Wir haben vor kurzem damit begonnen, verschiedene Tutorials und Anleitungen für Linux-basierte Systeme zu erstellen. Unsere neueste war die Installation von Linux Mint, aber dieses Mal zeigen wir Ihnen, wie Sie in Ubuntu mit dem Terminal einen Symlink oder einen symbolischen Link erstellen. Es ist ein sehr einfacher Prozess, und es könnte Ihnen das Leben ein wenig erleichtern.
Was ist ein symbolischer Link?
Das Erste, was man wissen muss, ist, dass es feste und symbolische Verbindungen gibt . Ein fester Link ist eine Datei mit mehreren Namen, die häufig aus mehreren Kopien derselben Datei besteht. Wenn einer dieser „festen Links“ gelöscht wird, ist diese Datei nicht mehr vorhanden. Eine symbolische Verknüpfung unterscheidet sich darin, dass es sich um einen Dateisystemeintrag handelt, der auf einen Dateinamen und einen Dateispeicherort verweist . Im Gegensatz zu einem festen Link wird beim Entfernen eines symbolischen Links die ursprüngliche Datei nicht entfernt. Der symbolische Link funktioniert einfach nicht mehr, aber Sie haben immer noch die ursprüngliche Datei an der Stelle, an der Sie sie abgelegt haben.
Warum möchten Sie möglicherweise eine symbolische Verknüpfung erstellen? Eine symbolische Verknüpfung ist im Wesentlichen eine Verknüpfung zur Originaldatei, mit der Ausnahme, dass es sich tatsächlich um einen Zeiger auf einer niedrigeren Ebene handelt, der in das Dateisystem auf Ihrer Festplatte geschrieben ist. Tatsächlich sieht es so aus, als wäre die verknüpfte Datei tatsächlich vorhanden, aber es werden immer noch Daten und andere Informationen vom ursprünglichen Speicherort der Datei abgerufen. Es macht die Dinge nur ein bisschen nahtloser.
So richten Sie einen symbolischen Link ein
Ein Hauptgrund für die Verwendung symbolischer Links ist die Erweiterung der Funktionalität bestimmter Anwendungen, z. B. Dropbox oder lokaler E-Mail-Anwendungen. Jetzt ist das Erstellen einer symbolischen Verknüpfung wirklich ganz einfach! Zuerst müssen Sie das Terminal öffnen. Halten Sie dazu einfach die Tastenkombination Strg + Alt + T gedrückt . Alternativ können Sie auf das Ubuntu-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken, "Terminal" eingeben und einfach das Symbol auswählen.
Sobald das Terminal geöffnet ist, können Sie mit dem Befehl ln -s eine symbolische Verknüpfung erstellen. Dabei handelt es sich um den Pfad zu der Datei, mit der Sie eine symbolische Verknüpfung erstellen möchten.
Wenn Sie das Terminal nicht verwenden möchten, können Sie bei den meisten Dingen einfach auf die Datei oder den Ordner klicken und "Verknüpfung zum Desktop" oder "Verknüpfung herstellen" auswählen. Dadurch wird auf Ihrem Desktop eine symbolische Verknüpfung zu einer bestimmten Datei erstellt ohne dass Sie jemals das Terminal berühren müssen.
In Bezug auf reale Anwendungen kann dies hilfreich sein, wenn Sie lediglich eine Kurzreferenz oder Verknüpfung zu einer Datei auf Ihrem Desktop erstellen möchten. Dies kann beispielsweise auch für Dual-Boot-Benutzer nützlich sein. Wenn Sie Windows und Linux ausführen und Mozilla Thunderbird auf Ihrem Computer haben und nicht alle diese E-Mails unter Linux erneut herunterladen möchten, können Sie einen symbolischen Link erstellen, der auf die Originaldateien unter Windows verweist.
Es gibt wirklich einige nette Anwendungen für symbolische Links! Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen oder Feedback haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder besuchen Sie uns in den PCMech-Foren!
