Anonim

Firefox verfügt wie die meisten anderen Browser über eine Reihe von Optionen, die Sie über die Kontextmenüs aufrufen können. Dies sind die Optionen, die Firefox-Benutzer auswählen können, indem sie mit der rechten Maustaste auf eine Seite oder einen Tab klicken, um das Kontextmenü zu öffnen. Sie können diese Menüs mit einer Vielzahl von Erweiterungen weiter anpassen. Dies sind einige der großartigen Add-Ons, mit denen Sie die Kontextmenüs des Browsers konfigurieren können.

Untermenüs hinzufügen und Kontextmenüoptionen bearbeiten

Der Menü-Assistent ist ein Kontextmenü-Editor, der Optionen zum Hinzufügen, Verschieben und Entfernen von Optionen aus den Kontextmenüs enthält. Dies ist die Add-On-Seite des Menüassistenten, über die Sie sie dem Browser hinzufügen können. Wenn Sie dies getan haben, klicken Sie auf Menü öffnen > Add-Ons > Erweiterungen und auf die Schaltfläche Optionen des Menüassistenten, um das folgende Fenster zu öffnen.

Die Hauptkontextmenüs und ihre Untermenüs sind auf der linken Seite aufgelistet. Klicken Sie auf das + neben den Kontextmenütiteln, um sie zu erweitern. Anschließend können Sie Optionen einfach aus den Kontextmenüs entfernen, indem Sie auf das Kontrollkästchen klicken, um das Häkchen zu entfernen. Ziehen Sie die Optionen und Elemente und legen Sie sie ab, um ihre Position in den Menüs zu ändern. Für weitere Optionen klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol, um das unten gezeigte Fenster zu öffnen.

Dort können Sie die Titel der Kontextmenüoptionen bearbeiten. Wählen Sie das Textfeld Titel und geben Sie dort einen alternativen Titel für die Option ein. Drücken Sie die Apply- Taste und OK , um den neuen Titel zu bestätigen und das Fenster zu schließen.

Um den Kontextmenüs neue Optionen hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Elemente hinzufügen und ziehen Sie dann das neue Menüelement auf eines der erweiterten Kontextmenüs links auf der Seite. Klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen. Dort müssen Sie die Textfelder onCommand und Access Key ausfüllen, um dem Menü eine Option hinzuzufügen.

Um neue Untermenüs hinzuzufügen, ziehen Sie den neuen Menüordner in den Menübaum auf der linken Seite. Drücken Sie dann die Erweiterungstaste + und ziehen Sie einige der Optionen und Elemente in das Untermenü. Dadurch wird ein neues Untermenü zum Kontextmenü hinzugefügt, wie unten gezeigt.

Kontextmenüs haben auch Trennzeichen für Menüzeilen, die Sie mit diesem Add-On hinzufügen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add new items (Neue Elemente hinzufügen) und ziehen Sie den neuen Menütrenner rechts auf eines der erweiterten Menüs links. Anschließend können Sie das Trennzeichen an eine geeignete Stelle im Menü verschieben.

Neue Registerkarte hinzufügen Kontextmenüoptionen mit FoxyTab

Der Menü-Assistent ist eine gute Erweiterung zum Anpassen der Menüs mit. Sie können ihnen jedoch mit alternativen Add-Ons neue Optionen hinzufügen. Beispielsweise ist FoxyTab eines, das ein neues Untermenü von Optionen zu Ihren Registerkartenkontextmenüs hinzufügt. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche + Zu Firefox hinzufügen, um Foxytab zu installieren.

Klicken Sie in Firefox mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte, um das Kontextmenü zu öffnen. Es wird nun das FoxyTab-Untermenü im folgenden Schnappschuss enthalten. Das gibt Ihnen 10 zusätzliche Tab-Optionen, die Sie aus dem Untermenü auswählen können.

Beispielsweise können Sie die Option " URL der Registerkarten kopieren" auswählen. Dadurch werden alle URLs der geöffneten Registerkarte in die Zwischenablage kopiert. Drücken Sie Strg + V, um die URLs in ein Textverarbeitungsprogramm oder eine E-Mail einzufügen.

Zusätzliche Optionen mit dem Add-On-Manager-Kontextmenü hinzufügen

Das Kontextmenü des Add-on-Managers fügt den Rechtsklick-Menüs auf der Firefox-Erweiterungsseite weitere Elemente hinzu. Sie können es von dieser Seite auf der Mozilla-Site zum Browser hinzufügen. Starten Sie dann den Browser neu, drücken Sie Strg + Umschalt + A und klicken Sie auf Erweiterungen , um Ihre Add-On-Liste zu öffnen.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf ein dort aufgeführtes Add-On, um dessen Kontextmenü zu öffnen. Es wird eine Reihe von zusätzlichen Optionen zur Auswahl enthalten. In diesen Menüs gibt es fünf neue Optionen, mit denen Sie den Namen, die ID, die Version und die URL der Homepage des Add-Ons kopieren können.

Fügen Sie dem Firefox-Kontextmenü mehrere Suchmaschinen hinzu

Sie können nach bestimmten Stichwörtern auf einer Seite suchen, indem Sie Text auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und die Option Suchen auswählen. Mit dieser Option können Sie jedoch nur mit der Standardsuchmaschine suchen. Wenn Sie dem Kontextmenü des Browsers mehrere Suchmaschinen hinzufügen möchten, klicken Sie auf Kontextsuche X.

Wenn Sie diese Erweiterung zu Firefox hinzugefügt haben, wählen Sie einen Text auf einer Seite aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen. Sie sollten jetzt feststellen, dass die Suchoption einen kleinen Pfeil hat, der ein Untermenü wie folgt erweitert. Dort können Sie eine bestimmte Suchmaschine auswählen.

Unten im Menü befindet sich die Option Engines verwalten . Wählen Sie diese Option, um das direkt darunter gezeigte Fenster zu öffnen. Klicken Sie dort auf Weitere Suchmaschinen abrufen , um der Liste weitere Suchmaschinen hinzuzufügen. Daraufhin wird eine Seite mit einer Liste von Such-Add-Ons geöffnet, die Sie dem Firefox hinzufügen können.

Passen Sie die Schriftarten und Farben des Kontextmenüs an

Wenn Sie die Schriftarten und Farben in Firefox ändern möchten, müssen Sie nur die Themenschriftart und die Größenänderung ausführen. Dies ist ein raffiniertes Add-On, das die Schriftarten und Hintergrundfarben von Firefox und seinen Kontextmenüs anpasst. Wechseln Sie zu dieser Seite, um sie dem Browser hinzuzufügen, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Theme Font Size Changer , um das folgende Fenster zu öffnen.

Unten in diesem Fenster befindet sich das Kontrollkästchen Unterstützung für Kontextmenüs aktivieren. Klicken Sie darauf, um sicherzustellen, dass die mit der Erweiterung ausgewählten Optionen auch für die Schriftart und Farbe des Kontextmenüs gelten.

Klicken Sie nun auf die Dropdown-Liste Schriftart, um eine alternative Schriftart für den Browser und dessen Kontextmenüs auszuwählen. Klicken Sie auf die Dropdown-Listen Stil und Gewicht, um den Text kursiv und fett zu formatieren. Aktivieren Sie das Optionsfeld Farbauswahl , und klicken Sie auf das Palettenfeld, um alternative Farben für die Schriftarten auszuwählen. Schließen Sie dann das Fenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Ihr benutzerdefiniertes Kontextmenü wie folgt zu öffnen.

Sie können den Kontextmenüs alternative Hintergrundfarben hinzufügen, indem Sie im Fenster Schriftart & Größenänderung unter Hintergrundfarbe die Option Farbauswahl auswählen. Wählen Sie eine alternative Farbe aus dem Palettenfeld, um sie dem Hintergrund des Kontextmenüs hinzuzufügen.

Dies sind einige der besten Firefox-Add-Ons, mit denen Sie die Kontextmenüs des Browsers anpassen können. Mit ihnen können Sie Kontextmenüoptionen hinzufügen und entfernen und ihre Schriftarten und Hintergrundfarben anpassen. Die zusätzlichen Optionen können sich als nützlich erweisen. Sie können die Menüs auch rationalisieren, indem Sie nicht benötigte Elemente aus ihnen entfernen. Weitere Hinweise zur Anpassung von Firefox finden Sie in diesem TechJunkie-Artikel.

So passen Sie die Kontextmenüs von Firefox mit Erweiterungen an