Wie in früheren Windows-Versionen ermöglicht Windows 10 Ihrem PC, die Netzwerkverbindungen entweder als öffentlich oder privat zu kategorisieren. Die Art der Verbindung, die Sie von Windows erwarten, bestimmt, wie Ihr PC mit anderen Geräten im Netzwerk interagiert.
Das Problem ist, dass Windows Ihrer Netzwerkverbindung ein öffentliches oder privates Profil zuweist, wenn Sie die Verbindung zum ersten Mal herstellen. Dies kann dazu führen, dass Benutzer versehentlich die falsche Bezeichnung auswählen. Die Situation kann sich auch ändern, sodass Sie den Standort zu einem späteren Zeitpunkt neu klassifizieren müssen. In beiden Fällen kann ein falsches Netzwerkprofil für Ihre Verbindung zu Sicherheitsproblemen führen oder verhindern, dass Windows-Funktionen so funktionieren, wie Sie es erwarten. Hier finden Sie einen Überblick über öffentliche und private Netzwerke in Windows 10 Pro und deren Konfiguration für Ihre Umgebung.
Öffentliches oder privates Netzwerkprofil
Private Verbindungen sind für das Heimnetzwerk oder ein geschlossenes Büronetzwerk vorgesehen, dh für Situationen, in denen Sie alle anderen Geräte kennen und denen Sie vertrauen, mit denen Ihr PC eine Verbindung herstellen kann. Während die Art und Weise, wie Windows öffentliche und private Netzwerkspeicherorte behandelt, geändert werden kann, ermöglichen private Netzwerkverbindungen standardmäßig Funktionen wie Geräteerkennung, Druckerfreigabe und die Möglichkeit, Ihre PCs im Netzwerkbrowser anzuzeigen.
Im Gegensatz dazu decken Standorte öffentlicher Netzwerke alle Situationen ab, in denen Sie nicht alle anderen Geräte kennen und ihnen nicht vertrauen, z. B. Cafés, Flughäfen oder sogar Büronetzwerke, in denen keine guten Sicherheitsmethoden angewendet werden und die es Besuchern ermöglichen, eine Verbindung herzustellen im selben Netzwerk wie die Mitarbeiter. In diesem Fall schützt Windows Sie vor versehentlichem Herstellen einer Verbindung zu anderen möglicherweise schädlichen Geräten, indem die Standardfreigabefunktionen und Netzwerksendungen deaktiviert werden. Dies bedeutet nicht, dass Sie keine Verbindung zu anderen Geräten herstellen oder Dateien in einem öffentlichen Netzwerk freigeben können, sondern nur, dass Windows dies nicht automatisch für Sie erledigt und Sie manuell eine Verbindung herstellen und sich bei einem anderen Gerät authentifizieren müssen.
Identifizieren des Netzwerkprofils Ihres PCs
Wenn Sie nicht wissen, ob Ihre Netzwerkverbindung derzeit von Windows als öffentlich oder privat gekennzeichnet ist, können Sie dies unter Einstellungen> Netzwerk und Internet herausfinden.
Stellen Sie dort sicher, dass Sie die Registerkarte Status in der Seitenleiste ausgewählt haben und Ihre aktive Netzwerkverbindung rechts aufgelistet ist.
Ändern Sie in Windows 10 das öffentliche in das private Netzwerk
Wenn Sie den Typ Ihres Netzwerkstandorts von öffentlich nach privat ändern möchten (oder umgekehrt), bleiben Sie auf derselben Seite mit den Netzwerk- und Interneteinstellungen, die oben beschrieben wurde, und suchen Sie in der linken Seitenleiste nach Ihrer Netzwerkverbindung. In unserem Beispiel verwenden wir einen Desktop-PC mit einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung. Daher wählen wir Ethernet . Suchen Sie bei Laptops oder Desktops mit WLAN-Karten nach WLAN .
Beachten Sie, dass Microsoft wesentliche Änderungen an Windows 10 vorgenommen hat und weiterhin vornehmen wird. Dieser Tipp und seine Screenshots beziehen sich auf den aktuellsten Build des Betriebssystems zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Version 1803, Build 17134), Schritte können jedoch in zukünftigen Releases geändert werden.
Wählen Sie den entsprechenden Ethernet- oder WLAN-Eintrag aus und Sie sehen eine Liste aller Ihrer Verbindungen dieses Typs (in unserem Beispiel haben wir nur eine einzige Verbindung). Klicken Sie auf die gewünschte Verbindung, um deren Eigenschaften anzuzeigen.
Oben sehen Sie einen Abschnitt mit der Bezeichnung Netzwerkprofil . Klicken Sie auf den richtigen öffentlichen oder privaten Ort, um die Änderung vorzunehmen. In unserem Fall wechseln wir von öffentlich zu privat. Sobald Sie fertig sind, können Sie Einstellungen schließen oder auf die Schaltfläche Zurück in der oberen linken Ecke klicken, um zur Statusseite zurückzukehren und die Änderung zu überprüfen.
