Anonim

UPDATE: Apple hat den Vorgang zum Erstellen eines USB-Installationsprogramms mit OS X Mavericks geändert und die unten beschriebene Methode funktioniert nicht mehr. Informationen zu OS X Mavericks finden Sie in diesem aktualisierten Prozess.
Mit der Veröffentlichung von OS X 10.7 Lion im Jahr 2011 hat Apple die physischen Medien offiziell für die Betriebssysteminstallationen aufgegeben. Anstelle einer herkömmlichen Disc können Kunden jetzt OS X direkt im Mac App Store kaufen und herunterladen. Dieser Ansatz brachte viele Vorteile mit sich, z. B. das Verzichten auf die Aufbewahrung und Sicherung einer physischen Festplatte, der sofortige Zugriff auf das Betriebssystem beim Kauf, anstatt in der Warteschlange zu warten, und serverseitige Aktualisierungen des herunterladbaren Installationsprogramms, um die aktuellste Version des Betriebssystems zu erhalten X wird immer installiert, wenn neue Maschinen aktualisiert werden.
Aber was ist, wenn Sie gerade eine neue Festplatte in Ihrem Mac installiert haben und keine Version von OS X mit dem Mac App Store haben? Oder was ist, wenn Sie keine zuverlässige Internetverbindung haben? In diesen Fällen ist es immer am besten, eine physische lokale Kopie des OS X-Installationsprogramms zu haben. So erstellen Sie Ihren eigenen USB- oder DVD-Installer für OS X.


Zunächst müssen Sie eine Kopie von OS X im Mac App Store erwerben, sofern Sie noch keine haben. Beachten Sie, dass Sie die mit Ihrem Mac gelieferte Version von OS X jederzeit kostenlos erneut herunterladen können.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist OS X 10.8 Mountain Lion das aktuelle Betriebssystem, obwohl das kürzlich angekündigte OS X 10.9 Mavericks gleich um die Ecke ist. Wenn Sie bereits OS X gekauft haben, öffnen Sie den Mac App Store und wechseln Sie zur Registerkarte "Einkäufe". Suchen Sie in der Liste die gewünschte Version von OS X und klicken Sie rechts auf die Schaltfläche "Herunterladen".
OS X ist eine Multi-Gigabyte-Datei, daher kann der Download-Vorgang abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald dies abgeschlossen ist, wird das OS X-Installationsprogramm automatisch gestartet. Beenden Sie das Programm, indem Sie Befehl + Q drücken. Wir brauchen die Installer-Anwendung nicht, sondern nur das, was darin enthalten ist.


Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zu Ihrem Anwendungsordner. Hier finden Sie eine App mit dem Namen "OS X 10.8 Mountain Lion installieren" oder etwas Ähnliches, je nachdem, welche Version von OS X Sie aus dem Mac App Store heruntergeladen haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf diese Datei und wählen Sie "Show Package Contents" (Paketinhalt anzeigen). Dadurch werden die "Eingeweide" des Anwendungspakets des Installers angezeigt.


Gehen Sie zu Inhalt> SharedSupport und suchen Sie die Datei "InstallESD.dmg". Dies ist das Disk-Image, das zum Erstellen einer lokalen OS X-Installationsdisk oder eines USB-Laufwerks benötigt wird. Kopieren Sie es vom Installationspaket auf Ihren Desktop.


Jetzt müssen Sie entscheiden, was Sie für Ihre Installationsmedien verwenden möchten. Ein USB-Laufwerk ist schnell und langlebig. Sie können das Image jedoch auch auf eine bootfähige Dual-Layer-DVD brennen. Eine externe Festplatte ist ebenfalls eine Option, obwohl Sie eine Partition speziell für das OS X-Installationsprogramm erstellen möchten, um nicht die gesamte Kapazität der Festplatte zu verschwenden. In unserem Beispiel verwenden wir ein USB-Laufwerk.

Erstellen Sie ein OS X USB-Installationsprogramm

Laden Sie das Laufwerk oder die CD Ihrer Wahl in Ihren Mac und starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Suchen Sie Ihr Ziellaufwerk in der Liste auf der linken Seite und wählen Sie die Registerkarte "Wiederherstellen" auf der rechten Seite. Sie sehen zwei Felder: Quelle und Ziel . Ziehen Sie das InstallESD-Image von Ihrem Desktop und legen Sie es im Feld Quelle ab. Ziehen Sie dann das USB-Laufwerk aus der Liste im Festplatten-Dienstprogramm und legen Sie es im Feld Ziel ab.


Dies teilt dem Festplatten-Dienstprogramm mit, dass wir den Inhalt des OS X Installer-Images genau auf unser USB-Laufwerk kopieren möchten. Drücken Sie auf Wiederherstellen, um den Vorgang zu starten. Das Festplatten-Dienstprogramm weist Sie darauf hin, dass bei diesem Vorgang der Inhalt Ihres USB-Laufwerks gelöscht wird, und fordert Sie zur Bestätigung auf. Drücken Sie Löschen . Das Festplatten-Dienstprogramm fragt dann nach einem Administratorkennwort. Geben Sie es ein und warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist.

Erstellen Sie eine OS X-Installations-DVD

Legen Sie zum Erstellen einer Installations-DVD eine leere Dual-Layer-DVD ein und öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Wählen Sie in der Menüleiste "Bilder" und dann "Brennen". Das Festplatten-Dienstprogramm fragt Sie, welches Bild Sie brennen möchten. Navigieren Sie zu Ihrem Desktop und wählen Sie die zuvor kopierte InstallESD-Datei aus. Klicken Sie dann auf "Brennen", um den Vorgang zu starten.


Sobald einer der Schritte abgeschlossen ist, steht ein bootfähiges OS X-Installationsprogramm zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Macs in Zukunft schnell aktualisieren können, ohne das Installationsprogramm aus dem Mac App Store herunterladen zu müssen.
Legen Sie dazu Ihre Disc ein oder schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an Ihren Mac an. Starten Sie dann den Mac neu, während Sie die Alt / Wahltaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten. Halten Sie die Taste gedrückt, bis der Mac-Start-Manager gestartet wird und die verfügbaren Startdisketten anzeigt. Wählen Sie Ihr DVD- oder USB-Installationsprogramm und drücken Sie die Eingabetaste. Das OS X-Installationsprogramm wird nun gestartet und Sie haben die Möglichkeit, Wiederherstellungsvorgänge auszuführen oder das Mac-Laufwerk zu löschen und eine neue Kopie von OS X zu installieren.

Wie erstelle ich ein USB- oder DVD-Installationsprogramm für OS X?