Es ist wieder die Frage des Lesers. Diesmal bin ich auf unbekanntem Gebiet und programmiere. Zum Glück kenne ich einen Mann, der das kann, und er war so freundlich, mir bei der Antwort zu helfen. Die Frage war, wie man in Python eine Ganzzahl in einen String umwandelt. Wie immer bemühe ich mich zu antworten.
Python ist über 25 Jahre alt und immer noch stark. Es ist eine Programmiersprache auf hohem Niveau, mit der eine Vielzahl von Programmen erstellt werden. Es ist eine Allzwecksprache, die in Spiele, Web-Apps, KI-Routinen und sogar Desktop-Programme umgewandelt werden kann. Da es mehr Klartext als Code verwendet, ist es sehr benutzerfreundlich, und sogar ich habe es geschafft, mich damit auseinanderzusetzen. Wenn ich kann, kannst du sicher!
Zuerst beantworte ich die Frage des Lesers und diskutiere dann etwas mehr über Python, weil mich das sehr fasziniert.
Konvertiert eine Ganzzahl in einen String in Python
Eine ganze Zahl ist eine Zahl. Das Umwandeln einer Zahl in eine Zeichenfolge wird für Tabellen und geordnete Listen verwendet, die in vielen in Python geschriebenen Produktivitäts-Apps eine Rolle spielen. Es gibt anscheinend ein paar Möglichkeiten, eine Ganzzahl in einen String in Python umzuwandeln, aber mir wurde die 'str'-Funktion gezeigt, daher wird diese im Beispiel verwendet. Andere Möglichkeiten sind 'repr' und '% d'% '.
Das Format ist 'str (int)'.
Wenn Sie beispielsweise Folgendes in einen Python-Editor eingeben, können Sie einige grundlegende Berechnungen durchführen:
d = 100, 0 / 52, 0
s = str (d)
drucke s
Die Mathematik ist 100 geteilt durch 52. Das 'str' wird mit (d) addiert, um anzugeben, woher die Eingabe genommen werden soll, führen Sie dann den Abgleich durch und drucken Sie das Ergebnis aus. In diesem Fall ist das Ergebnis 1.9230769.
Eine etwas komplexere Version:
d = 100, 0 / 52, 0
#Verwenden Sie 8 Zeichen und geben Sie 2 Dezimalstellen an
s = "% 8.2f"% d
drucke s
Dieser Code führt die gleiche Berechnung durch, gibt jedoch nur zwei Dezimalstellen im Ergebnis an. Der Ausdruck wäre dann also 1, 92.
So konvertieren Sie eine Ganzzahl in einen String in Python.
Ein bisschen Hintergrundwissen über Python
Als Menschenschreiber habe ich Schwierigkeiten beim Lesen oder sogar beim Verstehen des Schreibens für Maschinen. Sätze machen keinen Sinn, die Syntax ist unmöglich zu befolgen und ich verstehe sie einfach nicht. Python ist jedoch etwas anders. Es scheint einfacher Englisch als andere Programmiersprachen.
Das macht es sehr anfängerfreundlich. Mit der Sprache, nach der wir uns alle sehnen, können Sie schnell etwas Amüsantes oder Nützliches tun. Du kannst auch coole Sachen machen. Aus diesem Grund ist Python als bevorzugte Gateway-Programmiersprache für viele Hochschulen und Universitäten auf der ganzen Welt beliebter als Java.
Sobald Sie feststellen, inwieweit Python verwendet wird, wird es viel interessanter. Zum Beispiel verwendet Industrial Light & Magic Python und Rackspace, Honeywell, Philips, AstraZenica, ForecastWatch, D-link und eine Reihe anderer großer Unternehmen. Sie alle nutzen Python für Aufgaben in ihrem Unternehmen, von der Abwicklung von Prozessen bis zur Datenverwaltung.
Wenn Sie jemals das Minecraft-Addon MCDungeon verwendet haben, verwendet es auch Python, um den zusätzlichen Inhalt zu erstellen. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre eigenen zu erstellen, wenn Sie ein wenig Programmierkenntnisse haben.
Verwenden von Python
Python kann hier kostenlos heruntergeladen werden und wird regelmäßig weiterentwickelt und aktualisiert. Der Code ist Open Source und wird von einer Vielzahl von Entwicklern gepflegt. Es gibt eine Windows- und eine Unix-Version, die kostenlos heruntergeladen werden kann.
Derzeit gibt es zwei Versionen, Python 2 und Python 3. Version 2 ist die Legacy-Version der Sprache, während Python 3 die aktuelle und zukünftige Version ist. Wenn Sie Python für ein bestimmtes Programm oder eine bestimmte App lernen möchten, müssen Sie möglicherweise Version 2 herunterladen. Wenn Sie lernen möchten, um Ihre eigene zu erstellen, ist Version 3 in Ordnung. Sie können beide herunterladen und entweder ausführen, wenn Sie möchten.
Nach der Installation verwenden Sie Python über die Befehlszeile. Öffnen Sie als Administrator ein Befehlszeilenfenster, geben Sie 'python3 –version' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie Version 2 verwenden, würden Sie offensichtlich 'python2 –version' eingeben und die Eingabetaste drücken. Sie gelangen dann in die Programmierumgebung.
Das ist ungefähr so weit, wie ich es mit Python bisher geschafft habe. Dieser Leitfaden unter "Per Anhalter durch Python" kann Sie weiterbringen, wenn Sie möchten.
Ich bin mehr grammatikalisch veranlagt als programmatisch, sodass Python für mich schwierig wird. Trotzdem hat es mein Interesse geweckt, weshalb ich Sie mit mehr Sachen über die Sprache gelangweilt habe, die Sie wahrscheinlich nicht wissen wollten. Zumindest habe ich genug gelernt, um die ursprüngliche Frage beantworten zu können!
