Anonim

Die Maus ist auch in Zeiten von Touchpads und Touchscreens für Windows unverzichtbar. Es gibt viele Möglichkeiten, die Maus sowohl mit Windows 10-Einstellungen als auch mit zusätzlicher Software von Drittanbietern anzupassen. Auf diese Weise können Sie den Cursor, die Cursorgeschwindigkeit, die Maustasten und das Mausrad konfigurieren.

Anpassen der Maus mit Windows 10-Einstellungen

Windows 10 bietet eine Vielzahl von Mausoptionen. Klicken Sie auf die Cortana-Schaltfläche in der Taskleiste, geben Sie 'mouse' in das Suchfeld ein und wählen Sie dann Maus- und Touchpad-Einstellungen . Daraufhin wird direkt darunter das Fenster geöffnet, in dem Sie die primäre Maustaste neu konfigurieren und die Bildlaufeinstellungen anpassen können.

Die Möglichkeiten dort sind jedoch etwas eingeschränkt. Sie können weitere Optionen auswählen, indem Sie auf Zusätzliche Mausoptionen klicken, um das Fenster direkt darunter zu öffnen. Die Registerkarten dieses Fensters enthalten die meisten Mauseinstellungen in Windows 10.

Passen Sie zunächst den Cursor an, indem Sie auf die Registerkarte Zeiger klicken. Dort können Sie verschiedene alternative Cursor-Schemata auswählen, indem Sie auf das Dropdown-Menü Schema klicken. Eine Vorschau des ausgewählten Cursors befindet sich unter dem Dropdown-Menü " Schema" .

Sie können die Cursor weiter anpassen, indem Sie sie im Feld Anpassen auswählen und auf Durchsuchen klicken. Dann können Sie weitere Cursor aus dem Ordner auswählen. Alternativ können Sie Windows von der Open Cursor Library-Site aus völlig neue Cursorsätze hinzufügen. Klicken Sie auf einen auf dieser Seite festgelegten Cursor und klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen , um ihn in einem Ordner zu speichern.

Klicken Sie zum Konfigurieren der Cursorgeschwindigkeit auf die Registerkarte Zeigeroptionen (siehe unten). Dazu gehört eine Bewegungsleiste , die Sie jetzt ziehen können. Ziehen Sie den Balkenregler weiter nach rechts, um die Cursorgeschwindigkeit zu erhöhen.

Die Registerkarte Schaltflächen enthält auch eine praktische ClickLock-Option. Zum Ziehen von Fenstern halten Sie normalerweise die linke Maustaste gedrückt. Mit ClickLock können Sie jedoch Fenster ziehen, ohne die linke Maustaste gedrückt zu halten. Wählen Sie die Option ClickLock einschalten und drücken Sie Übernehmen , um sie zu aktivieren.

Klicken Sie nun für einige Sekunden auf den oberen Rand des Fensters mit den Mauseigenschaften. Dann sollten Sie in der Lage sein, dieses und andere Fenster zu ziehen, ohne die Schaltfläche gedrückt zu halten. Darüber hinaus können Sie auch Text auf Websiteseiten auswählen, ohne die Taste gedrückt zu halten.

Anpassen der Maustasten mit der X-Mouse-Tastensteuerung

X-Mouse Button Control ist ein großartiges Softwarepaket von Drittanbietern, mit dem Sie die Maus anpassen können. Damit können Sie die Maustasten neu konfigurieren. Öffnen Sie die Website der Software und klicken Sie auf Neueste Version , um den X-Mouse-Setup-Assistenten zu speichern und das Programm zu Windows 10 hinzuzufügen. Doppelklicken Sie dann auf das Taskleistensymbol X-Mouse Button Control, um das folgende Fenster zu öffnen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dropdown-Menü Keine Änderung (nicht abfangen) , um alternative Mausaktionen für diese Schaltfläche auszuwählen. Sie können beispielsweise Alt + Tab in diesem Menü auswählen, um den Umschalter Alt + Tab durch Drücken der rechten Maustaste zu öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen , um die ausgewählten Einstellungen zu speichern.

Konfigurieren Sie die primäre linke Maustaste nicht neu. Wenn Sie diese Schaltfläche für einen anderen Zweck neu konfigurieren, können Sie die X-Mouse Button-Software nicht effektiv verwenden und müssen sie erneut installieren, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Das habe ich getan, als ich die linke Taste zum Öffnen des Alt + Tab-Umschalters konfiguriert habe.

Sie können einer Maustaste mit den X-Mouse-Ebenen auch mehrere Aktionen zuweisen. Klicken Sie auf die Registerkarten Layer 1 und 2 und wählen Sie auf beiden Registerkarten eine neue Aktion für dieselbe Schaltfläche aus. Klicken Sie dann auf Übernehmen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das X-Mouse-Symbol in der Taskleiste. Sie können zwischen den Ebenen wechseln, indem Sie im Kontextmenü die Option Ebenen auswählen.

Um die Maustasten für ein bestimmtes Softwarepaket anzupassen, öffnen Sie das Programm und klicken Sie im Fenster X-Mouse Button Control auf Add . Daraufhin wird das folgende Fenster geöffnet, in dem eine Liste der ausgeführten Anwendungen angezeigt wird. Wählen Sie das Programm aus der Liste der ausgeführten Anwendungen aus und klicken Sie auf OK . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Programms auf der linken Seite des X-Mouse Button Control-Fensters, konfigurieren Sie die Maustasten dafür und klicken Sie auf Übernehmen . Dann funktionieren die benutzerdefinierten Maustasten nur für die ausgewählte Software.

X-Mouse Button Control verfügt auch über eine Registerkarte zum Scrollen und Navigieren. Klicken Sie darauf, um einige weitere Bildlaufeinstellungen wie unten zu öffnen. Dort können Sie den Mauslauf weiter konfigurieren. Wenn Sie beispielsweise Mausrad invertieren auswählen, bewegt sich der Schieberegler der Bildlaufleiste nach unten, wenn Sie das Rad nach oben drehen.

Drücken Sie die Schaltfläche Einstellungen , um weitere Mausoptionen zu öffnen. Die Registerkarte Allgemein enthält einige zusätzliche Anpassungseinstellungen. Dazu gehört ein Kontrollkästchen Fenster beim Scrollen aktivieren . Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie die Fenster automatisch wechseln, indem Sie die Balken mit dem Rad verschieben.

Es gibt also viele Möglichkeiten, die Maus mit Windows 10-Optionen und X-Mouse Control anzupassen. Darüber hinaus können Sie mit ClickyMouse auch Maustasten Makros zuweisen. Öffnen Sie diese Tech Junkie-Seite, um weitere Informationen zu diesem Softwarepaket zu erhalten.

So passen Sie die Maus in Windows 10 an