Tabellenkalkulationen sind eine der leistungsfähigsten und benutzerfreundlichsten Methoden zum Organisieren, Anzeigen und Bearbeiten aller Arten von Daten. Eine der häufigsten Aufgaben, die mit Tabellenkalkulationen wie Microsoft Excel ausgeführt werden, ist die Analyse von Datensätzen. Oft kann eine Tabelle doppelte Daten enthalten, dh eine Zeile oder Zelle, die eine andere Zeile oder Zelle dupliziert. Manchmal möchten wir diese Duplikate entfernen, und wir haben einen Artikel zum Entfernen von Duplikaten in Excel erstellt, um zu zeigen, wie dies funktioniert. Manchmal möchten wir die Daten jedoch nicht ändern, aber wir möchten beispielsweise wissen, wie oft ein bestimmter Wert in unserem Datensatz dupliziert wurde. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zum Zählen von Duplikaten in Excel-Arbeitsblättern beschrieben.
Die COUNTIF-Funktion
COUNTIF ist zweifellos eine der leistungsstärksten und bequemsten statistischen Excel-Funktionen. COUNTIF ermittelt die Gesamtzahl der Zellen in einem ausgewählten Bereich, die einem bestimmten Kriterium entsprechen. Beispielsweise können Sie COUNTIF bitten, anzugeben, wie viele Zellen in Spalte D den Satz "Excel ist fetzig" enthalten. Die Syntax für diese Excel-Funktion lautet: = COUNTIF (Bereich, Kriterien) . Der Bereich ist die Zelle, in der Sie nach den Kriterien suchen möchten. Kriterien ist das, was die Funktion zählen soll. Wie verwenden wir COUNTIF, um doppelte Werte zu zählen?
Geben Sie zunächst einige Dummy-Daten in eine leere Excel-Tabelle ein. Geben Sie die Werte "45", "252", "52", "45", "252" und "45" in die Zellen A2: A7 ein. Dann sollte Ihre Tabelle mit der direkt unten gezeigten Tabelle übereinstimmen.
Nehmen wir nun an, Sie müssen herausfinden, wie viele Zellen den doppelten Wert 45 enthalten. Die COUNTIF-Funktion teilt Ihnen dies im Handumdrehen mit! Wählen Sie Zelle A9 aus, und drücken Sie dann die FX- Taste. Wählen Sie COUNTIF und drücken Sie OK , um das direkt darunter gezeigte Fenster zu öffnen. (Wenn Sie mit Excel-Formeln vertraut sind, können Sie die Formel einfach direkt in die Zelle eingeben, ohne die Dialogfelder zu verwenden.)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bereich und wählen Sie den Zellbereich A2: A9 aus. Geben Sie als Nächstes "45" in das Textfeld "Kriterien" ein. Drücken Sie OK , um das Fenster zu schließen. A9 gibt nun das Formelergebnis von 3 zurück. Somit befinden sich drei Zellen innerhalb des ausgewählten Bereichs, die den Wert 45 enthalten.
Die Funktion funktioniert ähnlich wie bei Text. Geben Sie beispielsweise in die Zellen A11: 14 "Birne", "Apfel", "Apfel" und "Orange" ein. Dann sollte die Tabelle eine kurze Liste mit Früchten enthalten, wie direkt unten gezeigt.
Wählen Sie diese Option, um die COUNTIF-Funktion zu Zelle A16 hinzuzufügen. Drücken Sie die Taste fx , wählen Sie CountIF und klicken Sie auf OK . Wählen Sie diesmal die Zellen A11: 14 als Bereich aus. Geben Sie "apple" in das Textfeld "Criteria" ein (siehe Abbildung unten).
Wenn Sie jetzt OK drücken, sollte A16 den Wert 2 zurückgeben. Es gibt also zwei Zellen, die Apfelduplikate enthalten. Beachten Sie, dass Zellen innerhalb des ausgewählten Bereichs keine Leerzeichen enthalten dürfen. In diesem Fall werden sie von Excel nicht als Duplikate gezählt (es sei denn, die eingegebenen Kriterien enthalten genau dieselben Leerzeichen). In diesem Tech Junkie-Handbuch erfahren Sie, wie Sie Leerzeichen aus Excel-Arbeitsblattzellen entfernen.
Mehrere doppelte Werte zählen
Was wäre, wenn Sie die Gesamtzahl der Duplikate für zwei, drei oder mehr Werte ermitteln müssten? Beispielsweise müssen Sie möglicherweise feststellen, wie oft drei Wertesätze in einem Zellbereich dupliziert wurden. In diesem Fall können Sie die COUNTIF-Funktion so erweitern, dass sie mehrere Kriterien enthält.
Wählen Sie A9 in Ihrer Excel-Tabelle. Klicken Sie dann in die FX- Leiste, um die ursprüngliche Funktion zu bearbeiten. Fügen Sie der Funktion '+ COUNTIF (A2: A7, 252)' hinzu und drücken Sie die Eingabetaste.
Die vollständige Funktion wird dann effektiv zu = COUNTIF (A2: A7, 45) + COUNTIF (A2: A7, 252), wie im folgenden Schnappschuss gezeigt. A9 gibt dann den Wert 5 zurück. Als solches hat die Funktion sowohl die 45 als auch die 252 Duplikate in unserem Zellbereich summiert, was 5 entspricht.
Die Funktion kann auch Werte in Zellbereichen in mehreren Excel-Arbeitsblättern zählen. Dazu müssten die erforderlichen Zellbereiche so geändert werden, dass sie einen Blattverweis enthalten, z. B. Blatt2! Oder Sheet3 !, in der Zellreferenz. Um beispielsweise einen Zellbereich in Blatt 3 aufzunehmen, lautet die Funktion etwa: = COUNTIF (A2: A7, 45) + COUNTIF (Sheet3! C3: C8, 252).
Zählen Sie alle doppelten Werte in einer Spalte oder Zeile
Einige Excel-Benutzer müssen möglicherweise alle doppelten Werte oder Elemente in einer Tabellenspalte zählen. Sie können dies auch mit der COUNTIF-Funktion tun. Die Funktion erfordert jedoch einen absoluten Zellbezug für die gesamte Spalte, in der Sie alle Duplikate zählen müssen.
Klicken Sie in Ihrer eigenen Excel-Tabelle auf Zelle B2. Klicken Sie auf die Schaltfläche fx und wählen Sie, um das Fenster COUNTIF-Funktionsargumente zu öffnen. Geben Sie '$ A $ 2: $ A $ 7' in das Feld Bereich ein. Geben Sie '$ A2' in das Feld Kriterien ein und drücken Sie die Taste OK , um die Funktion zur Tabelle hinzuzufügen. Zelle B2 gibt den Wert 3 wie unten gezeigt zurück.
Jetzt müssen Sie die Funktion in alle darunter liegenden Zellen bis auf A7 kopieren. Wählen Sie B2 aus, klicken Sie mit der linken Maustaste in die untere rechte Ecke der Zelle und ziehen Sie sie nach unten auf A7. Dadurch wird die Funktion in alle anderen Zellen kopiert, wie direkt unten gezeigt.
Die Spalte B in der obigen Aufnahme zählt nun effektiv alle Werte im Bereich A2: A7. Es wird hervorgehoben, dass innerhalb des ausgewählten Bereichs 45 Duplikate dreimal und 252 Duplikate zweimal ausgeführt werden. Jetzt können Sie alle wiederholten Werte in Tabellenspalten oder -zeilen schnell finden, indem Sie absolute Zellreferenzen in die COUNTIF-Funktion aufnehmen.
Jetzt können Sie mit COUNTIF eine beliebige Anzahl doppelter Werte oder Elemente in Ihren Excel-Arbeitsblättern zählen. Öffnen Sie diese YouTube-Seite, um die COUNTIF-Funktion in Aktion zu sehen.
Kennen Sie andere coole Excel-Tipps und Techniken? Teile sie mit uns unten!
