Anonim

Surface Book kann sehr ressourcenintensiv sein. Das Aufstapeln von Caches auf Ihrem Computer wird wahrscheinlich alles verlangsamen und Sie glauben, dass es das Betriebssystem ist, das die Schuld trägt. Stattdessen kann eine gründliche Bereinigung und Beseitigung aller unnötigen Probleme zu einer deutlich besseren Erfahrung führen. Im Folgenden wird erklärt, wie der Cache in Surface Book geleert wird.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das alles mit wenig Aufwand erledigen können. Angefangen von allgemeinen Fakten zum Löschen des Cache in Surface Book OS bis hin zum Entfernen des Cache für Desktop-Apps, zum Löschen des Dateiexplorer-Verlaufs oder zum Löschen des Internet Explorer-Cache in Surface Book werden Sie viel lernen.

Schritt 1 - Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Cache in Ihrem Betriebssystem

Wie bereits erwähnt, ist Surface Book komplex und viele Dinge passieren im Hintergrund. Viele der neu eingeführten Funktionen werden im Hintergrund ausgeführt und beanspruchen einen Teil der Systemressourcen. Um das Cache-Oberflächenbuch zu löschen, sollten Sie genau wissen, wonach und wo Sie suchen müssen.

Zunächst gibt es zwei einzelne Umgebungen, die dieses Betriebssystem auf Ihrem Computer verteilt:

  • Der Desktop mit seinem Desktop-App-Cache.
  • Die moderne Benutzeroberfläche mit ihrem Cache für moderne Benutzeroberflächen:
    • Windows Store-Cache
    • Internet Explorer-Cache
    • Standortverlauf
    • Datei-Explorer-Verlauf

Jedes dieser Verfahren erfordert besondere Aufmerksamkeit beim Löschen des Caches. Und wie wir gleich gemeinsam herausfinden werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Schritt 2 - Entfernen Sie den Desktop Apps-Cache in Surface Book

Alles, was Sie auf Ihrem Computer tun, hinterlässt Spuren in Form von Miniaturbild-Cache, Browser-Cache, DNS-Cache, Schriftart-Cache usw. Wenn Sie all das löschen möchten, können Sie dies manuell oder automatisch mit einer Software wie Ccleaner durch einen einfachen Mausklick tun. Dies ist eine großartige Lösung für diejenigen, die wissen möchten, wie der Speicher auf dem Computer gelöscht wird.

Wir empfehlen Ihnen, Ccleaner zu verwenden, eine Option, die besonders einfach zu bedienen, sehr effektiv und auch kostenlos ist. Über diesen Link können Sie es herunterladen und sofort mit der Bereinigung beginnen.

Alternativ können Sie die Datenträgerbereinigung verwenden und alle Arten von wiederverwertbaren Caches entfernen, sei es temporäre Dateien, Miniaturansichten oder was auch immer.

Wie greifen Sie auf die Funktion zur Datenträgerbereinigung zu?

  1. Greifen Sie auf das Cortana-Suchfeld zu.
  2. Geben Sie cleanmgr ein;
  3. Identifizieren Sie in den Suchergebnissen die Datenträgerbereinigung und klicken Sie darauf.
  4. Im neu geöffneten Fenster "Datenträgerbereinigung" können Sie einen Dateiscan starten.
    • Wählen Sie das erste Laufwerk aus, das Sie scannen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
    • Aktivieren Sie im neu geöffneten Fenster alle Kontrollkästchen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Systemdateien bereinigen".
    • Wählen Sie im nächsten Fenster das Laufwerk aus, auf dem alle Ihre Systemdateien gespeichert sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
    • Warten Sie, bis das Tool ermittelt hat, welche Dateien Sie tatsächlich löschen können und welche Sie behalten sollten.
    • Aktivieren Sie alle angezeigten Kästchen und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
  5. Wenn Sie auf Browsing-Probleme stoßen, können Sie diese durch Leeren des DNS-Cache beheben.
    • Gehen Sie zum Startmenü und geben Sie in das Suchfeld den Befehl "ipconfig / flushdns" ohne Anführungszeichen ein.
    • Drücken Sie die Eingabetaste.

Sieht so aus, als hätten Sie alles abgedeckt, aber mit der modernen Benutzeroberfläche sind wir noch nicht einmal zum Teil gekommen. Als Nächstes wird eine Reihe von Lösungen zum Löschen des Internet Explorers, des Windows Store, der Live-Kachel, des Dateiexplorer-Verlaufs usw. angezeigt.

Schritt 3 - Löschen Sie den Dateiexplorer-Verlauf

Das Komische ist, dass Schritt 3 eigentlich ein einfacher Prozess in drei Schritten ist, mit dem Sie den Cache in Surface Book löschen können. Jedes Mal, wenn Sie einen Ordner oder eine Datei in Surface Book öffnen, wird automatisch ein Cache generiert. Je mehr Sie durch Ihren Computer surfen, desto langsamer wird die Ausführung des PCs.

Alles, was Sie tun müssen, um den Cache in Surface Book zu löschen:

  1. Gehen Sie zur Taskleiste und klicken Sie auf das Datei-Explorer-Symbol.
  2. Gehen Sie im neu geöffneten Fenster des Datei-Explorers zur Registerkarte Ansicht und identifizieren Sie das Symbol mit der Bezeichnung Optionen. Es sollte sich in der rechten Ecke des Menübands befinden.
  3. Klicken Sie im neu geöffneten Assistenten für Ordneroptionen im unteren Teil des Fensters auf die Schaltfläche Löschen.

Schritt 4 - Leeren Sie den Internet Explorer-Cache

Von Zeit zu Zeit ist es eine gute Sache, Ihren Internetbrowser aufzufrischen und den gesamten im Cache gespeicherten Verlauf zu entfernen. Starten Sie also den Internet Explorer und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Identifizieren Sie in der rechten oberen Ecke die Schaltfläche Tool und klicken Sie darauf.
  2. Wählen Sie im neu geöffneten Menü die Internetoptionen aus.
  3. Wechseln Sie im neu geöffneten Feld Internet-Eigenschaften zur Registerkarte Allgemein.
  4. Identifizieren Sie den Abschnitt Browserverlauf und scrollen Sie nach unten.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
  6. Aktivieren Sie im neu geöffneten Popup-Feld alle Kontrollkästchen.
  7. Klicken Sie auf Löschen.

Schritt 5 - Cache im Surface Book leeren

Ein weiteres Upgrade von Surface Book ist die Kopplung des Windows Store mit der Windows Store-Beta. Diese neuere Version wird auch dazu beitragen, mehr Cache zu generieren, den Sie loswerden müssen. Zum Glück ist der Vorgang äußerst einfach, da nur eine einzige Befehlszeile erforderlich ist.

  1. Gehen Sie zum Feld Ausführen, indem Sie gleichzeitig auf die Windows-Taste und die R-Taste auf Ihrer Tastatur klicken
  2. Geben Sie in das neu geöffnete Ausführungsfeld den Befehl exe ein
  3. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen

Und das war es. Sie haben so ziemlich alle wesentlichen Schritte zur Reinigung Ihres Betriebssystems durchlaufen. Ihr PC sollte von nun an sichtlich flüssiger arbeiten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen eine letzte Feinabstimmung:

Schritt 6 - Löschen Sie den Standortverlauf

In drei weiteren Schritten können Sie loslegen:

  1. Greifen Sie auf die App Einstellungen zu.
  2. Gehen Sie zu Datenschutz, Standort;
  3. Klicken Sie unter Standortverlauf auf die Schaltfläche Löschen.

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie den Cache in Surface Book löschen.

Cache im Surface Book leeren (6 verschiedene Arten)