Es kommt vor, dass der von unseren Smartphones zur Verfügung gestellte Speicherplatz nicht ausreicht, um alle unsere gespeicherten Bilder, Clips oder sogar Anwendungen zu speichern. Hier hilft eine SD-Karte, und wir zeigen Ihnen, wie Sie sie kopieren können - auf die Recomhub-Art.
Fast alle Flaggschiff-Smartphones der Telefonhersteller erhalten heutzutage mehr Speicherplatz. Bei älteren Modellen und preisgünstigen Telefonen ist die Kapazität jedoch immer noch begrenzt. Die drei unserer beliebtesten und in diesem Jahr am meisten empfohlenen preisgünstigen Smartphones - das Moto G5 Plus, das Honor 7X und das ZTE Blade V8 Pro - verfügen alle über 32 GB Arbeitsspeicher (beim G5 Plus sind es jedoch 64 GB Modell, das natürlich teurer ist als das 32-GB-Modell). In der Realität wird ein großer Teil dieses Speichers bereits von der vorinstallierten Software und dem Betriebssystem belegt. Sobald Sie damit beginnen, Ihre eigenen Apps, aufgenommenen Bilder und Clips hinzuzufügen, einige Podcasts herunterzuladen, wissen Sie, dass diese Dinge den verbleibenden Platz ausfüllen werden.
Das Tolle daran ist, dass viele Android-Smartphones über einen microSD-Kartensteckplatz verfügen, über den Benutzer ihre Speicherkapazität erweitern können, indem sie lediglich eine nicht allzu teure Speicherkarte einsetzen. Stellen Sie sich vor, Sie können den Speicher Ihres Telefons für 12 US-Dollar auf 32 GB erweitern. Sie haben den Lagerspeicher Ihres Telefons für diesen Preis verdoppelt, was ziemlich viel ist. Für 64-GB-Karten kostet es ungefähr 25 US-Dollar, was immer noch nicht der Fall ist. Wenn Sie dann einen größeren Speicher wie 128 GB an sich planen, zahlen Sie etwa 50 bis 60 US-Dollar. Wir empfehlen Ihnen jedoch, nur 32 GB und 64 GB zu verwenden, wenn Sie nur einen zusätzlichen Speicherplatz für Ihre Android-Anwendungen benötigen.
In gewisser Hinsicht ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Android-Apps auf Ihre SD-Karte übertragen können. Die Schritte können anfangs ziemlich verschwommen sein, aber mit einer richtigen Übung können Sie es in den Griff bekommen. So kopieren Sie ohne weiteres Apps auf die microSD-Karte mit Hilfe der eigenen Anwendungsverwaltungsfunktionen von Android.
Was Sie beim Hinzufügen von Speicher beachten sollten
Bevor Sie mit den Schritten fortfahren, müssen Sie wissen, dass nicht auf allen Android-Geräten Teile einer installierten App auf Ihrer microSD-Karte installiert werden können. Wenn Ihr Telefon dies jedoch zulässt, ist es nur eine kurze Fahrt zum App-Manager Ihres Android-Geräts, und mit ein paar geklickten Tasten sollte dies ohne Ihr Wissen geschehen. Mehrere Flaggschiff-Handys haben diese Funktion nicht mehr unterstützt, darunter das Samsung Galaxy S5 und das LG G6. Es ist häufiger in der Low-End- bis Midrange-Hardware anzutreffen, aber dies sind häufig Smartphones, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen.
Leider unterstützen nicht alle Anwendungen diese Funktion, auch wenn Ihr Gerät sie unterstützt. Bei großen Apps wie Spielen verbleiben die meisten Daten auf dem Vorratsspeicher des Telefons. Beispielsweise speichert Asphalt 8 nur 64 MB Daten auf der microSD-Karte, während die verbleibenden 1, 4 GB zum Auffüllen Ihres Tablets oder Telefons verbleiben. In gewisser Weise können Sie auf diese Weise Speicherplatz sparen, insbesondere wenn Sie eine Reihe von Anwendungen installiert haben und so viele wie möglich auf eine microSD-Karte kopieren.
Schritte zum Kopieren von Apps auf die SD-Karte mit dem Anwendungsmanager
- Gehen Sie auf Ihrem Telefon zur App Einstellungen. Sie finden das Einstellungsmenü in der App-Schublade oder klicken einfach auf das Zahnradsymbol in der Benachrichtigungsleiste
- Drücken Sie Apps
- Wählen Sie eine Anwendung, die Sie auf die microSD-Karte kopieren möchten
- Drücken Sie Speicher
- Drücken Sie Ändern, wenn es dort ist. Wenn Sie die Option Ändern nicht sehen, kann die App nicht kopiert werden. Wenn Sie mit dieser Option keine Apps suchen können, unterstützt Ihr Smartphone die Funktion möglicherweise nicht
- Drücken Sie Verschieben
Und du bist fertig! Sobald Sie auf die Schaltfläche "Verschieben" klicken, wird diese automatisch auf Ihre SD-Karte verschoben. Wenn Sie es nun wieder in den internen Speicher Ihres Telefons kopieren möchten, drücken Sie einfach noch einmal auf die Schaltfläche Ändern und wählen Sie dann Interner Speicher.
Schritte zur Verwendung Ihrer SD-Karte als interner Speicher
Wenn Ihr Smartphone das Kopieren von Anwendungen auf eine microSD-Karte nicht unterstützt, gibt es eine andere Option. Zuerst eingeführt in Android Marshmallow, die die Antwort auf Ihre Speicherprobleme sein kann. Diese Funktion wird als Flex Storage oder Adoptable bezeichnet und ermöglicht Ihnen das Formatieren einer microSD-Karte als zusätzlichen internen Speicher. Beachten Sie auch hier, dass nicht alle Geräte mit einem microSD-Steckplatz diese Funktion unterstützen: Nvidia, Motorola, HTC und Huawei haben sich für die Unterstützung von Adoptable entschieden, während LG und Samsung entschieden haben, sie nicht in ihr Arsenal aufzunehmen.
Es sind einige Umstände zu berücksichtigen, bevor diese Funktion aktiviert wird. Sie müssen immer noch die schnellste microSD-Karte erwerben, die Sie erhalten können, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten, mindestens Class 10 oder UHS-I und mit größerer Wahrscheinlichkeit UHS-3. Alle auf der microSD-Karte vorhandenen Dateien werden gelöscht, wenn Sie sie als internen Speicher formatieren. Ab diesem Zeitpunkt ist sie auf anderen Smartphones unbrauchbar (außer wenn Sie sie das nächste Mal neu formatieren). Denken Sie zum Schluss daran, dass beim Löschen dieser microSD-Karte von Ihrem Smartphone die Funktionalität von Anwendungen oder Dateien, die Sie darauf kopiert haben, beeinträchtigt wird.
Zu berücksichtigende Faktoren beim Ändern des Standardspeichers
Es sind einige Faktoren zu berücksichtigen, bevor diese Funktion aktiviert wird. Sie benötigen die schnellste microSD-Karte, die Sie finden können, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten, mindestens Class 10 oder UHS-I und vorzugsweise UHS-3. Alle auf der microSD-Karte vorhandenen Daten werden gelöscht, wenn Sie sie als internen Speicher formatieren. Ab diesem Zeitpunkt können sie auf anderen Geräten nicht mehr verwendet werden (es sei denn, Sie formatieren sie erneut). Wenn Sie diese microSD-Karte aus Ihrem Telefon entfernen, wird die Funktionalität von Apps oder Inhalten, die Sie darauf verschoben haben, beeinträchtigt.
- Gehen Sie auf Ihrem Telefon zur App Einstellungen. Sie finden das Einstellungsmenü in der App-Schublade oder klicken einfach auf das Zahnradsymbol in der Benachrichtigungsleiste
- Drücken Sie Speicher
- Wählen Sie Ihre SD-Karte
- Drücken Sie die Überlauf-Menüoption in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie Speichereinstellungen
- Drücken Sie Als intern formatieren
- Drücken Sie Löschen & Formatieren. Wenn das System feststellt, dass Ihre microSD-Karte zu langsam ist, werden Sie darauf hingewiesen, dass dies die Leistung beeinträchtigt
- Drücken Sie auf Jetzt verschieben. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, drücken Sie auf Weiter und starten den Kopiervorgang auf Ihre microSD-Karte. Das System zeigt ungefähr an, wie lange das Kopieren dauert und wie viele Daten auf Ihre SD-Karte kopiert werden
- Drücken Sie Fertig
Ihre SD-Karte wird nun automatisch unter dem internen freigegebenen Speicher vermerkt und vom System als zusätzlicher interner Speicher für die zukünftige Verwendung verwendet.
