Anonim

Ein bootfähiges USB-Laufwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Windows 10-Sicherung einzurichten. Die meisten werden wahrscheinlich nie ein solches Backup benötigen. Wenn Sie jedoch jemals eine neue Windows 10-Installation durchführen müssen, können Sie einen bootfähigen USB-Stick einrichten. So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick in Windows 10.

Erstens gibt es ein paar Dinge, die Sie brauchen werden. Das USB-Laufwerk muss über mindestens vier GB freien Speicher verfügen und leer sein. Fügen Sie zweitens die Rufus-Software von dieser Website-Seite zu Windows 10 hinzu. Dies ist ein Programm eines Drittanbieters, mit dem Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 einrichten können. Klicken Sie auf Rufus 2.10 , um die Software zu Windows hinzuzufügen, und öffnen Sie das folgende Fenster.

Stecken Sie anschließend den USB-Stick in einen USB-Anschluss. Dann sollte das USB-Laufwerk im Dropdown-Menü Gerät angezeigt werden. Darunter befinden sich einige andere Dropdown-Menüs, mit denen Sie den bootfähigen USB-Stick konfigurieren können. Es sollte jedoch in Ordnung sein, die Standardeinstellungen beizubehalten.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Boot-Diskette erstellen mit . Wählen Sie dann ISO-Image aus dem Dropdown-Menü der Option. Eine ISO-Datei ist eine Windows 10-Disc-Image-Datei und wird für den bootfähigen USB-Speicher benötigt.

Auf dieser Seite der Microsoft-Site können Sie ein Windows 10-ISO in einem Ihrer Ordner speichern. Wählen Sie Ihre Edition von Windows 10 aus dem Dropdown-Menü " Edition auswählen" aus. Wählen Sie dann entweder 32-Bit-Download oder 64-Bit-Download, je nachdem, welche Windows 10-Version Sie für den bootfähigen USB benötigen. Sie können Ihren Systemtyp überprüfen, indem Sie das Systemfenster öffnen.

Wenn Sie entweder die 64-Bit- oder die 32-Bit-Option ausgewählt haben, dauert das Herunterladen der ISO einige Stunden. Denken Sie daran, dass die ISO vier GB wiegt.

Nachdem Sie die ISO heruntergeladen haben, wählen Sie sie in Rufus aus, indem Sie auf die Schaltfläche Klicken, um ein Image auszuwählen neben dem Dropdown-Menü Erstellen Sie eine startfähige Diskette mit . Drücken Sie die Start- Taste, um den bootfähigen USB-Stick einzurichten. Beachten Sie, dass dadurch vorhandene Daten auf dem USB-Laufwerk gelöscht werden.

Sobald das bootfähige USB-Laufwerk eingerichtet ist, können Sie einen Desktop / Laptop über USB booten. Möglicherweise müssen Sie zuerst die Hardware konfigurieren, um von einem USB-Gerät mit dem BIOS oder UEFI zu starten. Wenn Sie dann mit dem Laufwerk booten, geben Sie den Windows 10-Produktschlüssel ein, um den Einrichtungsprozess einzuleiten.

So können Sie mit Rufus ein bootfähiges USD-Laufwerk einrichten. Sie können auch ein bootfähiges USD-Laufwerk mit dem Windows USB / DVD-Download-Tool oder der Eingabeaufforderung einrichten.

Wie erstelle ich einen bootfähigen USB in Windows 10?