Apples Vision für iCloud ist ein Dienst, mit dem der Benutzer Dokumente, Fotos und Anwendungseinstellungen zwischen Geräten nahtlos synchronisieren und verwalten kann. Die Zeiten des Navigierens in einem Dateisystem, des Korrigierens von Dokumenten und des Verwaltens von Ordnern sind vorbei. Mit iCloud speichert ein Benutzer ein Dokument einfach auf einem Mac oder Gerät und es wird auf einem anderen fast sofort angezeigt. Einige Benutzer möchten ihre Dokumente jedoch weiterhin manuell verwalten und möchten die Steuerung der manuellen Organisation mit den Vorteilen der automatischen Synchronisierung kombinieren. Zum Glück ist es relativ einfach, Ihre iCloud-Dokumente mit ein paar Einschränkungen zu verwalten. So erstellen Sie Ordner in iCloud, um Ihre Dateien besser zu verwalten.
Zu Beginn benötigen Sie eine iCloud-fähige Anwendung. Für unsere Beispiele verwenden wir den hervorragenden Texteditor Byword, der sowohl für OS X als auch für iOS verfügbar ist.
Bei Verwendung einer iCloud-fähigen App unter OS X wird das herkömmliche Menü "Öffnen" durch eine neue iCloud-Liste ersetzt. Hier können Sie Dokumente speichern und öffnen, die synchronisiert werden und auf allen anderen Apple-Geräten verfügbar sind, sofern diese Geräte die entsprechenden Dateiformate lesen können.
Standardmäßig ist dieses iCloud-Menü nur eine lange Liste von Dokumenten. Dies ist in Ordnung für Benutzer mit nur einer Handvoll Dateien, aber diejenigen mit jahrelangen Daten können verstehen, wie schnell Dinge außer Kontrolle geraten können. Was wir wirklich brauchen, sind Ordner , aber ein kurzer Blick und einige vergebliche Rechtsklicks und Umschalt-Befehl-N-Verknüpfungen lassen die meisten Benutzer denken, dass eine solche Funktion nicht verfügbar ist.
Aber vertrau uns, es ist da. Um Ordner in iCloud zu erstellen, müssen Sie jedoch mehr an iOS als an herkömmliches OS X denken. So wie Sie Ordner von Apps unter iOS erstellen können, indem Sie ein App-Symbol über ein anderes ziehen und halten, können Sie auch Ordner erstellen mit Dokumenten über die gleiche Aktion.
Um einen Ordner zu erstellen, müssen mindestens zwei Dokumente in der Liste gespeichert sein. Klicken Sie mit der Maus auf eines der Dokumente und halten Sie sie gedrückt. Ziehen Sie dann das erste Dokument über ein zweites Dokument (vorzugsweise eines, das Sie auch in den neuen Ordner aufnehmen möchten), und lassen Sie es los. Sobald Sie das erste Dokument freigeben, wird in der iCloud-Liste ein Ordner mit demselben bekannten Symbol erstellt, das bis iOS 6 verwendet wurde. Sie können diese Ordner umbenennen und zusätzliche Dokumente hinzufügen, indem Sie darauf klicken und ziehen. Um ein Dokument zu entfernen, ziehen Sie es einfach aus dem Ordner und legen Sie es in der Hauptliste ab. Sobald Sie alle Dokumente entfernt haben, wird der Ordner automatisch ausgeblendet.
Natürlich gibt es einige Einschränkungen, und Fans eines langjährigen Dateisystems werden verschiedene Einschränkungen feststellen. Erstens können Sie nur Ordner der obersten Ebene erstellen. Benutzer sind derzeit nicht in der Lage, Unterordner jeglicher Art zu erstellen, was die organisatorischen Möglichkeiten erheblich einschränkt.
Zweitens benötigen Sie vorhandene Dokumente, um einen Ordner zu erstellen , im Gegensatz zu einem herkömmlichen Dateisystem, in dem leere Ordner bei Bedarf erstellt werden können. Dies kann beispielsweise das Einrichten von Ordnerstrukturen vor einem neuen Projekt erschweren.
Schließlich werden Dateien wie in iCloud im Allgemeinen nach Typ getrennt, was bedeutet, dass Sie eine Reihe von Dateien nicht nach Projekten gruppieren können (z. B. Bilder, Text und Videos für eine neue Präsentation in einem einzigen Ordner zusammenfassen). Apple hat versucht, dieses Problem durch die Einführung von Tags in OS X zu beheben. Wer jedoch nach dieser Funktion sucht, muss sich an das traditionelle OS X-Dateisystem halten und seine Daten über einen Drittanbieter wie Dropbox synchronisieren.
Die obige Diskussion konzentrierte sich auf OS X, das zum größten Teil eine Standardschnittstelle für iCloud-kompatible Anwendungen verwendet. Unter iOS sind die Dinge etwas kniffliger. Jede iCloud-App ist dafür verantwortlich, den Zugriff auf iCloud-Daten auf Benutzerebene einzurichten. In der iOS-App von Byword wird beispielsweise anstelle der Drag & Drop-Methode die Schaltfläche "Neuer Ordner" zum Erstellen von Ordnern verwendet.
Während Sie also jede App einzeln untersuchen müssen (wobei einige Apps überhaupt keine Benutzerinteraktion bieten), finden Benutzer in iCloud iOS-Apps im Allgemeinen die meisten Dateiverwaltungsfunktionen. Ob diese kompromittierten Verwaltungstools für Benutzer akzeptabel sind, hängt wahrscheinlich von der Anzahl der betroffenen Dokumente ab. Für diejenigen, die ihre komplexe Dateiverwaltungsstruktur einfach nicht aufgeben können, aber dennoch die Vorteile von iCloud nutzen möchten, wird empfohlen, nur die derzeit verwendeten Dateien in iCloud zu kopieren, die erforderlichen Änderungen vorzunehmen und sie dann wieder in Ihre herkömmliche Struktur zu kopieren Dateisystem.
Das Verwalten von Dokumenten in iCloud ist auf jeden Fall machbar, aber der dramatisch vereinfachte Ansatz wird möglicherweise weniger effektiv, da Apple-Kunden mehr Zeit mit ihren Geräten verbringen und immer größere Dateibibliotheken aufbauen. Wir hoffen nur, dass Apple den Anwendern die Möglichkeit behält, traditionelle Dateiverwaltungstechniken anzuwenden, wenn die Gerüchte über eine echte iOS-ähnliche Version von OS X auftauchen.
