Anonim

In der Vergangenheit konnten Benutzer die Installation traditioneller Windows-Anwendungen fast immer verwalten, indem sie das Installationsverzeichnis über das Installationsprogramm der Anwendung änderten. So konnten Spieler beispielsweise ihre PC-Spiele und -Emulatoren auf einem dedizierten Gaming-Laufwerk installieren oder Medienproduzenten Video- und Fotoanwendungen auf schnellen SSDs und Speicher-Arrays anstelle ihres Standardlaufwerks „C:“ installieren.

Mit Windows 10 beginnt Microsoft jedoch, einen zentraleren Ansatz für die Anwendungsverwaltung zu verfolgen. Während Benutzer das Installationsverzeichnis traditioneller Win32-Apps weiterhin ändern können, gibt es beim Installieren von UWP-Apps (Universal Windows Platform) aus Quellen wie dem Windows 10 Store keine derartigen Optionen. Standardmäßig werden Windows Store-Apps, -Spiele und -Medieninhalte auf dem primären Windows-Laufwerk des Benutzers installiert, auch wenn andere Speicherlaufwerke verfügbar sind. Zum Glück kann dieses Standardverhalten geändert werden, es gibt jedoch einige wichtige Vorbehalte. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie den Installationsort ändern.

Wechseln des Standardinstallationsverzeichnisses

Stellen Sie zum Ändern des Standardinstallationsverzeichnisses für universelle Windows-Apps und -Inhalte zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von Windows 10 verwenden, und gehen Sie dann zu Einstellungen> System> Speicher .

Am oberen Rand des Einstellungsfensters sehen Sie alle verfügbaren Speicherlaufwerke und den jeweils verfügbaren freien Speicherplatz. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Laufwerk als Standard für neue Apps und Inhalte festgelegt werden soll.

Am unteren Bildschirmrand befindet sich ein Abschnitt mit der Bezeichnung " Speicherorte" mit Optionen für Apps, Dokumente, Musik, Bilder und Videos. Wir konzentrieren uns auf Apps (einschließlich Spiele), aber die Schritte zum Ändern der Standardspeicherorte für die anderen Arten von Inhalten sind dieselben.

Wenn Sie sich für den neuen Standardinstallationspfad für Windows 10-Apps entschieden haben, wählen Sie das Laufwerk aus dem Dropdown-Menü unter "Neue Apps speichern unter" aus und klicken Sie auf " Übernehmen" .

Je nach Art des Inhalts werden im Stammverzeichnis Ihres neuen Standardinstallationslaufwerks neue Ordner erstellt. Bei Apps werden ein neuer Ordner mit Ihrem Windows 10-Benutzerkontonamen und ein separater eingeschränkter Ordner mit der Bezeichnung „WindowsApps“ angezeigt. Wenn neue Apps heruntergeladen werden, werden auch temporäre System- und Downloadordner erstellt .

Nachdem Sie Ihr neues Installationslaufwerk für Windows 10-Apps ausgewählt haben, werden alle zukünftigen universellen Apps und Windows Store-Downloads auf dem angegebenen Laufwerk anstelle Ihres Systemlaufwerks installiert. Beachten Sie jedoch die Schlüsselwörter "Alle zukünftigen universellen Apps und Windows Store-Downloads". Wenn Sie den Standardinstallationspfad für Ihre Windows 10-Apps ändern, werden neue Apps auf dem neuen Laufwerk installiert, während vorhandene Apps an ihrem aktuellen Speicherort verbleiben Dies kann problematisch sein, wenn Sie den Standardinstallationsspeicherort ändern, um Speicherplatz auf Ihrem Systemlaufwerk freizugeben.

Um vorhandene Windows 10-Apps und -Spiele individuell zu verschieben, müssen Sie zu Einstellungen> System> Apps & Funktionen gehen . Dort sehen Sie eine große Liste aller derzeit installierten Universal- und Win32-Apps. Die herkömmlichen Win32-Apps können nur über ihre Installationsprogramme deinstalliert oder geändert werden. Die universellen Windows-Apps können jedoch nach Bedarf zwischen den Speicherlaufwerken verschoben werden.

Um eine installierte Windows 10-App auf ein neues Speicherlaufwerk zu verschieben, klicken Sie in der Liste „Apps & Features“ einmal darauf, um zwei Schaltflächen anzuzeigen : Verschieben und Deinstallieren . Klicken Sie auf Verschieben, und Sie sehen ein Popup-Fenster, in dem das Laufwerk angezeigt wird, auf dem die App derzeit installiert ist. Es enthält eine Dropdown-Liste, ähnlich der oben gezeigten, die die anderen Speicherlaufwerke Ihres PCs enthält.

Wählen Sie das Laufwerk aus, auf das Sie Ihre App verschieben möchten, und klicken Sie auf Verschieben . Windows benötigt einige Zeit, um die Änderung zu verarbeiten und die Dateien der App auf das neue Laufwerk zu verschieben. Die dafür erforderliche Zeit hängt von der Größe der App und der Geschwindigkeit beider Laufwerke ab.

Tipps und Probleme zur Windows 10-App-Verwaltung

Obwohl Benutzer mit neuen Universal-Apps nicht die vollständige Kontrolle über den Installationsprozess einer Anwendung haben, besteht der Vorteil des Microsoft-Ansatzes in Windows 10 darin, dass alle Arten von Apps heruntergeladen werden können - von einfachen Dienstprogrammen über komplexe Spiele bis hin zu umfangreichen Multimedia-Bearbeitungssuiten, installiert und mit wenigen Klicks zwischen Speicherlaufwerken gewechselt. Dies macht Software für ein größeres Benutzerpublikum zugänglicher und einfacher zu verwalten, ist jedoch nicht ohne Nachteile.

Das erste Problem besteht darin, dass Sie zwar das Laufwerk ändern können, auf dem eine Anwendung installiert ist, UWP-Apps jedoch nicht auf Ordnerebene verwalten können. Bei den meisten Win32-Apps können Benutzer die App in einem beliebigen Ordner oder Unterverzeichnis auf einem beliebigen Laufwerk installieren. Bei UWP-Apps werden die Apps in den erforderlichen Systemordnern im Stammverzeichnis des Laufwerks installiert. Für diejenigen, die von digitaler Datenverwaltung besessen sind, ist dies eine beunruhigende Realität.

Das zweite Problem ist, dass die Ordner mit Apps, die aus dem Windows Store installiert wurden, geschützt sind. Dies bedeutet, dass der Benutzer die in der App enthaltenen Dateien standardmäßig nicht öffnen oder anzeigen kann. Für viele Benutzer ist dies kein großes Problem, aber es bereitet Entwicklern, Power-Usern und Spielern gleichermaßen Kopfschmerzen.

So ändern Sie den Standardinstallationspfad für universelle Apps in Windows 10