Anonim

Immer mehr Windows-PCs werden ohne optische Laufwerke ausgeliefert, was die Neuinstallation von Windows von einer CD erschwert. Es gibt immer die Möglichkeit, ein externes DVD-Laufwerk über USB anzuschließen. Eine bessere und zukunftssicherere Methode besteht jedoch darin, einen eigenen Windows-USB-Installer zu erstellen. Hier ist wie.

Laden Sie eine ISO herunter oder erstellen Sie eine ISO

Der erste Schritt zum Erstellen eines Windows USB-Installationsprogramms besteht darin, die Quelldaten abzurufen. Wenn Sie Windows online kaufen oder sich für eine kostenlose Testversion entscheiden, haben Sie häufig die Möglichkeit, das Betriebssystem herunterzuladen, anstatt eine physische CD per E-Mail zu erhalten. Dieser Download wird als ISO-Datei, Abbild oder Archiv des gesamten Inhalts einer optischen Disc geliefert.
Die Größe Ihrer Windows-ISO hängt von der Version ab. Der Download kann jedoch zwischen 2 und 4 GB dauern. Wenn Sie es haben, notieren Sie sich seinen Standort, da wir später darauf zurückkommen. In unserem Beispiel verwenden wir eine ISO-Datei der neuen Windows 8.1-Vorschau und haben sie in einem Download-Ordner auf unserem Desktop gespeichert.


Wenn Sie bereits eine physische Disc haben, müssen Sie selbst eine ISO erstellen. Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Tools, die diese Aufgabe bewältigen können, aber eines, das uns am besten gefällt, ist ImgBurn. Hier ist ein großartiges Tutorial von How-To Geek zur Verwendung von ImgBurn zum Erstellen einer ISO-Datei. Das Endergebnis ist eine ISO-Datei auf Ihrer Festplatte, die nahezu identisch mit einer ist, die Sie von Microsoft herunterladen können.

Finden Sie das richtige USB-Laufwerk


Um einen Windows-USB-Installer zu erstellen, benötigen Sie ein geeignetes USB-Laufwerk. Kapazität ist das Hauptanliegen; Abhängig von der Windows-Version, mit der Sie arbeiten, benötigen Sie wahrscheinlich ein Laufwerk mit mindestens 4 GB freiem Speicherplatz.
Wenn Sie ein neues USB-Laufwerk kaufen, ist es heutzutage schwierig, ein kleineres als 8 GB zu finden, sodass Sie für fast jedes Produkt gut geeignet sein sollten. Diese Laufwerke sind auch unglaublich billig. Hier ist eine gut bewertete 8-GB-Kingston-Festplatte für etwa 7 US-Dollar.
Wenn Sie ein altes Laufwerk verwenden, das Sie bereits haben, stellen Sie sicher, dass es noch funktioniert und mindestens 4 GB groß ist. Das Laufwerk, das wir erstellen, enthält lediglich einen generischen Windows Installer, sodass die Zuverlässigkeit kein großes Problem darstellt. Solange Sie Ihre ISO-Datei speichern, können Sie diese Schritte immer wiederholen, wenn das Laufwerk später ausfällt.

Installieren Sie das USB / DVD-Tool von Microsoft

Es ist zwar möglich, ein bootfähiges USB-Installationsprogramm manuell aus einer ISO-Datei zu erstellen, der Vorgang kann jedoch zeitaufwändig und kompliziert sein. Zum Glück hat Microsoft ein kostenloses Tool erstellt, das die Arbeit für Sie erledigt. Das Windows 7 USB / DVD-Download-Tool (ignorieren Sie den Namen, es funktioniert sowohl mit Windows 7 als auch mit Windows 8) führt Benutzer schrittweise durch den Erstellungsprozess von USB Installer.


Laden Sie das kleine Tool von der Microsoft-Website herunter und starten Sie das Installationsprogramm. Fahren Sie mit dem Installationsprozess fort und schließen Sie die Installation ab.

Erstellen Sie einen Windows USB Installer

Starten Sie anschließend das Windows USB / DVD-Tool, das standardmäßig auf Ihrem Desktop verfügbar ist. Es erfordert Administratorzugriff. Wählen Sie daher "Ja", wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung von Windows dazu aufgefordert werden.
Das Tool besteht aus vier einfachen Schritten. Klicken Sie zunächst auf "Durchsuchen" und navigieren Sie zu dem Speicherort auf Ihrem PC, an dem Sie die heruntergeladene oder erstellte ISO-Datei gespeichert haben. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie Ihre ISO-Datei ausgewählt haben.


Jetzt müssen Sie Ihren Medientyp auswählen. Dieses Tool wurde ursprünglich erstellt, um Benutzern mit Windows 7-ISO-Dateien das Erstellen von Sicherungsinstallationsprogrammen über USB und DVD zu erleichtern. Da wir nur ein USB-Installationsprogramm erstellen möchten, wählen Sie "USB-Gerät". Wenn Sie jemals eine Windows-Installations-DVD erstellen müssen, können Sie diese Schritte wiederholen und stattdessen "DVD" auswählen.


Schließen Sie das zuvor ausgewählte USB-Gerät an und wählen Sie es aus der Dropdown-Liste aus. Sei hier vorsichtig; Das Tool löscht alle Daten auf dem Laufwerk. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie ein leeres USB-Laufwerk verwenden (oder mindestens ein Laufwerk, dessen Dateien Sie nicht speichern müssen), und überprüfen Sie, ob Sie das richtige Laufwerk aus dem ausgewählt haben Liste. In unserem Beispiel verwenden wir ein 4-GB-USB-Laufwerk, das derzeit dem Laufwerksbuchstaben "M" zugewiesen ist.


Nachdem Sie den Pfad des Laufwerks überprüft haben, klicken Sie auf "Kopieren starten", um den Erstellungsvorgang zu starten. Je nach ISO-Größe, Geschwindigkeit der USB-Schnittstelle und Speichergeschwindigkeit des USB-Laufwerks kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Nehmen Sie einfach einen Drink und lassen Sie das Werkzeug seine Sache tun.


Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie benachrichtigt, dass die Sicherung abgeschlossen ist, und Sie können Ihr USB-Laufwerk sicher entfernen.

Verwenden Sie Ihren Windows USB Installer

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Windows USB Installer zu verwenden. Zunächst können Sie den Installationsvorgang direkt von Windows aus über das Laufwerk starten. Auf diese Weise können Sie ein Upgrade durchführen oder eine Reparatur einleiten.

Zweitens können Sie, wenn Sie eine Neuinstallation wünschen, Ihren Computer so konfigurieren, dass er vom USB-Laufwerk bootet, genau wie Sie es von einem optischen Laufwerk tun würden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Motherboards das Booten von USB-Laufwerken unterstützen. Überprüfen Sie daher das Handbuch Ihres Motherboards, um die Kompatibilität sicherzustellen. Die Motherboard-Konfigurationen sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Wenn Ihr Board das Booten von einem USB-Laufwerk unterstützt, lesen Sie in Ihrem Handbuch nach, wie Sie diesen Vorgang in Ihrem BIOS oder der EFI-Schnittstelle konfigurieren.

Mit einem Windows USB-Installationsprogramm kann Windows auch auf virtuellen Maschinen wie VMware Workstation unter Linux oder Parallels Desktop unter Mac OS X installiert werden.
Ein letzter Hinweis: Nicht alle Windows Install-ISOs sind gleich. Je nachdem, welche Windows-Version Sie erworben oder zum Erstellen des ISO verwendet haben, handelt es sich beim Windows Installer möglicherweise um eine Vollversion oder eine Upgrade-Version. In letzterem Fall können Sie möglicherweise keine "saubere" Version von Windows auf einem leeren Laufwerk installieren. Möglicherweise muss bereits eine lizenzierte Version von Windows vorhanden sein. Ihr USB-Installer funktioniert in diesen Fällen weiterhin, prüfen Sie jedoch die Lizenzierung Ihrer Quell-ISO.
BIOS-Image aus Corsair-Quelldatei geändert .

So erstellen Sie ein Windows-USB-Installationsprogramm