Wenn Sie AT & T für Ihren Internetdienst verwenden, haben Sie wahrscheinlich einen AT & T-Router / Modem als Hardware-Verbindungspunkt für den Dienst. Dieser Router stellt eine Verbindung zu allen Geräten in Ihrem Zuhause her, die Sie mit dem Internet verbinden möchten - Ihren Computern, Laptops, Tablets, Smartphones, Smart-TVs und anderen angeschlossenen Geräten. Obwohl der AT & T-Installationstechniker Ihre Geräte vermutlich ordnungsgemäß eingerichtet und konfiguriert und mit einem Standardkennwort versehen hat, können Sie dieses Kennwort in ein von Ihnen gewähltes Kennwort ändern oder andere sicherheitsrelevante Änderungen vornehmen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie diese Änderungen an Ihrem AT & T-Gerät vornehmen und die Sicherheit Ihres drahtlosen Netzwerks erhöhen können. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie einige andere wichtige Einstellungen an Ihrem AT & T-Router vornehmen.
Deine Hardware
Schnellzugriff
- Deine Hardware
- Smart Home Manager
- Werde ich etwas zerbrechen?
- Ändern Sie Ihr AT & T WiFi-Passwort
- Ändern Sie die SSID am 2Wire Gateway
- Aktivieren Sie die WPA2-Sicherheit auf dem 2Wire Gateway
- Frequenzband ändern
- Technicolor TC7200
- Thomson TWG870
- Ubee EVW3226
Die Internetdienste von AT & T haben im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Gerätekombinationen für die für ihre Dienste verwendete Router / Modem-Hardware verwendet. In der Regel entscheiden sich Internetanbieter für eine solide, zuverlässige und leistungsstarke Hardwarekombination und verkaufen diese für eine Weile, bis ein besseres Gerät oder ein besserer Preis eintritt, und wechseln dann zu diesem. Der Nachteil dabei ist, dass nicht jeder Router die gleiche Schnittstelle hat, sodass es schwierig sein kann, allgemeine Anweisungen bereitzustellen. Der Vorteil ist, dass der Internetprovider (in diesem Fall AT & T) aufgrund der Hardware-Vielfalt die Dinge einfach halten muss, damit die gesamte unterstützte Hardware auf dem Dienst funktioniert.
Notieren Sie sich die Hardware, die Sie bei der Anmeldung für den AT & T-Internetdienst erhalten haben. Es ist eine hervorragende Idee, ein Foto der Box zusammen mit dem Aufkleber zu machen, den mittlerweile fast alle Router haben und auf dem die Standardnetzwerknamen, Kennwörter usw. angegeben sind. Dies erspart Ihnen später beim Konfigurieren des Routers viel Kopfzerbrechen Remote und kann sich nicht an die TCP / IP-Adresse oder das Administratorkennwort erinnern.
Smart Home Manager
Ein wirklich nettes Feature des Internetdienstes von AT & T ist, dass es eine webbasierte Schnittstelle zur Steuerung Ihres Routers sowie eine Android- und eine iPhone-App bietet, die dasselbe tun. Mit diesem Dienst, dem Smart Home Manager, können Sie alle Geräteverbindungen anzeigen und verwalten, alle mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräte anzeigen und den WLAN-Zugriff auf jeden einzelnen Computer in Ihrem Netzwerk umschalten. Sie können Smart Home Manager auch verwenden, um Ihr WLAN-Kennwort und sogar den Netzwerknamen zu ändern. Melden Sie sich einfach mit Ihrem AT & T-Benutzernamen und -Kennwort beim Dienst an und folgen Sie den Bildschirmen, um die gewünschten Aufgaben zu erledigen.
Der Smart Home Manager wird jedoch nicht von allen Routern und Abonnenten unterstützt. Wenn Sie dieses nützliche Tool nicht verwenden können, müssen Sie Ihr Kennwort anhand der folgenden Anweisungen manuell ändern.
Werde ich etwas zerbrechen?
Viele Menschen befürchten, dass sie ihren Internetdienst beschädigen, wenn sie mit ihren Routereinstellungen herumspielen. Die Wahrheit ist, dass Sie, wenn Sie sich wirklich darauf konzentrieren, einige Dinge zerstören könnten, indem Sie in die Konfigurationsseite Ihres Routers gelangen und Dinge ändern, die Sie nicht verstehen. Das einfachste Mittel gegen dieses Problem: Verändern Sie nichts, was Sie nicht verstehen! Zum Glück sind einfache Dinge wie das Ändern des WLAN-Passworts ziemlich sicher. Sie können den Router auch über die Schaltfläche auf der Rückseite zurücksetzen. Dadurch wird die gesamte Einheit neu gestartet und in der Regel alles rückgängig gemacht, was Sie möglicherweise versehentlich durcheinander gebracht haben.
Ändern Sie Ihr AT & T WiFi-Passwort
Das Ändern des Standard-WLAN-Passworts auf dem Modem ist normalerweise das erste, was Sie tun möchten, wenn Ihr Dienst verbunden ist. Dies ist nicht nur eine Sache von AT & T - Sie sollten Ihr Passwort ändern, wenn Sie einen neuen Internetdienstanbieter erhalten.
- Auf dem Aufkleber an der Seite des Modems finden Sie die IP-Adresse für die Konfiguration und den Gerätezugriffscode. Die IP-Adresse könnte http://192.168.1.254 oder etwas anderes sein.
- Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk, falls dies noch nicht geschehen ist.
- Geben Sie die IP-Adresse in Ihren Browser ein und geben Sie den Gerätezugriffscode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Wählen Sie LAN und WiFi.
- Wählen Sie Benutzer-Netzwerk und ändern Sie das WLAN-Passwort, wo es angezeigt wird.
- Wählen Sie unten rechts auf der Seite Speichern aus.
Sie können jetzt Ihr neues WLAN-Passwort verwenden, um auf das Netzwerk zuzugreifen. Wenn Ihr Computer über WLAN verbunden ist, werden Sie möglicherweise vom Netzwerk ausgeschlossen und müssen sich erneut anmelden.
Ändern Sie die SSID am 2Wire Gateway
Die SSID (Service Set Identifier) ist der Name Ihres Netzwerks. Die Standard-SSID eines AT & T 2Wire-Gateways, eines der gängigsten Modems / Router, ist in der Regel '2WIRE' plus die letzten drei Ziffern der Seriennummer des Modems. Jeder weiß das und obwohl jedes Modem eine andere Seriennummer hat, ist es kein Genie, verschiedene Nummernkombinationen auszuprobieren, um darauf zuzugreifen. Wenn Sie in einem geschäftigen Apartmentkomplex oder mit vielen AT & T-Kunden leben, hilft dies auch nicht bei der Netzwerkidentifizierung. Die Benennung Ihres Netzwerks bietet außerdem die Möglichkeit, kreativ zu sein. Sicher, Sie könnten mit "Sue's Network" gehen, aber würde "The Domain of Doom" nicht cooler aussehen? Und beide sind besser als "2WIRE361".
Ändern wir also die SSID.
- Melden Sie sich mit http://192.168.1.254 in einem Browser bei Ihrem 2Wire Gateway-Modem an.
- Wählen Sie LAN und WiFi.
- Wählen Sie Netzwerkname (SSID).
- Ändern Sie den Standardnamen in einen anderen Namen.
- Wählen Sie unten rechts auf der Seite Speichern aus.
Das Ändern der SSID ist ein einfacher Schritt, der sich nur geringfügig positiv auf die Sicherheit auswirkt. Es ist jedoch nützlicher für die Netzwerkidentifizierung, wenn viele WiFi-Netzwerke vorhanden sind. Wenn Sie sich einen Namen einfallen lassen, versuchen Sie ihn unvergesslich zu machen, ohne private Informationen preiszugeben. Anstelle von "JohnSmithsNetwork" oder "Apartment26WiFi" können Sie sich also nicht anhand Ihres Namens oder Ihrer Adresse identifizieren. Dies ist eine weitere geringfügige Sicherheitsmaßnahme, die sich jedoch bei der Konfiguration Ihres Modems lohnt.
Aktivieren Sie die WPA2-Sicherheit auf dem 2Wire Gateway
Eine zusätzliche Optimierung für Ihr AT & T 2Wire Gateway besteht darin, sicherzustellen, dass die neueste Verschlüsselung verwendet wird. Bei neueren Installationen ist die WPA2-Verschlüsselung standardmäßig aktiviert. Dies ist ein Pluspunkt für AT & T. Ältere Modems verwenden möglicherweise immer noch WPA, was viel schwächer ist. Wenn Sie Ihr WiFi-Netzwerk vollständig sichern möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie WPA2 verwenden.
- Melden Sie sich mit http://192.168.1.254 in einem Browser bei Ihrem 2Wire Gateway-Modem an.
- Wählen Sie LAN und WiFi.
- Blättern Sie durch das Benutzernetzwerk und suchen Sie den Authentifizierungstyp.
- Bestätigen Sie, dass es sich um WPA2 handelt, oder ändern Sie es, falls dies nicht der Fall ist.
AT & T verwendet WPA2-PSK (AES), den aktuellen Sicherheitsstandard. Es sollte Ihr drahtloses Netzwerk schützen, bis WPA3 verfügbar ist. Wenn Sie den Verschlüsselungstyp ändern, müssen Sie das Kennwort nicht erneut ändern oder andere Änderungen vornehmen. Ihre Geräte erkennen und konfigurieren sich automatisch für die Änderung.
Frequenzband ändern
Neuere Internetinstallationen verfügen im Allgemeinen über ein Modem / einen Router, der zwei verschiedene Signalfrequenzen unterstützt - 2, 4 GHz und 5 GHz. Es gibt einige Unterschiede zwischen den Bands; 2, 4-GHz-Signale durchdringen feste Objekte wie Wände und Böden besser als 5-GHz-Signale und haben daher eine etwas größere Reichweite. 5-GHz-Verbindungen bieten jedoch einen höheren Durchsatz. Beide Bänder geben im Allgemeinen ein schnelles, zuverlässiges Signal. Das 2, 4-GHz-Band wird jedoch von Babyphonen und Garagentoröffnern verwendet. Darüber hinaus verfügt das 2, 4-GHz-Band nur über 3 Verbraucherkanäle, während das 5-GHz-Band nur für Netzwerke verwendet wird und 23 Kanäle aufweist. Wenn Sie für Ihr angeschlossenes Gerät ein gutes 5-GHz-Signal erhalten, ist dies im Allgemeinen das zu verwendende Band. Die meisten neuen Router unterstützen (und senden / empfangen) gleichzeitig auf beiden Bändern und betreiben somit zwei verschiedene Netzwerke. Normalerweise werden an die SSID die Wörter "5 GHz" oder ähnliches angehängt, sodass bei der Suche nach Verbindungen möglicherweise "2WIRE291" und "2WIRE291 5 GHz" angezeigt werden. Es ist normalerweise eine Frage der Auswahl des richtigen Netzwerks für Ihr Gerät, wenn Sie es mit dem Netzwerk verbinden.
Möglicherweise müssen Sie jedoch auswählen, auf welchem Band Ihr Router arbeitet. Befolgen Sie in diesem Fall diese Anweisungen, um die Frequenz Ihres Routers einzustellen. Zum jetzigen Zeitpunkt (April 2019) verfügt AT & T über drei verschiedene Router-Modelle, die eine manuelle Bandauswahl ermöglichen.
Technicolor TC7200
- Geben Sie 192.168.0.1 in Ihren Browser ein.
- Melden Sie sich mit Ihren Daten an oder verwenden Sie admin als Benutzername und Passwort.
- Wählen Sie Wireless und dann Radio im Bereich 5 GHz.
- Im oberen Auswahlfeld können Sie jetzt 5 GHz aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern .
Thomson TWG870
- Geben Sie 192.168.0.1 in Ihren Browser ein.
- Lassen Sie das Benutzerfeld leer und verwenden Sie admin als Passwort.
- Wählen Sie im Menü die Option Drahtlos .
- Im Auswahlfeld für das 802.11-Band können Sie 2, 4 GHz oder 5 GHz auswählen.
- Klicken Sie auf Übernehmen .
Ubee EVW3226
- Geben Sie 192.168.0.1 in Ihren Browser ein.
- Melden Sie sich mit Ihren Daten an oder verwenden Sie admin als Benutzername und Passwort.
- Wählen Sie im Menü die Option Drahtlos .
- Wählen Sie auf der linken Seite im Bereich 5 GHz die Option Radio .
- Im oberen Auswahlfeld können Sie jetzt 5 GHz aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern .
Haben Sie weitere Vorschläge zur Verwaltung Ihres drahtlosen AT & T-Netzwerks? Teile sie mit uns in den Kommentaren unten!
Wir haben eine Menge anderer großartiger Lernmaterialien, mit denen Sie Ihr WiFi optimal nutzen können!
Haben Sie Probleme, die Verbindung zum WLAN zu trennen? Lesen Sie unser Tutorial zum Beheben von Verbindungsproblemen.
Ich frage mich, welchen Kanal ich verwenden soll. Lesen Sie unseren Artikel über die besten Kanäle für den 5-GHz-Rundfunk.
Besorgt, dass Sie einen Blutegel haben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie feststellen können, ob jemand Ihr WLAN verwendet … und wie Sie ihn starten, wenn Sie ihn gefunden haben.
Hast du einen Kindle Fire? So verbinden Sie Ihr Fire mit Ihrem Netzwerk.
