Anonim

Windows Defender ist das kostenlose, in Windows integrierte Antiviren- und Antimalwaredienstprogramm. Mit den Standardeinstellungen scannt Windows Defender Ihren PC in Echtzeit, um alle Bedrohungen zu überwachen und unter Quarantäne zu stellen, die Sie möglicherweise über einen Web-Download, eine Dateiübertragung oder einen E-Mail-Anhang erhalten.
Windows Defender überprüft jedoch auch alle Laufwerke Ihres PCs, einschließlich aller Netzwerklaufwerke, die Sie im Datei-Explorer zugeordnet haben. Diese Funktion kann hilfreich sein, wenn Sie Ihrem NAS häufig Dateien hinzufügen und sicherstellen möchten, dass keine Malware eingeschleust wird, Ihr lokales Netzwerk und die begrenzten Ressourcen Ihres NAS jedoch belastet werden. Darüber hinaus bieten viele NAS-Geräte andere Methoden zur Suche nach Viren und Malware, die speziell für ein Netzwerkgerät optimiert wurden.


Wenn Sie eine hohe Netzwerk- und Ressourcenauslastung feststellen, weil Windows Defender versucht, Ihren NAS zu scannen, können Sie Defender so konfigurieren, dass der NAS ignoriert wird, während die Überwachung des Dienstprogramms für Ihre lokalen Laufwerke aktiviert bleibt. Hier ist, wie es geht.

Konfigurieren Sie Windows Defender so, dass Ihr NAS ignoriert wird

Starten Sie zunächst Windows Defender, falls es noch nicht geöffnet ist. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, über das Windows 10-Startmenü nach Windows Defender zu suchen. Wählen Sie das entsprechende Suchergebnis aus, um die Defender-Anwendung zu starten.
Klicken Sie im Hauptfenster von Windows Defender auf Einstellungen .


Dadurch wird die Windows 10-App "Einstellungen" gestartet und Sie werden zum richtigen Speicherort für die Defender-Einstellungen geleitet. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt Ausschlüsse sehen, und klicken Sie auf Ausschluss hinzufügen .


Hier können Sie bestimmte Elemente oder Speicherorte von den Scans von Defender ausschließen, z. B. festlegen, dass ein proprietäres Dateiformat, das Sie möglicherweise für Ihr Unternehmen verwenden, ignoriert werden soll, oder bestimmte Anwendungen oder Prozesse überspringen, um Ressourcenkonflikte zu vermeiden. Klicken Sie auf Ordner ausschließen, um Windows Defender anzuweisen, das zugeordnete NAS-Gerät oder einen anderen freigegebenen Netzwerkspeicherort zu ignorieren.


Wählen Sie Ihren NAS-Speicherort aus dem Dateiauswahlfenster und klicken Sie auf OK, um Ihre Änderung zu speichern. In unseren Beispiel-Screenshots wird das auf unserer Synology DS2415 + gehostete Netzwerk-Volume auf unserem lokalen PC Laufwerk Z zugeordnet. Wenn Sie dieses Laufwerk zum Ausschließen auswählen, überprüft Windows Defender die Dateien oder Ordner auf unserem NAS nicht während der Echtzeit- oder geplanten Überwachung.


Mit diesen Schritten können Sie verhindern, dass Windows Defender Ihren NAS und andere freigegebene Netzwerklaufwerke scannt. Sie können sie jedoch auch verwenden, um Defender anzuweisen, bestimmte Dateien oder Ordner auf Ihrem PC zu ignorieren. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn Sie von Defender ein falsches Positiv für Dateien erhalten, von denen Sie sicher sind, dass sie sauber sind, oder wenn Sie möchten, dass Defender sich aus irgendeinem Grund nicht in einem bestimmten Ordner befindet.
Vergessen Sie diese jedoch nicht, wenn Sie Ausschlüsse für Windows Defender vornehmen! Wie der Name schon sagt, scannt oder überwacht Defender ausgeschlossene Ordner nicht. Wenn Sie also einen Ordner nur vorübergehend ausschließen und vergessen, ihn aus der Ausschlussliste zu entfernen, ist Ihr PC anfällig für schädliche Dateien, die möglicherweise an diesem Speicherort eingehen .

So konfigurieren Sie Windows Defender so, dass Ihr Windows-Betriebssystem ignoriert wird