Ältere Leser erinnern sich vielleicht an eine Zeit, in der es für WiFi-Netzwerke üblich war, überhaupt keinen Passwortschutz zu haben. Jeder, der mitkam, konnte sich einfach in das Netzwerk einloggen. Dies war in den Tagen, als WiFi-Netzwerke ziemlich selten waren, Smartphones kein WiFi hatten, Tablets noch nicht erfunden waren und das einzige Mal, wenn jemand einen neuen Computer in Ihr Netzwerk brachte, ein Hausgast mit einem Notebook-Computer war oder Vielleicht hat ein Freund ein Rig mitgebracht, um Multiplayer-FPS-Spiele zu spielen. Es war mühsam, jedes Mal ein Kennwort einzugeben, und da niemand versuchte, WLAN zu stehlen, bestand keine wirkliche Notwendigkeit, Ihr Netzwerk zu schützen. So viele Leute taten es nicht.
Nun, das hat sich sicherlich geändert! Heutzutage hat so gut wie jeder ein Smartphone in der Tasche, und so gut wie jeder mit Internet-Service nutzt ein WiFi-Netzwerk, um diesen Service für alle Geräte zu Hause oder am Arbeitsplatz freizugeben. Die überwiegende Mehrheit der WiFi-Netzwerke ist passwortgeschützt. Der Einfachheit halber haben die Hersteller jedoch verschiedene Möglichkeiten geschaffen, wie ein Gastbenutzer ohne Kenntnis eines Kennworts in das Netzwerk gelangen kann. Ich werde einige dieser Methoden detailliert beschreiben und Sie durch das Herstellen einer WLAN-Verbindung ohne Passwort führen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass es gegen die guten Sitten (und möglicherweise gegen das Gesetz) verstößt, ohne deren Erlaubnis auf das WLAN-Netzwerk einer Person zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die Berechtigung des Netzwerkbesitzers verfügen, bevor Sie eine dieser Methoden anwenden.
WPS
WPS steht für WiFi Protected Setup. WPS ist ein Sicherheitsstandard, der in Netzwerken mit den Sicherheitsprotokollen WPA Personal oder WPA2 Personal funktioniert. Ohne Technobabble bedeutet WPS, dass sich ein WLAN-Router an einem Ort befindet, der für Gäste physisch zugänglich ist. Der Gast kann eine Netzwerkverbindung zum Router herstellen, indem er eine Taste am Router drückt, anstatt ein Kennwort einzugeben.
WPS ist eine sehr verbreitete Methode, um Gastbenutzer in einer Heim- oder Kleinbüroumgebung zu verbinden. Da Personen außerhalb des Gebäudes oder mehrerer Räume keinen physischen Zugang zum Router haben, haben sie keine Möglichkeit, den WLAN-Dienst zu stehlen. Nur eingeladene Personen können auf Ihr WiFi-Netzwerk zugreifen. Das Tippen auf eine Taste im Bedienfeld des Routers ist viel einfacher als die Eingabe eines 16-stelligen zufälligen Sicherheitscodes auf der winzigen Tastatur eines Smartphones.
Die Verwendung von WPS ist sehr einfach. Im Allgemeinen müssen Sie lediglich sicherstellen, dass auf Ihrem Smartphone oder einem anderen Gastgerät die richtigen Einstellungen vorgenommen wurden, und dass Sie physisch auf den Router zugreifen können. Ich werde die Anweisungen für die Verwendung eines Smartphones bereitstellen. Die genauen Schritte können je nach Betriebssystem und Version geringfügig abweichen.
- Starten Sie die App "Einstellungen" auf dem Startbildschirm.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Netzwerk- und Interneteinstellungen.
- Tippen Sie auf "WiFi".
- Tippen Sie auf die Registerkarte oder das Menü WLAN-Einstellungen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Erweitert".
- Tippen Sie auf die Option „Connect by WPS Button“.
- Es sollte sich ein Dialogfeld öffnen, in dem Sie aufgefordert werden, die WPS-Taste am Router zu drücken. Sie haben ungefähr 30 Sekunden Zeit, um dies zu tun, bevor das WPS-Handshake-Protokoll beendet wird und Sie diesen Schritt wiederholen müssen. Drücken Sie die WPS-Taste. Es ist normalerweise sehr deutlich mit „WPS“ gekennzeichnet.
- Ihr Telefon stellt automatisch eine Verbindung zum WiFi-Netzwerk her und Sie sollten diese Schritte nicht wiederholen müssen, es sei denn, Sie weisen Ihr Gerät an, diese WiFi-Verbindung zu vergessen.
Bei einigen Routern ist anstelle einer Taste eine WPS-PIN vorhanden. Sie müssen diese Option in Ihren Interneteinstellungen antippen und dann die PIN eingeben, die sich normalerweise auf einem Aufkleber am Router befindet.
WPS ist eine sehr praktische und praktische Methode zum Herstellen einer Verbindung mit einem WiFi-Netzwerk ohne Kennwort. Es ist zuverlässig und funktioniert auf fast jedem Android- oder Windows-Gerät. Leider weigert sich Apple grundsätzlich, den WPS-Standard zu unterstützen, was den Nutzern das Leben (wie üblich) erschwert.
Router-Gastmodus
Eine weitere Möglichkeit, die WLAN-Konnektivität für Gäste ohne lästige Kennwörter freizugeben, besteht darin, dass Sie als Netzwerkadministrator ein Gastnetzwerk auf Ihrem Router einrichten. Nahezu alle modernen Router unterstützen die Gastnetzwerkfunktion, und Sie können das Kennwort im Gastnetzwerk leer lassen (oder über ein sehr einfaches Kennwort verfügen, das einfach eingegeben und gemeinsam genutzt werden kann). Der Nachteil eines Gastnetzwerks ohne Passwort oder ein leicht zu erratendes triviales Passwort ist, dass es nicht sehr sicher ist, wenn Sie sich in der Nähe von Personen befinden. Es ist jedoch wahrscheinlich in Ordnung für Ihre Berghütte. Gastnetzwerke funktionieren für jeden Gerätetyp.
Befolgen Sie diese Schritte, um ein Gastnetzwerk auf Ihrem Router einzurichten:
- Öffnen Sie den Browser Ihres Computers und fügen Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. In der Regel lautet die Adresse entweder 192.168.0.1 oder 192.168.1.1. Die IP-Adresse wird fast immer irgendwo auf Ihrem Router ausgedruckt.
- Verwenden Sie Ihre Administratoranmeldeinformationen, um sich beim Router anzumelden.
- Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie die Option "Gastnetzwerk" suchen. Sie finden es wahrscheinlich im Abschnitt "Wireless-Einstellungen".
- Suchen und aktivieren Sie das Gastnetzwerk.
- Benennen Sie als Nächstes Ihr Gastnetzwerk (geben Sie dessen SSID ein - wir empfehlen die Verwendung des regulären Netzwerknamens und das Hinzufügen von "- Gast") und legen Sie das Kennwort fest. Sie können sich für etwas so Einfaches wie "Unser Haus" oder "Gast-Passwort" entscheiden. Sie können es auch leer lassen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Einstellungen zu bestätigen und das Netzwerk zu erstellen.
Ein weiteres nettes Feature eines Gastnetzwerks ist, dass Sie (über die Bedienfeldsoftware Ihres Routers) die Bandbreite für das Gastnetzwerk drosseln können, damit Ihre Hausgäste oder Nachbarskinder nicht mit Ihrem Konto 50-Gigabyte-Strom treiben können.
QR-Code
Wenn Sie auf das WLAN-Netzwerk einer anderen Person zugreifen möchten oder die Verwendung Ihres Netzwerks ohne Verwendung von Kennwörtern zulassen möchten, können Sie stattdessen immer QR-Codes verwenden. Bedenken Sie, dass die QR-Code-Methode ein wenig kompliziert ist und etwas technischen Scharfsinn erfordert. Ehrlich gesagt wäre es einfacher, das Passwort aufzuschreiben und es Ihrem Gast zu geben, aber für einige Leute ist dies eine bessere Lösung. Hier sind die grundlegenden Schritte, um das WLAN einer Person mithilfe des QR-Code-Scannens freizugeben.
- Starten Sie den Browser auf dem Computer Ihres Freundes und rufen Sie den QR-Code-Generator von QR Stuff auf.
- Sie sehen das Datentyp-Menü auf der linken Seite des Bildschirms. Klicken Sie auf das Optionsfeld neben der Option "Wifi Login".
- Lassen Sie anschließend den Netzwerkbesitzer den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort eingeben. Sie sollten auch den Netzwerktyp aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Wenn die Site einen QR-Code generiert, drucken Sie ihn auf ein leeres Blatt Papier.
- Starten Sie eine QR-Code-Scan-App auf Ihrem Telefon. Wenn Sie nicht über diese Art von App verfügen, laden Sie eine App von Google Play herunter und installieren Sie sie. Dieser ist sehr beliebt, gut rezensiert und kostenlos. Wenn Sie ein iPhone haben, ist die integrierte Kamera-App genau das Richtige.
- Scannen Sie den Code mit Ihrem Telefon. Dadurch sollten Sie automatisch mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden.
Alternativ können Sie eine Drittanbieter-App herunterladen und den QR-Code in ein NFC-Tag konvertieren. So geht's mit der WiFiKeyShare-App.
- Laden Sie die App von Google Play auf das Telefon Ihres Freundes herunter.
- Sobald der Download abgeschlossen ist, starte die App.
- Lassen Sie Ihren Freund die Netzwerkparameter eingeben, um den QR-Code zu generieren.
- Wenn der Code angezeigt wird, tippen Sie auf die Registerkarte NFC, um die entsprechende NFC-Entsprechung anzuzeigen.
- Senden Sie das NFC-Tag an Ihr eigenes Telefon. Sie sollten problemlos eine Verbindung zum WiFi-Netzwerk herstellen können, da alle Android-Versionen von Lollipop 5.0 und neueren Versionen NFC-Tags unterstützen.
Abschließende Gedanken
Es gibt Möglichkeiten, das WiFi-Netzwerk zu teilen, auch wenn man das Passwort nicht teilen möchte. Mit diesen Methoden können Sie ein freundlicher Gastgeber sein, ohne die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks zu gefährden.
Wünschen Sie weitere WiFi-Ressourcen?
Wir haben eine Anleitung zur Verwendung von WiFi-Anrufen auf Ihrem Smartphone.
Netzwerkadministratoren sollten unseren Leitfaden lesen, um festzustellen, ob jemand Ihr WLAN verwendet.
Benötigen Sie ein GROSSES drahtloses Netzwerk? Informieren Sie sich in unserem Leitfaden über die besten WiFi-Extender und Antennen für den Außenbereich.
Hier ist unser Tutorial zur Auswahl des richtigen Kanals in Ihrem 5-GHz-WLAN-Netzwerk.
Hausbesetzer? Hier ist unsere exemplarische Vorgehensweise, wie Sie unerwünschte Benutzer Ihres WiFi-Netzwerks loswerden können.
