Anonim

Das Festplatten-Dienstprogramm wurde im Rahmen des kürzlich durchgeführten OS X El Capitan-Updates zum ersten Mal seit Jahren grundlegend überarbeitet. Apple hofft, dass das neue Design das Verständnis und die Verwendung der App erleichtert. In der neuen Version des Festplatten-Dienstprogramms fehlt jedoch mindestens eine wichtige Funktion : RAID-Unterstützung.
RAID - ein redundantes Array unabhängiger Festplatten - ist eine Technologie, mit der Benutzer mehrere physische Festplatten auf verschiedene Arten zu einem einzigen virtuellen Volume kombinieren können, um die Kapazität zu erhöhen, die Geschwindigkeit zu erhöhen, die Redundanz zu erhöhen oder eine Kombination der drei. Ein genauerer Blick auf RAID würde den Rahmen dieses Tipps sprengen (einen kurzen Überblick finden Sie in diesem Video von Linus Sebastian von Techquickie ). Entscheidend ist jedoch, dass Software-RAID-Volumes erstellt und verwaltet werden können - etwas, das möglich war in früheren Versionen von Disk Utility - ist in OS X El Capitan nicht mehr verfügbar.

Frühere Versionen von Disk Utility enthielten die Möglichkeit, RAID-Volumes zu erstellen und zu verwalten.

Während El Capitans Version des Festplatten-Dienstprogramms diese wichtige Funktion möglicherweise nicht bietet, ist die gute Nachricht, dass Benutzer immer noch viele RAID-Funktionen über das Terminal ausführen können. Der Vorgang ist nicht so einfach wie der des alten Festplatten-Dienstprogramms. Für Benutzer, die das neueste Desktop-Betriebssystem von Apple verwenden, ist dies jedoch die nächstbeste Investition in SoftRAID-Software von Drittanbietern.
Um zu veranschaulichen, wie Benutzer RAID-Volumes in OS X El Capitan verwalten können, verwenden wir ein Beispiel, in dem wir ein 2-TB-RAID-0-Volume aus zwei 1-TB-SSDs mit den Bezeichnungen TB1 und TB2 erstellen möchten . Der erste Schritt besteht darin, die Festplattennummer jedes Laufwerks zu bestimmen, das Sie in Ihr RAID aufnehmen möchten, da wir diese Informationen für den Befehl Terminal benötigen, mit dem das RAID-Volume erstellt wird. Diese Informationen können auf zwei Arten abgerufen werden: über das Festplatten-Dienstprogramm oder über die Befehlszeilenfunktion diskutil .
Wenn Sie sich zuerst die GUI-Methode ansehen, starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm und wählen Sie die erste Festplatte aus, die für Ihr RAID-Volume bestimmt ist. In unserem Beispiel verwenden wir zwei Samsung 840 EVO-SSDs. Wählen Sie daher links in der Seitenleiste des Festplatten-Dienstprogramms eine der Festplatten und nicht die Volumes aus. Suchen Sie bei ausgewählter Festplatte das Feld Gerät auf der rechten Seite des Bildschirms und notieren Sie sich die Festplattennummer. In unserem Fall sind unsere SSDs disk2 und disk3 .

Wenn Sie lieber bei Terminal bleiben möchten, können Sie den Befehl diskutil ausführen, um die Festplattennummern Ihres Mac zu ermitteln. Starten Sie einfach Terminal und geben Sie den Befehl diskutil list ein . Sie erhalten eine Liste aller Festplatten und Volumes, die derzeit mit Ihrem Mac verbunden sind, sowie weitere Informationen wie Partitionsschema und Name. Die Laufwerksnummer für jedes Laufwerk befindet sich in der ersten Zeile jedes Eintrags. In unserem Fall sehen wir unsere 1-TB-Festplatten mit den Volumes TB1 und TB2 und können bestätigen, dass wir mit Festplatte2 und Festplatte3 arbeiten .

Achten Sie darauf, die richtige Festplatte auszuwählen und zu überprüfen, da bei den nächsten Schritten alle Daten auf den Laufwerken gelöscht werden. Wenn Sie die falsche Datenträgernummer auswählen, was bei vielen angeschlossenen Laufwerken leicht möglich ist, können Sie Ihre Daten versehentlich löschen. Seien Sie also wie immer vorsichtig und überprüfen Sie Ihre Angaben, bevor Sie fortfahren.
Wenn die richtigen Festplatten identifiziert sind, können Sie Ihr RAID-Volume erstellen. Obwohl die GUI-Methode zum Erstellen von RAID-Volumes jetzt in OS X El Capitan nicht mehr verfügbar ist , können Sie auf die grundlegende Technologie in OS X zugreifen, um die meisten Funktionen auszuführen : appleRAID .
Als Teil des Befehls diskutil kann appleRAID zum Erstellen und Verwalten von RAID 0- (Striping), RAID 1- (Mirroring) und JBOD-Volumes (Concatenated) verwendet werden. Um es zu verwenden, müssen Sie alle RAID-Konfigurationsinformationen manuell eingeben, einschließlich Typ, Name und Dateisystemformat.

In unserem Beispiel möchten wir ein RAID 0-Volume mit zwei Festplatten mit dem Namen „Storage“ mit einem Journaled HFS + -Dateisystem erstellen. Wenn wir uns daran erinnern, dass unsere beiden SSDs Disk2 und Disk3 sind , geben wir diesen Befehl in Terminal ein:

diskutil appleRAID erstellen streifen Storage JHFS + disk2 disk3

Der Befehl wird einige Momente lang ausgeführt und stellt das neue RAID-Volume automatisch bereit, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie zum Festplatten-Dienstprogramm zurückkehren, wird Ihr neues RAID-Volume in der Seitenleiste angezeigt, obwohl Sie es nicht ändern können, ohne zur Befehlszeile zurückzukehren.

Wenn wir stattdessen ein RAID 1-Volume mit dem Namen "Backup" erstellen möchten, verwenden wir stattdessen den folgenden Befehl:

diskutil appleRAID create mirror JHFS + disk2 disk3 sichern

Es gibt viele zusätzliche Funktionen, die mit dem Befehl appleRAID verwendet werden können, z. B. das Ausgeben manueller oder automatischer Neuerstellungen, das Festlegen von Zeitlimitwerten und das Hinzufügen oder Entfernen von Datenträgern. Um sie alle zu sehen, lesen Sie den Abschnitt zu appleRAID auf der Manpage zu diskutil.
Während diese Terminal-Befehle für einfache RAID-Volumes ausreichen, ist zu beachten, dass wir nicht wissen, was Apple in Zukunft für RAID-Unterstützung in OS X plant, und dass es unklug wäre, sich bei unternehmenskritischen RAID-Volumes auf Apples eigene Lösungen zu verlassen . Es wird daher empfohlen, dass Benutzer mit fortgeschrittenem RAID Lösungen von Drittanbietern wie das oben erwähnte SoftRAID für softwarebasierte RAID-Volumes oder, falls Ihr Mac dies unterstützt, eine der vielen hardwarebasierten RAID-Lösungen ausprobieren.

So erstellen Sie Raid-Volumes in os x el capitan