Anonim

Wenn Sie wie die meisten Menschen heute sind, durchlaufen Sie in weniger als einem Tag einen vollständigen Batteriezyklus. Dies liegt daran, dass auf den meisten Smartphones so viele Apps gleichzeitig ausgeführt werden, dass es schwierig ist, genügend Akkuleistung zu erhalten.

Ein weiterer Grund dafür ist, dass die meisten Leute ihre Smartphones nicht richtig aufladen oder nicht genügend Zeit haben, um einen gewünschten Prozentsatz zu erreichen. Sie müssen das Telefon also immer aufladen, während Sie fahren, sich in einer Besprechung befinden, in einer Bar sind oder mit der U-Bahn fahren. Möglicherweise haben Sie bereits in eine tragbare Power Bank für Ihr Smartphone investiert.

Immer mehr Menschen interessieren sich auch für das Konzept des Telefon-zu-Telefon-Ladens. Es ist keine neue Sache, aber es wird mit fortschreitender Technologie immer breiter verfügbar. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Methode zu erfahren und herauszufinden, wie Sie dies tun können.

Wann aufladen?

Schnellzugriff

  • Wann aufladen?
  • Kabel aufladen
  • Kabelloses Laden
    • Qi
    • Powermat (PMA)
  • Der Entsafter
  • Mate 20 Pro
  • Die möglichen Nachteile des Aufladens von Telefon zu Telefon
  • Solltest du es tun

Es scheint immer noch ein wenig Verwirrung darüber zu geben, wann es Zeit ist, Ihr Telefon aufzuladen. Sollten Sie es aufladen, wenn der Akku vollständig entladen ist, oder sollten Sie es teilweise aufladen?

Heutige Smartphones verwenden Lithium-Ionen-Batterien. Im Gegensatz zu den alten Säurebatterien profitieren diese mehr von Teilaufladungen und reagieren auf Dauer nicht besonders gut auf 100% ige Abflüsse.

Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Telefon aufladen, wenn der Akku zwischen 30% und 80% aufgeladen ist, um seine Lebensdauer zu verbessern. Es ist auch eine gute Idee, den Akku nicht jedes Mal vollständig aufzuladen.

Kabel aufladen

Die beliebteste Methode zum Aufladen von Telefon zu Telefon ist die Verwendung von Kabeln. Hierbei handelt es sich um spezielle Kabel, die zur Übertragung von Strom von einer Batterie zur anderen dienen. Denken Sie daran, dass die meisten dieser Kabel sehr kurz sind, sodass Sie beim Aufladen des Telefons nicht viel Freiheit haben.

Kabelloses Laden

Es dauerte mehr als ein Jahrhundert, bis Nikola Teslas Träume von der drahtlosen Energieübertragung Wirklichkeit wurden. Damit das kabellose Laden funktioniert, muss Ihr Smartphone über einen Empfänger und ein Power Transmit Pad verfügen und bestimmten Standards entsprechen.

Qi

Dies ist ein drahtloser Ladestandard, der von Herstellern wie Samsung, HTC, Nokia, Sony, Apple, LG, Motorola und Huawei übernommen wird. Es zeichnet sich durch induktive Ladestrecken von bis zu 40 mm aus.

Powermat (PMA)

Dieser Standard wird zum Teil weniger verwendet, weil er mit der Alliance for Wireless Power und nicht mit dem populäreren Wireless Power Consortium verbunden ist.

Der Entsafter

Der Entsafter ist ein Telefon-zu-Telefon-Ladekabel, das derzeit entwickelt wird. Das Projekt ist Crowdfunding-finanziert und verspricht die Lieferung eines kleinen Kabels, das in der Lage ist, Energie mit minimalem Energieverlust von einer Batterie zur anderen zu übertragen.

Die Entwickler haben auch angedeutet, dass der Entsafter mit allen Smartphones kompatibel sein wird, unabhängig von der Marke. Derzeit besteht die einzige Chance, das Entsafter-Kabel zu erhalten, darin, sich mit anderen Unterstützern und Spendern des Projekts auf die Warteliste zu setzen.

Mate 20 Pro

Huawei entwirft derzeit ein revolutionäres Smartphone (nach Angaben seiner Ingenieure) mit dem Namen Mate 20 Pro. Neben fortschrittlichen HD-Kameras, einem leistungsstarken Prozessor und zahlreichen Softwarefunktionen kann das Smartphone auch als Ladestation für jedes andere Smartphone mit Qi-Standard verwendet werden.

Es wird angeblich die schnellste Übertragungsrate von 15 W Qi für drahtlose Ladevorgänge auf dem Markt haben, die weit über dem Industriestandard liegt. Natürlich ist es die Kompatibilität mit allen anderen Qi-bewerteten Geräten, die den Mate 20 Pro zu einem Smartphone macht, auf das man sich freuen kann.

Die möglichen Nachteile des Aufladens von Telefon zu Telefon

Obwohl das Aufladen von Telefon zu Telefon so bequem sein mag, gibt es hier einige Nachteile zu diskutieren. Erstens ist der Stromverbrauch der Hauptbatterie unabhängig von der Übertragungsmethode und der verwendeten Technologie oder dem verwendeten Standard in der Regel sehr hoch.

Es geht auch darum, unterschiedliche Spannungen zu berücksichtigen und wie dies zu einer Überhitzung oder zum gleichzeitigen Stromausfall beider Batterien führen kann. Dieser Effekt kann beobachtet werden, wenn Sie versuchen, ein Android-Gerät und ein iPhone über ein konvertiertes USB-OTG-Kabel zu koppeln.

Das Anschließen der Telefone zeigt an, dass der entladene Akku langsam an Leistung gewinnt, aber auch schnell verliert. Dies führt auch zu massiven Wärmegewinnen, die den Akku beschädigen und zu regelmäßigen Systemneustarts oder Systemausfällen führen können.

Solltest du es tun

Unter der Annahme, dass die Technologie perfektioniert ist, ist die Kompatibilität kein Problem, und die Leistungsaufnahme des aufgeladenen Akkus ist nicht massiv. Sollten Sie sich für das Aufladen von Telefon zu Telefon entscheiden? Da Lithium-Ionen-Akkus auf periodische Teilladezyklen gut reagieren, ist das Aufladen von Telefon zu Telefon nicht schädlich.

Die Energiegewinne wären jedoch minimal und würden Zeit in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund ist es immer noch viel einfacher, eine kleine Energiebank herumzutragen, um Saft zu erhalten, wenn Sie einen Notruf tätigen oder eine dringende E-Mail senden müssen.

So laden Sie von Telefon zu Telefon auf