Anonim

Auf dem Motorola Moto Z2 oder anderen Smartphones gibt es viele Probleme, die durch Fehler verursacht werden und mit der Software zusammenhängen. Wie die meisten Anleitungen zur Fehlerbehebung vermuten lassen sich Probleme, die vom Aufladen über die Bluetooth-Verbindung bis hin zu anderen Störungen reichen, leicht beheben, indem die Cache-Partition einfach gelöscht oder die Werkseinstellungen vollständig zurückgesetzt werden . Das Löschen des Caches beschleunigt auch die Leistung Ihres Motorola Moto Z2 und verhindert Verzögerungen und das Einfrieren des Bildschirms. Hiermit werden alle von den Anwendungen oder Browsern verwendeten Informationen zurückgesetzt und beim Öffnen von Grund auf neu gestartet.

Definition des Cache und seines Zwecks

Vor allem müssen Sie wissen, dass ein Cache ein temporärer Speicher ist, der für den schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten verwendet wird. Caches werden für verschiedene Zwecke verwendet. Auf Ihrem Motorola Moto Z2 gibt es zwei verschiedene Arten von Cache. Dies sind die Anwendungs- und System-Caches. Der App-Cache hilft beim Umschalten von Anwendungen, die gleichzeitig ausgeführt werden. Da der Cache die von der App verwendeten Daten speichert, ist es schneller, diese Daten abzurufen, wenn Sie von einer anderen App zurückkehren.

Wenn Sie beispielsweise ein Spiel spielen und zum Messenger wechseln, werden die Daten im Cache gespeichert. Wenn Sie also zu dem Spiel zurückkehren, das Sie gerade ausführen, muss das Telefon nicht alle Elemente des Spiels von Grund auf neu laden. Der andere, der System-Cache, macht im Grunde das Gleiche, aber auf einer höheren Ebene. Es dient als Speicher für das gesamte Android-Betriebssystem und nicht für einzelne Anwendungen. Aus diesem Grund werden softwarebezogene Probleme häufig durch einfaches Löschen des Caches gelöst.

Löschen des App-Cache auf dem Motorola Moto Z2

Wenn Sie Probleme mit bestimmten Anwendungen haben, z. B. mit Ihrer Kamera, sollten Sie zuerst den App-Cache löschen. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte auf Ihrem Motorola Moto Z2:

  1. Schalten Sie Ihr Telefon ein
  2. Fahren Sie mit Einstellungen fort und wählen Sie dann App Manager
  3. Suchen Sie die Zielanwendung und wählen Sie sie aus
  4. Die App-Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Blättern Sie nach unten, um die Cache-Details zu finden
  5. Tippen Sie auf die Option Cache löschen

Um den Cache aller Anwendungen anstatt einer einzelnen Anwendung zu löschen, gehen Sie zu Einstellung und wählen Sie Speicher. Tippen Sie hier auf die Option zwischengespeicherte Daten. Dadurch werden die Caches aller Ihrer Anwendungen gelöscht, einschließlich Ihrer Kennwörter, Spielspeicher, Suchverlaufsdaten, zuletzt verwendeten Ansichten, Einstellungen und vielem mehr. Seien Sie also vorsichtig, bevor Sie sich entscheiden, Ihre Anwendungs-Caches zu löschen.

Andere Fix-Alternativen

Wenn das Löschen des Anwendungscaches Ihre Motorola Moto Z2-Probleme nicht zu lösen scheint, können Sie versuchen, die Anwendung zu deinstallieren und das Gerät neu zu starten . Führen Sie unbedingt eine Sicherung aller wichtigen Daten durch, da diese während dieses Vorgangs verloren gehen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, besteht der nächste plausible Schritt darin, die Cache-Partition zu löschen oder den System-Cache zu löschen.

So löschen Sie den Cache motorola moto z2