Firefox ist aufgrund seiner Flexibilität einer der besten Browser. Sie können den Browser nicht nur mit einer Vielzahl von Erweiterungen anpassen, sondern auch mit about: config weiter konfigurieren. Info: Konfigurationsoptionen können nicht aus den Hauptmenüs des Browsers ausgewählt werden, aber Firefox lässt sich einfach damit anpassen.
Öffnen Sie zunächst die Seite about: config. Geben Sie zum Öffnen about: config in die Adressleiste des Browsers ein und drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin sollte eine Seite geöffnet werden, die besagt, dass das Ändern der erweiterten Einstellungen zum Erlöschen Ihrer Garantie führen kann. Drücke den " Ich werde vorsichtig sein, ich verspreche es" -Button, um zu öffnen: config wie unten.
About: config enthält eine Vielzahl von Einstellungen. Sie können sie durchsuchen, indem Sie Stichwörter in das Suchfeld eingeben. Wenn Sie dort eine genaue Einstellung eingeben, wird diese gefunden.
Lassen Sie Firefox geöffnet, nachdem Sie alle Seitenregisterkarten geschlossen haben
Beachten Sie zunächst, dass Firefox geschlossen wird, wenn Sie die letzte Registerkarte schließen. Sie können den Browser jedoch so konfigurieren, dass er auch nach dem Schließen aller Registerkarten geöffnet bleibt.
Geben Sie browser.tabs.closeWindowWithLastTab in das Suchfeld oben auf der Seite about: config ein. Das sollte die Einstellung finden, die in der Abbildung unten gezeigt wird.
Es ist auf true gesetzt und Sie können den Wert auf false einstellen. Doppelklicken Sie auf die Einstellung, um sie auf false zu setzen. Schließen Sie dann alle geöffneten Seitenregisterkarten, und der Browser bleibt geöffnet.
Passen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen auf der neuen Registerkarte an
Die Seite "Neuer Tab" von Firefox enthält ein Raster mit Seitenminiaturen, die mit Zeilen und Spalten angeordnet sind. Sie können die Anzahl der Miniaturansichten auf der Seite "Neuer Tab" mit about: config vergrößern oder verkleinern.
Geben Sie browser.newtabpage.rows in das Suchfeld ein, um die Anzahl der Zeilen auf der Seite "Neuer Tab" anzupassen . Das wird die Zeileneinstellung finden, die direkt unten gezeigt wird. Es wird wahrscheinlich einen Wert von drei haben, aber Sie können diesen Wert anpassen, indem Sie auf die Einstellung doppelklicken. Geben Sie im Fenster Ganzzahlwert eingeben eine andere Zahl ein und drücken Sie OK , um die Einstellung zu ändern.
Öffnen Sie jetzt erneut Ihre Seite "Neuer Tab". Es sollte die Anzahl der Zeilen enthalten, auf die Sie die Einstellung about: config angepasst haben. Geben Sie beispielsweise sechs ein, und die Seite "Neuer Tab" enthält sechs Zeilen (siehe unten).
Sie können auch die Anzahl der Spalten auf dieser Seite anpassen. Geben Sie browser.newtabpage.columns in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellung zu finden. Doppelklicken Sie dann auf die Einstellung browser.newtabpage.columns und geben Sie im Fenster Enter Integer Value eine alternative Zahl ein. Drücken Sie die OK- Taste, um das Fenster zu schließen.
Ihre neue Registerkarte enthält dann die Anzahl der von Ihnen eingegebenen Spalten. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise die Seite mit der Tastenkombination Strg + - verkleinern müssen, um alle Spalten auf der Seite "Neuer Tab" anzuzeigen.
Fügen Sie dem Browser Registerkartenvorschauen hinzu
Windows verfügt über einen Alt + Tab-Umschalter, mit dem Sie zwischen Fenstern wechseln können. Sie können in Firefox auch ähnliche Vorschauen auf offenen Registerkarten ohne zusätzliche Erweiterung aktivieren. Stattdessen drücken Sie Strg + Tab, um eine Vorschau der Vorschau der geöffneten Seitenregisterkarten in Firefox anzuzeigen.
Geben Sie zum Aktivieren der Registerkartenvorschau browser.ctrlTab.previews in das Suchfeld ein. Das wird die Option in der Abbildung unten finden. Doppelklicken Sie auf diese Einstellung, um den Wert auf true zu setzen.
Öffnen Sie dann in Firefox einige Seitenregisterkarten. Drücken Sie Strg + Tab, um die neue Registerkartenvorschau wie unten gezeigt zu öffnen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drücken Sie die Tabulatortaste, um zwischen den Seiten zu wechseln.
Öffnen Sie eine Suchseite in einem neuen Tab
Wenn Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld von Firefox eingeben, wird die Suchseite auf der ausgewählten Registerkarte geöffnet. Sie können dies jedoch so anpassen, dass der Browser die Suchseite stattdessen in einer neuen Registerkarte öffnet.
Die Einstellung, die Sie hier finden, lautet browser.search.openintab . Sie können diese Option ähnlich finden, indem Sie sie in das Suchfeld about: config eingeben. Das sollte es wie im Bild direkt unten finden.
Die Einstellung ist derzeit auf false gesetzt. Doppelklicken Sie darauf, um es auf true zu setzen. Wählen Sie nun einen Tab und geben Sie einen Suchbegriff in das Firefox-Suchfeld ein, um zu suchen. Die Suchseite wird in einem neuen Tab geöffnet.
Passen Sie die Anzahl der vorgeschlagenen URLs an
Wenn Sie eine URL in die Adressleiste von Firefox eingeben, wird eine Dropdown-Liste mit bis zu 12 Websites geöffnet. Sie können die Anzahl der in dieser Dropdown-Liste enthaltenen Websites so anpassen, dass sich mehr oder weniger Websiteseiten darauf befinden.
Die Einstellung für about: config, die angepasst werden muss, lautet browser.urlbar.maxRichResults . Geben Sie diese Einstellung in das Suchfeld ein, um sie zu finden. Beachten Sie, dass der Standardwert 12 ist.
Doppelklicken Sie auf die Einstellung, um das Fenster Ganzzahlwert eingeben zu öffnen. Dort können Sie eine alternative Anzahl von Sites eingeben, die in die Dropdown-Liste aufgenommen werden sollen. Geben Sie nach dem Schließen des Fensters mit OK eine URL in die Adressleiste ein. Die Dropdown-Liste enthält nun eine alternative Anzahl von Sites, wie unten dargestellt.
Bildlaufregisterkarten entfernen
Wenn Sie in Firefox viele Registerkarten öffnen, finden Sie in der Registerkartenleiste eine Bildlaufschaltfläche, mit der Sie durch die Registerkarten blättern können. Sie können diese Bildlaufschaltfläche jedoch mit about: config aus der Registerkartenleiste entfernen. Anstatt eine Bildlaufschaltfläche zu haben, wird die Registerbreite verkleinert, sodass alle auf die Leiste passen.
Entfernen Sie die Bildlauftaste, indem Sie die Option browser.tabs.tabMinWidth anpassen . Finden Sie diese Einstellung mit dem Suchfeld about: config wie zuvor. Sie werden feststellen, dass sein Wert wahrscheinlich bei 200 liegt.
Doppelklicken Sie nun auf browser.tabs.tabMinWidth , um das Ganzzahlfenster zu öffnen. Geben Sie 0 in das Textfeld ein und drücken Sie OK , um das Fenster zu schließen.
Drücken Sie die Taste + auf der Registerkartenleiste, um neue Seitenregisterkarten zu öffnen. Die Breite der Registerkarten wird allmählich kleiner (siehe Abbildung unten). Dadurch wird auch die Bildlaufschaltfläche aus der Leiste entfernt.
Öffnen Sie die Seitenquelle in einem externen Editor
Sie können die HTML-Seitenquelle auf jeder Seite anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Seitenquelle anzeigen auswählen. Dadurch wird die HTML-Quelle in einem Firefox-Tab geöffnet. Sie können dies jedoch anpassen, damit der Quellcode in einem externen Editorfenster wie Notepad geöffnet wird.
Suchen Sie zuerst view_source.editor.external in about: config mit dem Suchfeld. Doppelklicken Sie auf diese Einstellung, um den Wert auf true zu setzen.
Suchen Sie als Nächstes die Option view_source.editor.path in about: config. Doppelklicken Sie auf die Einstellung, um das folgende Fenster zum Bearbeiten des Zeichenfolgenwerts zu öffnen. Dort müssen Sie den Pfad des externen Editors eingeben. Geben Sie C: \ Windows \ Notepad.exe ein, um den Quellcode mit Notepad zu öffnen.
Starten Sie den Firefox-Browser neu. Öffnen Sie dann eine Website-Seite, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Seitenquelle anzeigen . Der Quellcode wird im Editor oder in dem externen Editor geöffnet, den Sie unten im Fenster Zeichenfolgenwert bearbeiten eingegeben haben.
Dies sind einige der besten: Konfigurationseinstellungen, mit denen Firefox angepasst werden kann. Einige von ihnen sind sehr praktische Browseroptionen, die Mozilla zu den Hauptmenüs von Firefox hinzufügen sollte. Wenn Sie den Browser mit about: config weiter anpassen möchten, lesen Sie die Erweiterung Configuration Mania, die eine Reihe von Einstellungen auf den Registerkarten enthält.
