RAM-Datenträger sind, wie der Name schon sagt, logische Speichervolumes, die mit einem Computerspeicher (RAM) anstelle einer herkömmlichen Festplatte oder eines Solid-State-Laufwerks erstellt wurden. Die Vorteile sind leicht zu verstehen: RAM arbeitet mit Geschwindigkeiten, die weit über der aktuellen Festplattentechnologie liegen. Es gibt jedoch auch einen großen Nachteil: Die im RAM gespeicherten Daten sind nicht dauerhaft. Dies bedeutet, dass sie gelöscht werden, wenn der RAM aufgrund eines Neustarts, Herunterfahrens oder Stromausfalls die Stromversorgung verliert.
Trotz dieses Nachteils gibt es immer noch einige Situationen, die von der Geschwindigkeit einer RAM-Disk stark profitieren können, darunter die Verwendung als Photoshop-Arbeitsbereich, die Bearbeitung großer Videodateien oder das Testen komplizierter Datenbanken. Wenn Sie gute Backups Ihrer Daten haben und bei einem Stromausfall das Risiko eingehen, den Inhalt einer RAM-Disk zu verlieren, ist das Einrichten einfach und macht Spaß. Hier ist wie.
Wie groß sollte eine RAM-Disk sein?
Mit den unten beschriebenen Methoden zum Erstellen von RAM-Datenträgern können Sie einen Datenträger beliebiger Größe erstellen. Sie sollten jedoch darauf achten, dass genügend RAM zur Verfügung steht, um Ihren Mac auszuführen. Wenn Sie das meiste oder das gesamte RAM für eine RAM-Festplatte verwenden, beginnt das System aggressiv mit dem Paging auf die Festplatte, und die Gesamtleistung des Systems sinkt.
Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein gutes Verhältnis zwischen Ihren Anforderungen und Ihrem Gesamtsystemspeicher wählen. Im Allgemeinen ist es ratsam, die RAM-Festplatte auf oder unter 50 Prozent des gesamten physischen Speichers zu belassen. Stellen Sie beispielsweise auf einem Mac mit 16 GB RAM nicht mehr als 8 GB RAM ein.
Ihre Wahl hängt auch davon ab, welche Anwendungen Sie ausführen müssen, während die RAM-Disk gemountet ist. Wenn Sie beispielsweise viel mit Photoshop zu tun haben, möchten Sie der App mehr Speicherplatz zur Verfügung stellen. Wenn Sie hingegen nur Video- und Audiodateien muxen, können Sie eine RAM-Disk auswählen, die etwas höher ist als 50 Prozent Ihres gesamten Arbeitsspeichers.
Spielen Sie mit den folgenden Tools und Techniken, um die beste Wahl für Ihren Mac und Ihre Anforderungen zu finden. Jetzt ist es Zeit, die Festplatte selbst zu erstellen. In OS X gibt es zwei Hauptmethoden zum Erstellen einer RAM-Disk: das Terminal oder eine App.
Erstellen einer RAM-Disk über das Terminal
Öffnen Sie die Terminal-App über Anwendungen> Dienstprogramme und geben Sie den folgenden Befehl ein:
diskutil erasevolume HFS + 'RAM Disk' `hdiutil attach -nomount ram: // XXXXX`
Ersetzen Sie die X-Zeichen durch eine Zahl, die die Blockgröße für die Gesamtkapazität Ihrer RAM-Disk darstellt. Berechnen Sie diese Zahl, indem Sie Ihre gewünschte Festplattengröße in Megabyte mit 2048 multiplizieren. In unserem Beispiel erstellen wir eine 4-GB-RAM-Festplatte, für die eine Zahl von 8388608 (4096 * 2048) erforderlich ist. Geben Sie diese Nummer anstelle der X-Zeichen im obigen Befehl ein:
diskutil erasevolume HFS + 'RAM Disk' `hdiutil attach -nomount ram: // 8388608`
Erstellen einer RAM-Disk mit einer Drittanbieter-App
Für eine noch einfachere Methode können Sie eine Drittanbieter-App zum Erstellen einer RAM-Disk verwenden. Es gibt mehrere Apps, die diese Funktion ausführen, aber wir werden RAM Disk Creator von Programmierer Florian Bogner verwenden.
Laden Sie die App herunter und starten Sie sie auf Ihrem Mac. Es werden Ihnen zwei Fragen gestellt: Die gewünschte Größe Ihrer RAM-Festplatte (in Byte, Kilobyte, Megabyte oder Gigabyte) und der Name, den Sie der Festplatte zuweisen möchten. Wir werden eine 8-GB-Festplatte mit dem einfallslosen Namen "RAM-Festplatte" verwenden.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, drücken Sie einfach auf "Create RAM Disk" (RAM-Disk erstellen) und die Disk wird auf Ihrem Desktop bereitgestellt.
Bei beiden Methoden können Sie die RAM-Disk entfernen, indem Sie sie auswerfen oder neu starten. Stellen Sie erneut sicher, dass alle Daten auf der Festplatte gesichert sind, bevor Sie dies tun. Die Daten gehen unwiderruflich verloren, wenn Sie neu starten oder die Stromversorgung verlieren.
Benchmarks
Die Geschwindigkeit von RAM-Datenträgern hängt von der Leistung des Arbeitsspeichers Ihres Mac ab, übertrifft jedoch herkömmliche Festplatten und SSDs um ein Vielfaches. Hier ist ein Leistungsvergleich mit einer 16-GB-RAM-Disk auf einem 27-Zoll-3, 4-GHz-i7-iMac von 2011 mit einer 240-GB-OWC Mercury Pro 6G-SSD.
Die OWC-SSD kann 490 MB / s-Schreib- und 540 MB / s-Lesezugriffe ausführen, Zahlen, die nach normalen Standards außergewöhnlich sind. Im Vergleich zur Leistung einer RAM-Disk ist die Leistung der SSD jedoch keinen zweiten Blick wert. Die RAM-Disk erreicht sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben einen Spitzenwert von etwa 4, 2 Gigabyte pro Sekunde und liegt im Durchschnitt bei etwa 3, 5 GB / s bei allen Übertragungsgrößen. Für festplattenintensive Aufgaben kann diese Leistung ein Spielveränderer sein.
Fazit
Wie Sie sehen, bieten RAM-Disks Power-Usern eine erstaunliche Leistung, aber die Gefahren der Verwendung von flüchtigem Speicher für die Datenspeicherung lassen sich nicht genug betonen. Solange Sie häufig gute Backups erstellen und Ihre Arbeit auf einer Standardfestplatte speichern, überwiegen die Risiken für viele Benutzer möglicherweise bei weitem.
