Die meisten Mac-Benutzer wissen, dass sie die integrierte Kalender-App verwenden können, um Termine und Ereignisse im Auge zu behalten. Ein großartiges Feature der Kalender-App ist, dass Sie automatisch vor geplanten Ereignissen gewarnt werden.
Sie können die Anzahl und das Timing der Warnungen für Ereignisse beim Erstellen manuell anpassen. Die Kalender-App enthält jedoch auch eine Standardwarnungseinstellung, die automatisch zu allen Ereignissen hinzugefügt werden kann, auch zu Ereignistypen wie Geburtstagen. Das Problem ist, dass diese Standardalarmeinstellungen möglicherweise nicht für jeden Benutzer ideal sind. Zum Glück können Sie diese Standardeinstellungen für Kalenderalarme ändern. So funktioniert das.
Zugriff auf Kalendereinstellungen
Um die Standardeinstellungen für die Kalenderwarnung anzupassen, starten Sie zunächst die Kalender-App, die sich standardmäßig in Ihrem Dock befindet. Wenn es nicht vorhanden ist, finden Sie es auch in Ihrem Anwendungsordner.
Sobald die Kalender-App ausgeführt wird, gehen Sie in den Menüs oben zu Kalender> Einstellungen .
Drei Arten von Kalenderereignissen
Die Dropdown-Menüs, die durch das rote Feld oben hervorgehoben werden, geben die Standardwarnzeit für jeden der drei Ereignistypen an. Das erste Ereignis, "Ereignisse", sind Standardereignisse, einschließlich mehrtägiger Ereignisse, die eine bestimmte Start- und Endzeit haben. Die zweite Option, "Ganztägige Ereignisse", sind Ereignisse, die wiederum mehrtägige Ereignisse umfassen, keine bestimmte Start- und Endzeit haben und mit dem Kontrollkästchen "Ganztägiges Ereignis" markiert sind.
Die dritte Option, "Geburtstage", sind Geburtstage, die Ihrem Kalender automatisch über Ihre Kontakte-App hinzugefügt werden. Dies bedeutet, dass die standardmäßige Benachrichtigungseinstellung nur für Kontakte gilt, für die Sie dem Feld "Geburtstag" ein Datum hinzugefügt haben. Wenn Sie jedoch Geburtstage manuell zu Ihrem Kalender hinzugefügt haben, ohne die Kontakte-App zu verwenden (z. B. indem Sie benutzerdefinierte ganztägige Ereignisse für jeden Geburtstag erstellen), sind diese Einträge vom Standardalarmwert für "Ereignisse" oder "Ereignisse" betroffen "Ganztägige Ereignisse", je nachdem, wie sie erstellt wurden. Sie müssen die Methode zur Geburtstagserfassung nicht ändern, wenn Sie dies nicht möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Einstellung "Geburtstage" für Sie keine Auswirkungen hat, wenn in der Kontakte-App keine Geburtstage gespeichert sind .
Ändern der Standardkalenderwarnungen
Nachdem Sie die drei Arten von Kalenderereignissen verstanden haben, können Sie deren Standardalarmeinstellung ändern. Wenn Sie für jeden Ereignistyp auf das Dropdown-Menü klicken, werden Ihre Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Diese reichen von einer Warnung, die zum genauen Zeitpunkt des Ereignisbeginns auftritt, bis zu zwei Tagen vor dem Ereignis. Sie können auch „Keine“ auswählen, um Standardalarme für einen bestimmten Ereignistyp zu deaktivieren.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für Warnungen vorgenommen haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Standardwarnungen nur auf diesem Computer verwenden . Auf diese Weise können Sie entscheiden, ob Ihre Standardbenachrichtigungen nur für Ihren aktuellen Mac gelten oder ob Sie möchten, dass sie mit allen Ihren iCloud-Geräten synchronisiert werden.
Um Ihre neuen Standardwarnungen zu testen, schließen Sie das Fenster "Kalendereinstellungen" und erstellen Sie ein neues Ereignis in Ihrer Kalender-App. Neue Ereignisse werden automatisch mit der Standardwarnzeit konfiguriert, die Sie zuvor konfiguriert haben.
Beachten Sie jedoch, dass diese Änderungen nur die Standardwerte sind. Unabhängig davon, was Sie konfiguriert haben, können Sie die Alarmeinstellungen eines Ereignisses beim Erstellen oder Bearbeiten immer noch manuell ändern.
Kalender-Warnbenachrichtigungen
Mit den obigen Schritten können Sie das Timing von Kalenderalarmen ändern, aber wie sehen diese Alarme tatsächlich aus und wie funktionieren sie? Diese Optionen sind in den Benachrichtigungseinstellungen separat verfügbar. Gehen Sie einfach zu Systemeinstellungen> Benachrichtigungen .
Von dort aus finden Sie den Kalendereintrag in der Liste auf der linken Seite:
Sie können auch auswählen, ob Ihre Kalenderbenachrichtigungen einen Ton ausgeben, im Benachrichtigungscenter angezeigt werden oder ob Ihr Kalendersymbol im Dock mit einem Abzeichen gekennzeichnet werden soll. Egal für was Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie es bemerken werden. Andernfalls sind alle Änderungen, die Sie an Ihren Standard-Kalenderwarnzeiten vorgenommen haben, umsonst!
