Anonim

Notes, eine iOS-App, die in Mountain Lion den Weg zu OS X gefunden hat, bietet eine hervorragende Möglichkeit, einfache Elemente und Aufgaben im Auge zu behalten, insbesondere in Kombination mit den Synchronisierungsfunktionen von iCloud. In der OS X-Version von Notes fehlen jedoch alle Einstellungen, mit denen Benutzer ihre Notizenerfahrung anpassen können.
Eine Anpassungsoption, die für viele nützlich sein kann, ist die Möglichkeit, eine Standardschriftgröße festzulegen. Mit Notes können Benutzer die Standardschriftart in eine von drei Optionen ändern (Bemerkenswert, Filzstift und Helvetica) und die Schriftgröße manuell ändern, sobald eine Notiz erstellt wurde. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, in den Menüs eine Standardeinstellung festzulegen Schriftgröße für neue Notizen.


Wie bei vielen OS X-Apps können jedoch Einstellungen, auf die in der Benutzeroberfläche der App nicht ohne weiteres zugegriffen werden kann, geändert werden, indem Einstellungen und Konfigurationsdateien geändert werden.
Um die Standardschriftgröße in Notes zu ändern, schließen Sie zuerst die App, navigieren Sie dann zum Anwendungsordner Ihres Systems (/ Applications) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Notes.app. Wählen Sie "Paketinhalt anzeigen", um ein neues Finder-Fenster zu öffnen. Navigieren Sie zu Inhalt> Ressourcen> de.lproj. Dieser letzte Ordner ist für Benutzer in englischer Sprache bestimmt. Benutzer von OS X in einer anderen Sprache sollten zum entsprechenden Lokalisierungsordner navigieren (de.lproj für Deutsch, es.lproj für Spanisch usw.). In diesem Ordner finden Sie eine Einstellungsdatei mit dem Namen "DefaultFonts.plist".
Diese Datei ist gesperrt, um nicht autorisierte Änderungen zu verhindern. Sie können es bearbeiten, indem Sie ein Duplikat der Datei auf Ihrem Desktop erstellen, dort ändern und an den ursprünglichen Speicherort zurückkopieren. Eine einfachere Möglichkeit besteht jedoch darin, den integrierten Nano-Texteditor in Terminal zusammen mit einem „sudo“ -Befehl zu verwenden, um sich die erforderlichen Berechtigungen zum Bearbeiten der Datei zu erteilen.


Öffnen Sie dazu das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein. Ändern Sie bei Bedarf die Datei "en.lproj" wie oben beschrieben:

sudo nano /Applications/Notes.app/Contents/Resources/en.lproj/DefaultFonts.plist

Das Terminal fordert Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts auf und öffnet die Datei im Nano-Texteditor, in der Sie mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur navigieren. Unter einigen Kopfzeileninformationen werden drei Einträge für die drei Standardschriftartenoptionen in Notes angezeigt. In jedem Eintrag befindet sich eine Ganzzahl, die standardmäßig auf 15 oder 14 gesetzt ist. Dies stellt die Standardgröße für jede Schriftart dar. Um sie für eine oder mehrere Schriftarten zu ändern, bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten zur Position der Nummer und ersetzen Sie sie durch eine größere oder kleinere. Sie sollten zuerst mit den Schriftgrößen in Notes experimentieren, damit Sie wissen, welche Größe für Sie am besten geeignet ist.


Wenn Sie Ihre Schriftgröße geändert haben, speichern Sie die Einstellungsdatei, indem Sie Strg-X drücken. Nano fragt Sie, ob Sie die Änderungen speichern möchten. Drücken Sie dazu die Taste „Y“ und dann die Eingabetaste, um die vorhandene Datei zu überschreiben. Sie können jetzt das Terminal schließen.


Öffnen Sie anschließend die Notizen erneut und erstellen Sie eine neue Notiz. Sie werden feststellen, dass Ihre Standardschriftgröße auf den Wert gestiegen ist, den Sie in der Einstellungsdatei festgelegt haben. Wenn Ihnen die Änderung nicht gefällt, schließen Sie einfach Notes, öffnen Sie Terminal erneut und geben Sie den Befehl erneut ein, um die Einstellungsdatei weiter zu ändern.

Wenn Sie die Standardoptionen in Notes weiter anpassen möchten, können Sie auch die Standardschriftart in eine andere als die von Apple enthaltenen Standardschriftarten ändern. Bearbeiten Sie dazu die Einstellungsdatei wie oben beschrieben, ändern Sie diesmal jedoch den Zeichenfolgenwert unter dem Schlüssel "Schriftartname". Im obigen Beispiel-Screenshot haben wir die Schriftart Noteworthy in Palatino geändert. Nachdem wir die Änderungen gespeichert und Notes erneut geöffnet hatten, war unsere Standardschriftart Palatino.


Solange die Schriftart in Ihrem Ordner / Library / Fonts / vorhanden ist, können Sie sie in Notes als Standardschrift festlegen. Mit ein wenig Experimentieren kann die bereits nützliche Notes-App perfekt an die Bedürfnisse jedes Benutzers angepasst werden.

So ändern Sie die Standardschriftarten und -textgröße in der Notizen-App von os x