Ab Windows Vista im Jahr 2007 traf Microsoft die sehr kluge Entscheidung, die Fähigkeit von Anwendungen zu beschränken, wichtige Änderungen am PC eines Benutzers vorzunehmen. Nur Anwendungen mit Administratorrechten konnten auf wichtige Teile von Windows zugreifen, und Benutzer mussten diese Apps speziell aktivieren, um als Administrator ausgeführt zu werden.
Diese neue Richtlinie, die bis heute in Windows 8.1 angewendet wird, war nicht perfekt, hat jedoch die Sicherheit von Windows insgesamt erheblich erhöht. Leider verursachte es auch Probleme mit vielen Softwareanwendungen, insbesondere älteren Apps, die zu einem Zeitpunkt geschrieben wurden, als in den meisten Fällen Administratorrechte angenommen werden konnten.
Infolgedessen erfordern einige Anwendungen, dass Benutzer die Option "Als Administrator ausführen" verwenden, um ordnungsgemäß oder überhaupt zu funktionieren. Dies ist auf Ad-hoc- Basis mit einem einfachen Rechtsklick auf die ausführbare Datei einer Anwendung und einer Auswahl des Befehls "Als Administrator ausführen" einfach durchzuführen.
Wenn Sie jedoch häufig eine bestimmte Anwendung ausführen, für die Administratorrechte erforderlich sind, kann es ärgerlich sein, sie jedes Mal mit einem Rechtsklick zu starten. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Anwendung so zu aktivieren, dass sie unter Windows immer mit Administratorrechten (oder im Administratormodus) ausgeführt werden kann. In unseren Screenshots wird Windows 8.1 verwendet, aber dieser Tipp gilt auch für Windows Vista und Windows 7.
Starten Sie eine Anwendung immer mit Administratorrechten
Wenn alle Instanzen einer bestimmten App im Administratormodus ausgeführt werden sollen, können Sie die Kompatibilitätseinstellungen der App ändern. Navigieren Sie zu dem Speicherort auf Ihrer Festplatte, an dem die Anwendung installiert ist (normalerweise im entsprechenden Unterordner des Verzeichnisses "Programme"). Finden Sie die primäre ausführbare Datei der App. In unserem Beispiel verwenden wir die Videokonvertierungssoftware RipBot264. Die ausführbare Datei ist RipBot264.exe.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der App und wählen Sie Eigenschaften . Klicken Sie dann auf die Registerkarte Kompatibilität . Hier finden Sie eine Reihe von Optionen, mit denen ältere Software unter modernen Windows-Versionen ausgeführt werden kann. Die Funktion, die uns interessiert, ist jedoch, dieses Programm als Administrator auszuführen . Dies führt zu demselben Ergebnis wie die Option im Kontextmenü, macht die Einstellung jedoch dauerhaft, sodass die App immer im Administratormodus ausgeführt wird, unabhängig davon, wie sie gestartet wird.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf Übernehmen . Klicken Sie auf OK, um das Eigenschaftenfenster zu schließen. Beachten Sie, dass diese Änderung nur für den aktuellen Benutzer aktiviert wird. Wenn Sie mehrere Benutzer auf Ihrem PC haben und möchten, dass alle Benutzer die Anwendung standardmäßig im Administratormodus ausführen können, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen für alle Benutzer ändern, bevor Sie das Eigenschaftenfenster schließen.
Starten Sie eine Anwendung mit Administratorrechten nur mit einer speziellen Verknüpfung
Die obigen Schritte aktivieren den Administratormodus auf der ganzen Linie. Aber was ist, wenn Sie es nur in bestimmten Situationen aktivieren möchten? In diesem Szenario können Sie eine eindeutige Verknüpfung erstellen, mit der eine Anwendung mit Administratorrechten gestartet wird, die App jedoch in jeder anderen Instanz mit Standardrechten gestartet wird.
Um eine benutzerdefinierte Administratormodus-Verknüpfung zu erstellen, navigieren Sie erneut zur ausführbaren Datei der Anwendung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Verknüpfung erstellen . Standardmäßig wird die neue Verknüpfung im selben Verzeichnis wie die ausführbare Quelldatei angezeigt. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften .
Stellen Sie im Eigenschaftenfenster sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte Verknüpfung befinden, und klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert . Aktivieren Sie im folgenden Fenster Erweiterte Eigenschaften das Kontrollkästchen Als Administrator ausführen. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Erweiterte Eigenschaften zu schließen, und erneut auf OK, um das Fenster mit den Verknüpfungseigenschaften zu schließen. Kopieren Sie nun Ihre Verknüpfung an eine geeignete Stelle und geben Sie ihr einen geeigneten Namen, in unserem Fall möglicherweise "RipBot264 Admin".
Wenn Sie diese Verknüpfung ausführen, wird die Anwendung mit Administratorrechten ausgeführt. Wenn Sie die Anwendung jedoch über eine andere Verknüpfung starten, die nicht geändert wurde, oder über die ausführbare Datei der Anwendung selbst, wird sie nur mit Standardrechten ausgeführt.
Diese Tipps können das Ausführen von Apps, für die Administratorrechte erforderlich sind, vereinfachen, aber auch das Risiko für Ihren PC erhöhen. Anwendungen mit Administratorrechten erhalten Zugriff auf wichtige Windows-Speicherorte und -Einstellungen. Wenn Sie zulassen, dass eine böswillige Anwendung als Administrator ausgeführt wird, besteht die Gefahr, dass Ihr Computer mit Malware infiziert wird, Ihre Daten verloren gehen oder beides. Kurz gesagt, seien Sie vorsichtig und wenden Sie die obigen Tipps nur auf Anwendungen an, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.
