettet ist, um seltene zufällige Datenverfälschungen zu verhindern. Es ist zwar nicht allzu häufig, kann aber bei Workloads mit höherem Volumen vorkommen.
Server und Workstations profitieren am meisten von den ECC-Funktionen. Server laufen 24/7/365. Sie hören nie auf und können es sich nicht leisten. Datenkorruption kann zu Serviceausfällen bei Tausenden von Personen führen, oder schlimmer noch, zu Datenverlust oder falschen Daten. Wenn das bei Ihrer Bank passieren würde, wären Sie nicht glücklich. Der ECC-Speicher verhindert, dass dieses Problem jemals auftritt.
Arbeitsstationen, die große Datenmengen verarbeiten, können ebenfalls von ECC profitieren. Aufgaben wie das Rendern von 3D-Modellen und -Animationen können selbst auf High-End-Hardware Dutzende von Stunden in Anspruch nehmen. Sie möchten diesen Prozess nicht beenden, nur um herauszufinden, dass das Rendering auf dem Weg dorthin irgendwo beschädigt wurde, und Sie müssen erneut beginnen.
Aufgrund der Spezialisierung des ECC-Speichers wird dieser von den meisten CPUs nicht unterstützt. Wenn Sie ECC benötigen und Intel möchten, müssen Sie bei der Xeon-Familie bleiben. AMD unterstützt ECC seit jeher auch auf Desktop-Produkten. Das geht weiter mit Ryzen. Die Ryzen-ECC-Unterstützung basiert jedoch auf dem Motherboard. Wählen Sie daher ein Board, das ECC unterstützt, und Ryzen wird dies auch tun.
Das richtige Werkzeug für den Job
Intel i7 7700k
Sie müssen Ihre Wahl in der CPU auf die Aufgabe stützen, für die Sie sie am häufigsten verwenden werden. Wählen Sie die CPU, die bei dieser Aufgabe am besten abschneidet. Wenn Sie mehrere Aufgaben mit Ihrem Computer ausführen möchten, wählen Sie entweder die wichtigste Aufgabe aus oder suchen Sie nach einer CPU, die irgendwo zwischen den Anforderungen liegt.
Gaming
Spielen ist kein Multithreading. Tatsächlich können die meisten Spiele nur bis zu vier CPU-Kerne verwenden. Aus diesem Grund profitieren Spiele am meisten von leistungsstärkeren Einzelkernen. Das bedeutet normalerweise Intel CPUs.
In der Spielewelt passiert etwas Interessantes. Spiele nutzen nicht einmal Quad-Core-CPUs in vollem Umfang. Einige PC-Hersteller sehen absichtlich, wie niedrig sie bei der Auswahl einer CPU sein können. Es gibt preisgünstige Spielautomaten mit Intel Pentium-CPUs und High-End-Grafikkarten, da Spiele wesentlich stärker von der GPU abhängen als vom Prozessor.
Beim Streaming mit einem Gaming-PC muss noch etwas anderes beachtet werden. Planen Sie, Ihre Spiele während des Spiels zu streamen? Wenn Sie andere Programme ausführen oder planen, während Sie ein Spiel spielen, sollten Sie ohnehin eine CPU mit mehr Kernen in Betracht ziehen. Die zusätzlichen Kerne verbessern die Leistung Ihres Spiels nicht, helfen Ihnen jedoch dabei, während des Spiels mehr Programme wie Streaming-Software auszuführen.
Empfehlungen
Mittlere Reichweite
Intel i5 7600k
Oder
AMD Ryzen 1600
High End
Intel i7 7700k
Oder
AMD Ryzen R7 1700
CAD / 3D / Rendering
3D-Arbeit ist unglaublich vielschichtig und stützt sich stark auf GPUs, um beim Rendern zu helfen. Sie benötigen sowohl eine CPU mit ausreichender Kern- und RAM-Unterstützung als auch eine leistungsfähigere GPU.
Aufgrund des hohen Bedarfs an CPU-Kernen und des hohen RAM-Bedarfs ist es wirklich nicht möglich, eine Standard-Desktop-CPU für die 3D-Arbeit zu verwenden, außer für AMD Ryzen R7-CPUs. Dies wäre die Budgetoption.
Empfehlung
Budget / Mittelklasse
AMD Ryzen R7 1700x
High End
AMD Threadripper 1950X
Entschuldigung Intel, Sie haben hier wirklich verloren.
Bürocomputer
Zunächst einmal wird es äußerst selten vorkommen, dass ein Büro kundenspezifische PCs baut. In diesem Fall ist jedoch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung wahrscheinlich das beste. Die meisten Büroangestellten benötigen nicht viel Rechenleistung, würden jedoch von moderaten Multitasking-Fähigkeiten profitieren. Quad-Core-CPUs wären in dieser Situation eigentlich ideal.
Empfehlung
Budget / Mittelklasse
… Hier werden keine High-End-Maschinen benötigt.
Server
Serverchips sind ein weiterer Bereich, in dem mehrere Kerne erforderlich sind. Im Gegensatz zu 3D-Arbeiten und CAD ist die Geschwindigkeit der einzelnen Kerne in der Regel weniger wichtig. Einzelne Server-Tasks sind normalerweise leicht (es sei denn, Sie sprechen von Big Data oder Cloud-Computing), aber manchmal kommen Tausende dieser kleineren Tasks gleichzeitig an. Server-CPUs benötigen so viele Kerne / Threads wie möglich mit nahezu unbegrenzter RAM-Unterstützung.
Das ist jedoch die Allgemeingültigkeit der Servernutzung. Wenn Sie einen einfachen Home-Dateiserver einrichten, können Sie einen Raspberry Pi verwenden, und es wäre wahrscheinlich in Ordnung.
Für einen kleinen Unternehmensserver oder sogar ein anspruchsvolleres Heim-Setup sind die Xeon-CPUs der E3-Serie von Intel oder sogar AMDs Ryzen mit ECC-Speicher hervorragend geeignet.
Größere Bereitstellungen werden viel komplexer, und in einem kurzen Überblick wie diesem können Sie nicht genau sagen, was Sie benötigen. Dies ist das Gebiet, in dem Multi-CPU-Konfigurationen mit mehr als 1000 US-Dollar-Chips wie nichts herumgeworfen werden. AMDs Epyc-CPUs und Intels Xeon E5- und E7-Prozessoren eignen sich am besten für diese Situationen.
Verschlüsselung
Encryption Cracking und Cryptocurrency Mining werden auf GPUs weitaus häufiger ausgeführt als auf CPUs. Diese Art von Aufgaben sind so weit von der Liga der CPUs entfernt, dass es sich normalerweise nicht lohnt, sie zu versuchen. Holen Sie sich mindestens eine gute GPU, und Sie werden viel glücklicher sein.
Wenn Sie Ihre CPU jedoch für kleinere Aufgaben im Zusammenhang mit der Verschlüsselung verwenden möchten, sind Multicore und Multithreading der richtige Weg. Betrachten Sie die Ryzen R7-Linie. Sie werden im Moment der beste Knall für Ihr Geld sein.
Schlussgedanken und die Zukunft
Niemand weiß, wie die Zukunft aussehen wird. Vor der Einführung von Ryzen zu Beginn dieses Jahres war AMD nicht einmal ein Konkurrent auf dem CPU-Markt. Jetzt haben sie diesen Artikel dominiert, so wie sie in vielen Gemeinden die Meinung der Bevölkerung dominieren.
Sie müssen immer Testberichte und Benchmarks lesen, und Sie müssen immer überlegen, wofür Sie den Computer verwenden werden. Es ist wahrscheinlich eine sichere Wette, dass der CPU-Markt in den kommenden Jahren eine steigende Kernzahl mit noch höheren Taktraten und höherer Energieeffizienz verzeichnen wird.
Der einzige Weg, um Ihren Computer „zukunftssicher“ zu machen, besteht darin, Overkill-Teile zu kaufen. Versuchen Sie, das beste Teil in Ihrem speziellen Marktsegment zu kaufen und Ihre anderen Komponenten nicht zu billigen. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Computer für mindestens die nächsten Jahre funktionsfähig und unterhaltsam bleibt.
