Anonim

Wenn Sie das Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus besitzen, haben Benutzer möglicherweise Probleme auf dem Telefon, die mit zwei verschiedenen Lösungen zur Fehlerbehebung leicht gelöst werden können. Die Behebung dauert nur wenige Minuten. Dieselben Probleme treten bei den meisten Android-basierten Geräten auf. Die beste Methode, um Fehler oder Softwareprobleme auf Ihrem Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus zu beheben, ist entweder das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder das Löschen des Caches.

Wenn Sie den Cache eines Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus leeren, können Sie Probleme wie Verzögerungen, Störungen oder Einfrieren beheben, indem Sie die nachstehende Anleitung befolgen. Es werden nicht so viele Daten gelöscht wie beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Die Daten, die gelöscht werden, sind temporär und weitgehend unwichtig, sodass Sie sich keine Gedanken über Ihre Dateien machen müssen. In Anbetracht dessen ist es normalerweise am besten, diese Methode zuerst auszuprobieren, wenn Sie ein Problem beheben.

Was ist der Cache und was macht er?

Was ist der Cache und warum sollte er auf Ihrem Galaxy-Smartphone gelöscht werden? Das Samsung Galaxy S9 und das Galaxy S9 Plus haben nicht nur einen Cache-Typ, sondern zwei verschiedene Typen. Die erste ist für die Apps und die andere für das System. Passenderweise werden diese den App-Cache bzw. den System-Cache aufrufen. Für jede App, die Sie auf Ihrem Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus installieren, ist ein eigener Cache installiert. Damit können temporäre Daten gespeichert werden, um sie beim Wechsel zwischen Apps besser und effizienter zu nutzen. Der Systemcache ist nahezu identisch, aber anstelle der Speicherung von App-Daten gilt dies auch für die Android-Betriebssystemsoftware. Wenn ein Problem mit abstürzenden oder einfrierenden Apps auftritt, ist es daher am besten, den App-Cache oder den System-Cache zu löschen, um das Problem zu beheben.

So leeren Sie den App-Cache auf dem Galaxy S9

In der neuesten Version von Samsungs TouchWiz Launcher gibt es keine Option, die zwischengespeicherten Daten einer App einzeln zu löschen. TouchWiz ist nur Samsungs Version des anpassbaren Android-Betriebssystems. In der aktuellen Version (Oreo) befindet sich der Cache jeder App in einem Systemcache, der standardmäßig regelmäßig gelöscht wird. Benutzer, die aus früheren Versionen stammen, können verwirrt sein, wenn sie versuchen, ein paar zusätzliche MB Speicherplatz freizugeben oder ein Problem mit dem Verhalten in der App zu beheben. Es gibt jedoch gute Neuigkeiten! Das neue System macht das Löschen von Speicherplatz noch einfacher. Es gibt einen dedizierten Geräte-Manager, der Strom, Speicher und RAM überwacht. Dieser Manager kann die Effizienz mit einem einzigen Tastendruck verbessern. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen, entweder aus Ihrer App-Liste oder aus Ihrer Benachrichtigungs-Schublade.
  2. Öffnen Sie die Geräteverwaltung.
  3. Tippen Sie auf Speicher.
  4. Es wird eine Übersicht darüber angezeigt, welche Datentypen den meisten Speicherplatz beanspruchen.
  5. Sie können auf einzelne Elemente tippen, um Elemente in dieser Kategorie zu löschen.
  6. Wählen Sie dann JETZT REINIGEN, um den auf der Schaltfläche angegebenen Speicherplatz freizugeben.
  7. Dieser Prozess löscht nur zwischengespeicherte, temporäre und gelöschte Daten.
  8. Benutzerdaten wie Fotos, Musik, Videos und Apps sind sicher. Benutzerdaten mit Schritt 5 löschen.

Was zu tun ist, wenn der App-Cache geleert wird, hilft nicht

Wenn Sie den Cache der einzelnen Apps geleert haben und auf Ihrem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus immer noch dieselben Probleme auftreten, besteht die nächstbeste Lösung darin, die Apps zu deinstallieren, die die Probleme verursachen, und das Gerät neu zu starten. Wenn das Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus neu gestartet wurde und das Problem weiterhin auftritt, wird empfohlen, einen System-Cache-Löschvorgang durchzuführen (auch als Löschen der Cache-Partition auf dem Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus bezeichnet).

So leeren Sie den Systemcache auf dem Galaxy S9:

  1. Schalten Sie zunächst das Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus aus.
  2. Halten Sie dann die Lautstärketasten, die Ein / Aus-Taste und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo angezeigt wird und das Telefon vibriert.
  3. Sie können die Tasten loslassen, wenn der Wiederherstellungsmodus gestartet wird.
  4. Verwenden Sie als Nächstes die Lautstärketasten, um nach unten zu scrollen und die Option Cache-Partition löschen zu markieren.
  5. Sobald es markiert ist, drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um es auszuwählen.
  6. Scrollen Sie mit der Lautstärketaste nach unten zu Ja und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
  7. Navigieren Sie zur Option System jetzt neu starten und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
  8. Schließlich sollte Ihr Galaxy S9 mit einem gelöschten Systemcache neu gestartet werden.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, müssen Sie das Galaxy S9 zunächst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Denken Sie in diesem Fall daran, alle Daten auf dem Telefon zu sichern, da beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Daten gelöscht werden.

So löschen Sie den Cache auf Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus