Firefox hat, wie andere Browser auch, alternative Themes, die Sie hinzufügen können. Diese fügen der Registerkarte und der Symbolleiste Hintergründe hinzu. Daher sind Themen eines der besten Dinge, mit denen Sie Firefox anpassen können. Auf diese Weise können Sie dem Browser neue Designs hinzufügen und diese anpassen.
Hinzufügen neuer Designs zu Firefox
Öffnen Sie diese Seite auf der Mozilla-Site, um nach neuen Themen für Firefox zu suchen und diese hinzuzufügen. Dazu gehört eine umfangreiche Themengalerie, die Sie auswählen können. Klicken Sie dort auf ein Thema und klicken Sie auf die Schaltfläche + Hinzufügen . Dadurch wird das Thema zur Registerkartenleiste und zur Symbolleiste hinzugefügt, wie unten gezeigt.
Beachten Sie, dass dies nur grundlegende Themen sind. Öffnen Sie diese Webseite, um umfassendere Themen zu erhalten, die auch die Adressleiste, das Fenster mit den Symbolleistenschaltflächen und die Registerkartenrahmen ändern. Wählen Sie dort ein Thema aus, klicken Sie auf die Schaltfläche + Zu Firefox hinzufügen, klicken Sie auf Installieren und starten Sie den Browser neu, um es hinzuzufügen.
Sie können Firefox-Designs entfernen oder wechseln, indem Sie auf Menü öffnen > Add-Ons klicken. Klicken Sie dann auf Darstellung , um die Themenliste unten zu öffnen. Klicken Sie neben einem Thema auf die Schaltfläche Aktivieren, um dorthin zu wechseln.
Anpassen der Designs
Sie können diese Designs mit Firefox-Erweiterungen weiter anpassen. Eines der besten ist Personas Expression, mit dem Sie eine Vielzahl zusätzlicher Anpassungsoptionen für die Firefox-Designs erhalten. Öffnen Sie hier die Personas Expression-Seite, drücken Sie die grüne Taste und starten Sie den Browser neu, um ihn zu Firefox hinzuzufügen.
Die Symbolleiste enthält dann eine Personas Expression-Schaltfläche. Drücken Sie diese Taste, um die in der Abbildung unten gezeigte Seitenleiste zu öffnen. Dazu gehören zahlreiche Anpassungsoptionen für das Thema.
Ganz oben in der Seitenleiste befindet sich die Option Textfarbe ändern. Damit können Sie die Textfarben des Themas ändern. Klicken Sie auf die Option und dann auf das Farbfeld , um die Palette im folgenden Schnappschuss zu öffnen. Dort können Sie eine alternative Textfarbe für die Registerkarten auswählen.
Direkt unter dieser Option können Sie das Kontrollkästchen Textschatten ändern aktivieren. Klicken Sie darauf, um die Farbleiste wie folgt zu öffnen. Ziehen Sie diesen Balken weiter nach rechts, um den Schatteneffekt für den Tabulatortext zu erhöhen. Sie können auch alternative Schattenfarben auswählen, indem Sie auf das Palettenfeld neben der Leiste klicken.
Weiter unten in der Seitenleiste befinden sich Symbolleisten- und Registerkartenoptionen. Dort können Sie eine Schattenoption für die Titelleiste zum Zeichnen auswählen. Dadurch wird der Registerkartenleiste ein Schatteneffekt hinzugefügt. Klicken Sie auf diese Option und die Palette Aktive Leiste , um eine Farbe für den Schatten auszuwählen. Anschließend können Sie die Breite des Schatteneffekts anpassen, indem Sie den Breitenbalken ziehen .
Es gibt auch ein Kontrollkästchen für die Farbe der Registerkarte Ändern in der Seitenleiste. Damit können Sie die aktive (ausgewählte) Registerkartenfarbe wie unten gezeigt anpassen. Klicken Sie auf das Feld Aktive Farbe, um eine Farbe auszuwählen, und ziehen Sie dann diese Leiste, um die Farbe zu konfigurieren.
Darunter befinden sich weitere aktive Fensteroptionen. Passen Sie beispielsweise die Hintergrundfarbe der Registerkartenleiste und der Symbolleiste mit der Option Hintergrundfarbe zeichnen an . Wählen Sie diese Option und klicken Sie auf das Farbfeld neben der Ziehleiste, um eine Hintergrundfarbe aus der Palette auszuwählen. Ziehen Sie dann die Leiste weiter nach rechts, um die neue Hintergrundfarbe zu erhöhen.
Die unten stehende Option Hintergrundtextur zeichnen fügt Texturen wie Punkte, Gitter und schräge Linien zur Registerkartenleiste und Symbolleiste hinzu. Klicken Sie auf diese Option und wählen Sie dann die Dropdown-Liste Muster aus , um eine Textur auszuwählen. Anschließend können Sie eine Textur für die Farbe auswählen, indem Sie auf das Farbpalettenfeld darunter klicken. Ziehen Sie die Skalierungsleiste weiter nach rechts, um die Skalierung der Textur zu erhöhen.
Warum nicht dem Thema einen Transparenzeffekt hinzufügen? Firefox-Benutzer können genau das tun, indem sie die Option Transparenter Vordergrund auswählen. Ziehen Sie dann die Stärkeleiste weiter nach rechts, um die Symbolleiste von Firefox transparenter zu gestalten.
Personas Expression bietet auch Optionen zum Anpassen des Designs des inaktiven Fensters. Um diese Optionen auszuprobieren, ziehen Sie einfach einen Tab im Firefox-Browserfenster aus der Tab-Leiste in einen leeren Bereich auf dem Desktop. Daraufhin wird ein zweites Firefox-Fenster mit der Registerkarte geöffnet.
Das ausgewählte Fenster ist das aktive. Jetzt können Sie das Thema im inaktiven Fenster anpassen. Um die Designfarbe des inaktiven Fensters anzupassen, wählen Sie die Option Hintergrundfarbe zeichnen und klicken Sie auf das entsprechende Palettenfeld. Wählen Sie dort eine Farbe aus und ziehen Sie die Leiste, um die Farbeinstellungen für das inaktive Fenster wie unten dargestellt anzupassen.
Außerdem können Firefox-Benutzer für inaktive Fenster die Optionen Transparenter Vordergrund und Hintergrundtextur zeichnen auswählen. Dies sind genau die gleichen Optionen wie für aktive Fenster, mit der Ausnahme, dass die Texturen und die Transparenz für die inaktiven Fenster angepasst werden.
Fügen Sie Firefox einfarbige Designs hinzu
Informationen zum Einrichten eines eigenen Farbdesigns für Firefox finden Sie im Lightweight Themes Manager. Dies ist ein weiteres Firefox-Add-On mit Anpassungsoptionen für Themes. Damit können Sie dem Browser ein einfarbiges Design hinzufügen.
Öffnen Sie die Seite der Erweiterung und klicken Sie auf die Schaltfläche + Zu Firefox hinzufügen, um sie zu installieren. Außerdem müssen Sie den Browser neu starten. Öffnen Sie die Add-on- Seite von Firefox, wählen Sie " Erweiterungen" , klicken Sie unter "Lightweight Themes Manager" auf " Mehr" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Öffnen", um die folgende Registerkarte zu öffnen.
Dort können Sie alternative Firefox-Designs auswählen, zu denen Sie wechseln oder die Sie entfernen möchten. Darüber hinaus können Sie neue einfarbige Designs einrichten, indem Sie oben rechts auf der Registerkarte auf die Schaltfläche Optionen klicken und dann im Menü die Option Einfarbige Designs auswählen. Das öffnet den Reiter in der Abbildung unten.
Klicken Sie nun auf das Feld Hintergrundfarbe , um eine Palette zu öffnen. Sie können eine Farbe für das Thema aus dieser Palette auswählen. Klicken Sie auf das Feld Textfarbe, um eine Registerkarte für die Schriftfarben des Themas auszuwählen.
Drücken Sie auf Install Theme (Thema installieren) und dann auf Allow ( Zulassen), um das einfarbige Thema wie folgt zu Firefox hinzuzufügen. Sie können dieses Thema mit der Seitenleiste von Personas Expression weiter anpassen.
Das sind also zwei großartige Add-Ons, mit denen Firefox-Benutzer die Themen von Firefox weiter anpassen können. Mit neuen Designs und diesen zusätzlichen Erweiterungen können Sie die Registerkarten- und Symbolleiste des Browsers mit neuen Stilen versehen. Öffnen Sie diese TechJunkie-Seite, um weitere Tipps zur Anpassung von Firefox zu erhalten.
