Wenn Sie Spotify regelmäßig verwenden, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Ihre Festplatte voll ist, obwohl Sie nichts Neues heruntergeladen haben. Das liegt daran, dass Spotify Dateien auf Ihrem Computer zwischenspeichert, damit die App schneller ausgeführt werden kann. Dies ist zwar sehr praktisch, kann jedoch zu einem Problem werden, wenn immer nur wenig Speicherplatz zur Verfügung steht.
Lesen Sie auch unseren Artikel So verknüpfen Sie Spotify mit Amazon Echo
Erfahren Sie mehr über den Cache-Speicher, erfahren Sie, wie Spotify ihn verwendet, um den Service zu verbessern, und finden Sie Tipps zum Löschen des Spotify-Cache auf Ihrem Computer oder Telefon.
Was ist Cache-Speicher?
Schnellzugriff
- Was ist Cache-Speicher?
- Wie verwendet Spotify den Speicher Ihres Geräts?
- Bereinigen des Spotify-Cache
- Löschen Sie den Spotify-Cache auf dem Mac
- Löschen Sie den Spotify-Cache unter Windows
- Löschen Sie den Spotify-Cache auf dem iPhone
- Löschen Sie den Spotify-Cache unter Android
- Geben Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei
Beim Rechnen stellt der Cache-Speicher den Teil des gesamten Speicherplatzes dar, der von Software (oder sogar Hardware) zum Speichern bestimmter Daten verwendet wird, um den Datenextraktionsprozess zu beschleunigen. Mit anderen Worten, der Cache-Speicher ermöglicht es der Software, die von Ihnen angeforderten Informationen schneller abzurufen, indem Daten einfach gespeichert und gespeichert werden, während Sie die Software verwenden.
Zwar sorgt der Cache-Speicher für eine reibungslosere Ausführung der Software, doch kann er nach einiger Zeit Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobilgerät erheblich verlangsamen. Wie Sie sich vorstellen können, treten Probleme auf, wenn der Cache-Speicher nicht bereinigt wird.
Da Spotify heutzutage einer der beliebtesten digitalen Musikdienste ist, sollten die Benutzer wissen, wie der Cache geleert wird. Andernfalls kann es den Speicher des Geräts „verschlingen“ und nicht genügend Speicherplatz für die Installation neuer Software zur Verfügung stellen.
Wie verwendet Spotify den Speicher Ihres Geräts?
Spotify verwendet den verfügbaren Speicher aus zwei Gründen. Der erste Grund besteht darin, temporäre Musik oder Musikausschnitte für das Streaming, auch als Caching bezeichnet, zu speichern.
Der zweite Grund besteht darin, die heruntergeladene Musik zu speichern, falls Sie Spotify Premium verwenden und Ihre Bibliothek für das Offline-Streaming verfügbar machen möchten.
Natürlich interessiert uns der erste Grund, also lassen Sie es uns etwas näher erläutern.
Wann immer Sie einen Song von Spotify streamen, speichert die Software den Track irgendwo im Speicher Ihres Geräts. Auf diese Weise kann Spotify denselben Titel direkt aus dem Cache-Speicher wiedergeben, anstatt ihn vom Server zu verbinden und zu streamen.
Dies bedeutet, je mehr Sie Spotify verwenden, desto weniger Speicher hat Ihr Gerät. Aus diesem Grund muss der Cache-Speicher Ihres Geräts von Zeit zu Zeit gesäubert werden.
Der folgende Abschnitt zeigt Ihnen, wie.
Bereinigen des Spotify-Cache
Da Spotify für fast alle Betriebssysteme verfügbar ist, hängen die Schritte zum Bereinigen des Spotify-Cache vom Betriebssystem Ihres Geräts ab.
Löschen Sie den Spotify-Cache auf dem Mac
Wenn auf Ihrem Gerät MacOS ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um den Spotify-Cache zu löschen:
- Gehen Sie zu Benutzer und wählen Sie Ihren Benutzernamen.
- Wählen Sie den Bibliotheksordner.
- Suchen Sie nach dem Cache-Ordner und öffnen Sie ihn.
- Suchen Sie nach "com.spotify.client".
- Löschen Sie den Ordner in "com.spotify.client".
Wenn Sie auch den Offlinedateicache löschen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehe in die Bibliothek.
- Wählen Sie Anwendungsunterstützung.
- Klicken Sie auf Spotify.
- Löschen Sie die Datei "watch-sources.bnk".
Löschen Sie den Spotify-Cache unter Windows
Windows-Benutzer können Spotify entweder über die offizielle Website des Streamers oder über den Windows Store beziehen. Das Löschen des Caches hängt davon ab, von wo Sie Ihre Spotify-Version heruntergeladen haben.
Wenn Sie Spotify von der offiziellen Website heruntergeladen haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Wechseln Sie zu Ihrer lokalen Festplatte (normalerweise mit C gekennzeichnet).
- Wählen Sie Benutzer.
- Wählen Sie Ihren Benutzernamenordner.
- Klicken Sie auf AppData und wählen Sie Lokal.
- Klicken Sie im lokalen Ordner auf Spotify.
- Löschen Sie den Speicherordner.
Wenn Sie die App aus dem Windows Store erhalten haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie "appdata" in die Suchleiste Ihres Computers ein.
- Wählen Sie aus den Ergebnissen AppData aus.
- Klicken Sie auf Pakete.
- Wählen Sie SpotifyAB.SpotifyMusic_zpdnekdrzrea0 aus.
- Öffnen Sie LocalCache und geben Sie den Spotify-Ordner ein.
- Daten öffnen.
- Löschen Sie alle Dateien und Ordner im Datenordner.
Löschen Sie den Spotify-Cache auf dem iPhone
Um den Spotify-Cache von Ihrem iPhone zu löschen, müssen Sie die Spotify-App neu installieren, da es noch keine offiziellen Lösungen gibt.
Löschen Sie einfach Ihre Spotify-App und laden Sie sie erneut herunter. Nach Abschluss der Installation werden weniger App-Caches erstellt.
Löschen Sie den Spotify-Cache unter Android
Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, gehen Sie wie folgt vor, um den Spotify-App-Cache zu leeren:
- Tippen Sie auf Ihre Bibliothek (im Menü unten auf dem Bildschirm).
- Tippen Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie Andere.
- Tippen Sie auf Cache löschen und gespeicherte Daten.
- Beenden Sie den Vorgang mit OK.
Geben Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei
Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass immer genügend Speicherplatz vorhanden ist, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wie jede einzelne Software, die Sie auf Ihrem Gerät ausführen, ist Spotify auf Speicher angewiesen, um einen optimalen Service zu bieten, ohne zu viel Bandbreite in Anspruch zu nehmen. Unabhängig davon, ob Sie Speicherplatz freigeben oder heruntergeladene Titel für die Offline-Wiedergabe löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Spotify-Cache leeren.
