Die Nutzer waren sehr erfreut, als Amazon bekannt gab, dass das Koppeln von Fire TV und Amazon Echo bald Realität werden würde. Obwohl die meisten Fire Sticks mit einer Alexa-Fernbedienung geliefert werden, ist es sehr praktisch, Sprachbefehle zur Steuerung des Fernsehgeräts auszugeben.
Diese Kopplung hat jedoch zu viele Einschränkungen in Bezug auf das, was Sie tun können. Es ist beispielsweise noch nicht möglich, einen Amazon Echo-Lautsprecher zur gleichzeitigen Steuerung mehrerer Fire-TVs zu verwenden.
Nicht alle Sprachbefehle werden von allen Fire TV-Generationen akzeptiert. Die gute Nachricht ist, dass das Pairing sehr intuitiv ist und in den meisten Fällen automatisch erfolgt. Hier ist, was Sie über das Koppeln Ihres Amazon Echo mit Ihrem Fire Stick wissen müssen. Wir werden auch erklären, wie man Befehle ausgibt.
Achtung bei allen Video-Streamern : Hier einige Fakten zu den potenziellen Gefahren des ungeschützten Online-Streamings:
- Ihr ISP hat ein direktes Fenster für alles, was Sie im Web anzeigen und streamen
- Ihr ISP darf jetzt diese Informationen über das, was Sie anzeigen, legal verkaufen
- Die meisten ISPs möchten sich nicht direkt mit Klagen befassen, daher geben sie häufig Ihre Anzeigeinformationen weiter, um sich selbst zu schützen und Ihre Privatsphäre weiter zu gefährden.
Die einzige Möglichkeit, Ihre Anzeige und Identität in den drei oben genannten Szenarien zu schützen, ist die Verwendung eines VPN. Durch das Streamen von Inhalten direkt über Ihren ISP können Sie potenziell alles, was Sie im Internet anzeigen, sowohl ihnen als auch denjenigen aussetzen, die von ihnen geschützt werden möchten. Ein VPN schützt das. Folgen Sie diesen 2 Links und Sie werden in kürzester Zeit sicher streamen:
- ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN. Sie sind extrem schnell und ihre Sicherheit ist erstklassig. Erhalten Sie 3 Monate kostenlos für eine begrenzte Zeit
- Erfahren Sie, wie Sie ein VPN auf Ihrem Fire TV Stick installieren
Verbinde deinen Fire Stick
Mit einem Alexa-Gerät kann jeweils ein Fire Stick gesteuert werden. Sofern Sie nicht über mehrere Geräte verfügen, sollte die Verknüpfung Ihres Amazon Echo mit Ihrem Fire Stick automatisch erfolgen, sofern Sie für beide dasselbe Amazon-Konto verwenden.
Verwendung der Alexa App
Suchen Sie auf Ihrem Telefon oder Tablet nach dem blauen Symbol für die Sprechblase. Wenn Sie es noch nicht haben, können Sie die Alexa-App aus dem Google Play Store oder dem App Store herunterladen, wenn Sie ein iPhone verwenden.
Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten an.
Suchen Sie nach der Menüschaltfläche in der oberen linken Ecke. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie dann „Musik, Video & Bücher“. Es sollte der erste Eintrag sein. Warten Sie einen Moment, bis die Funktion geladen ist.
Sobald die Liste geladen ist, sollten Sie in der Lage sein, das Fire TV-Gerät zu finden. Es sollte die erste Option im Menü sein. Tippen Sie darauf und dann auf "Link Your Alexa Device". Dadurch wird die App aufgefordert, nach verfügbaren kompatiblen Fire TV-Geräten zu suchen.
Wählen Sie aus dieser Liste das Gerät aus, das Sie steuern möchten. So können Sie den Namen des Geräts ermitteln, wenn Sie ihn nicht kennen:
- Öffnen Sie das Fire TV-Gerät
- Gehe zu den Einstellungen
- Wählen Sie Gerät
- Wählen Sie About
Tippen Sie auf "Weiter" und dann auf "Geräte verbinden", um eine Verbindung zwischen den gewünschten Geräten herzustellen.
Was Sie brauchen, bevor Sie Fire TV mit Alexa steuern können
Die Kompatibilität des Fire Sticks mit Amazon Echo-Geräten ist nicht immer so einfach. Zum Beispiel enthält der Fire TV Stick der ersten Generation nicht einmal eine Alexa-Fernbedienung, wodurch es möglicherweise schwierig ist, Befehle auch über einen Amazon Echo-Lautsprecher abzusetzen.
Mit welchen Geräten können Sie Ihren Fire Stick steuern? Sie können beide Amazon Echo-Lautsprecher verwenden oder sich für eine Soundbar wie Sonos Beam entscheiden. Natürlich ist ein Fire TV Cube am einfachsten zu verwenden, da er über ein eingebautes Mikrofon verfügt, das Sprachbefehle entgegennimmt.
Was Sie von Amazon Echo erwarten können
Obwohl es vielleicht Spaß macht, Alexa zur Steuerung Ihres Fernsehgeräts zu verwenden, wissen Sie, dass der digitale Assistent nicht mit jeder App funktioniert. Dies bedeutet, dass Sie in Bezug auf die von Ihrem Fire Stick-Fernseher auszuführenden Aufgaben etwas eingeschränkt sind.
Alles, was Sie über den Prime Video-Service von Amazon finden, funktioniert einwandfrei. Alexa unterstützt auch Netflix, Hulu, NBC, CBS, Showtime, ESPN, PlayStation Vue und einige andere Apps.
Wenn Sie Ihrem Amazon Echo-Lautsprecher Sprachbefehle für Shows in diesen Apps oder Kanälen erteilen, sollte der Fire Stick den Anforderungen entsprechen. Hier sind einige grundlegende Sprachbefehle, die Sie verwenden können:
- "Alexa, pass auf"
- "Alexa, spiel"
- "Alexa, Pause"
- "Alexa, zurückspulen"
- "Alexa, nächste Folge"
Es ist erwähnenswert, dass Sie zu einer vorherigen Episode springen oder nach einer bestimmten Episodennummer fragen können. Ein Amazon Echo hat nicht die gleichen Funktionen wie eine Fernbedienung.
Die Suche ist für die meisten Menschen eine sehr wichtige Funktion. Leider hat die Kopplung zwischen einem Amazon Echo-Lautsprecher und einem Fire TV-Stick nur eingeschränkte Funktionen. Apps wie Hulu oder Netflix unterstützen möglicherweise die Suche nach Filmen oder Genres. Für eine detaillierte Suche benötigen Sie jedoch einen Fire TV Cube.
Der Fire TV Cube ist für die Steuerung des Fernsehgeräts mit Alexa-Geräten optimiert. Hier können Sie auch das Soundsystem sowie einige Kabelboxen steuern. Auf diese Weise können Sie die Lautstärke regeln, die Eingänge wechseln, den Fernseher ausschalten, zwischen Kabel oder Satellit wechseln und vieles mehr.
Was ist der Imbiss?
Ein Fire TV Cube ist für die meisten Benutzer möglicherweise nicht erforderlich, aber eine Investition, die es sich zu überlegen lohnt. Damit können Sie eine beeindruckende Anzahl von Sprachbefehlen verwenden, die über die einfache Suche und Wiedergabe hinausgehen.
Erwähnenswert ist auch, dass die Kompatibilität mit Amazon Echo und Fire TV erst 2017 Realität wurde. Im Vergleich zu Chromecast und Google Home hat Amazon noch einen langen Weg vor sich, sodass kleinere Fehler im System zu erwarten sind.
