Anonim

Wussten Sie, dass Sie den DNS-Server (Domain Name System) auf Ihrem iPhone oder iPad ändern können? Wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem Heim-WLAN herstellen, verfügt Ihr ISP über einen Standard-DNS-Server, mit dem Ihr iPhone oder iPad verbunden ist. Sie können Ihr iPhone oder iPad jedoch auch auf einen anderen DNS-Server verweisen. Das ist eigentlich ganz einfach - alles, was Sie zur Hand haben müssen, ist der DNS-Server, auf den Sie verweisen möchten, sowie das Kennwort, mit dem Sie auf Ihre Wi-Fi-Verbindung zugreifen können. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie im Voraus wissen sollten.

Was ist ein Domain Name System?

In Laienbegriffen nimmt DNS eine Website-URL, die wir beispielsweise als www.snapon.com verstehen, und wandelt sie in etwas um, das ein Computer lesen kann: eine IP-Adresse. Mit anderen Worten, Sie können mit snapon.com verbunden sein und sogar die Webadresse in Ihrem Browser sehen, aber der DNS-Server kann auf etwas anderes verweisen, was bedeutet, dass Sie nicht wirklich mit der Website von Snap On verbunden sind.

Was ist dann ein DNS-Server?

Es ist gut, sich DNS als ein einziges riesiges Telefonbuch vorzustellen. Wenn Sie snapon.com in Ihre Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, kontaktiert Ihr Computer Ihren aktuellen DNS-Server (das Telefonbuch) und sucht nach dem Speicherort von snapon.com (der IP-Adresse). Sobald diese Adresse abgerufen wurde, wird eine Verbindung zu snapon.com hergestellt und snapon.com in Ihrer Adressleiste angezeigt.

Ich glaube, About.com erklärt es ganz gut:

Hier ist der Grund, warum Sie Ihren DNS-Server möglicherweise in einen anderen ändern möchten: Die meisten DNS-Server von Internetdienstanbietern (Internet Service Provider) sind nicht sehr schnell. Dies macht sich insbesondere bei einer langsameren Verbindung bemerkbar. Dies wirkt sich vor allem darauf aus, wie oft und wie schnell DNS-Abfragen durchgeführt werden.

Bevor wir beginnen, den DNS-Server unseres iPhones oder iPads zu ändern, sollten Sie wissen, wie iOS mit dem DNS-Spiel umgeht.

Wie iOS mit DNS umgeht

Erstens können Sie mit iOS nur den DNS-Server in einem Wi-Fi-Netzwerk ändern. Sie können den DNS-Server während einer Mobilfunkverbindung nicht ändern. Dies gilt nur für Wi-Fi-Netzwerke . Zweitens sind Änderungen netzwerkspezifisch, dh, Sie müssen bei jeder neuen Wi-Fi-Verbindung, der Sie beitreten, auf den gewünschten DNS-Server wechseln. Die gute Nachricht ist, dass iOS sich Ihre benutzerdefinierten Einstellungen merken kann, wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, mit dem Sie die DNS-Einstellungen bereits geändert haben.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die DNS-Einstellungen sowohl auf einem iPhone als auch auf einem iPad ändern können:

Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem iPhone. Als Nächstes möchten Sie auf die WLAN-Option tippen. Bei dem Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, sollte nun eine Schaltfläche "i" in Ihrer Auswahl vorhanden sein. Tippen Sie darauf, scrollen Sie nach unten zum DNS-Bereich, und Sie sollten dann in der Lage sein, auf die Zahlen rechts zu tippen, um sie zu ändern.

Sie können eine beliebige DNS-IP eingeben. In meinem Fall verwende ich jedoch eine öffentliche IP von Google: 8.8.8.8

Die Art und Weise, wie iOS es einrichtet, ist eigentlich ziemlich ordentlich, da das Ändern der DNS-Einstellungen unter Android sehr viel schwieriger ist und oft erfordert, dass Sie das Netzwerk, in dem Sie sich befinden, „vergessen“ und eine ganze Reihe zusätzlicher Informationen hinzufügen. Nachdem Sie die gewünschten DNS-Informationen hinzugefügt haben, können Sie die Netzwerkoptionen einfach verlassen, um die Änderungen zu speichern. Sie werden jedoch noch nicht wirksam.

Da in iOS die DNS-Standardinformationen zwischengespeichert sind, müssen Sie möglicherweise einen Hard-Reset durchführen, damit die Änderungen wirksam werden (halten Sie die Ein- / Aus-Taste und die Starttaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird).

Sie sind sich nicht sicher, auf welchen DNS-Server Sie verweisen sollen? Hier einige Optionen von Google und OpenDNS:

Öffentliche DNS-Adressen von Google :

  • 8.8.8.8
  • 8.8.4.4

OpenDNS-Adressen:

  • 208.67.222.222
  • 208.67.220.220

Schließen

Und das ist unser Leitfaden zum Ändern der DNS-Einstellungen Ihres iPhones oder iPads. Jetzt sollte Ihr Browser-Erlebnis erheblich verbessert werden, wenn es zuvor schlecht war.

Wenn Sie auf ein Problem stoßen oder zusätzliche Informationen benötigen, schreiben Sie unten einen Kommentar oder hinterlassen Sie uns ein Feedback in den PCMech-Foren!

So ändern Sie den DNS-Server Ihres iPhones