Anonim

Die Titelleiste befindet sich in Windows 10 oben in jedem Fenster. Dazu gehören drei Schaltflächen in der rechten oberen Ecke des Fensters und ein Titel für jedes geöffnete Fenster. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Titelleiste mit einigen zusätzlichen Softwarepaketen und den in Windows 10 enthaltenen Optionen anzupassen.

Anpassen der Schriftgröße der Titelleiste

Zunächst können Sie die Textgröße der Titelleiste mit den Windows 10-Optionen anpassen. Klicken Sie auf die Cortana-Schaltfläche in der Taskleiste und geben Sie im Suchfeld die Systemsteuerung ein, um sie zu öffnen. Klicken Sie dann auf Anzeige , um die unten gezeigten Optionen zu öffnen.

Dort können Sie die Schriftgrößen in Windows anpassen. Klicken Sie links auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Titelleisten . Wählen Sie dann eine Nummer aus dem Dropdown-Menü auf der rechten Seite. Darüber hinaus können Sie auch das Kontrollkästchen Fett aktivieren, um diese Formatierung zum Text hinzuzufügen. Klicken Sie auf Übernehmen , um die ausgewählten Einstellungen zu bestätigen, wie im folgenden Schnappschuss gezeigt.

Anpassen des Fenstertitelleistentexts mit Winaero Tweaker

Winaero Tweaker ist ein Softwarepaket von Drittanbietern, mit dem Sie die Titelleiste mit zahlreichen Optionen anpassen können. Öffnen Sie diese Seite und klicken Sie auf Winaero Tweaker herunterladen , um die Zip-Datei zu speichern, die Sie dann im Datei-Explorer extrahieren müssen, indem Sie auf die Schaltfläche Alle extrahieren klicken. Sie können die Software aus dem extrahierten Ordner öffnen.

Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Fenstertitelleisten , um die im folgenden Schnappschuss gezeigten Optionen zu öffnen. Dazu gehört eine Höhenleiste für die Fenstertitelleiste , die Sie nach links und rechts ziehen können. Ziehen Sie nach rechts, um die Höhe der Titelleiste zu vergrößern. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie die Schriftgröße erhöhen möchten.

Darunter befindet sich eine Option zum Ändern der Schriftart, mit der Sie den Text der Titelleiste weiter anpassen können. Drücken Sie diese Taste, um das folgende Fenster zu öffnen. Dort können Sie verschiedene alternative Schriftarten für den Text der Titelleiste auswählen. Es enthält auch zahlreiche Schriftarten oder Formatierungsoptionen wie Kursiv , Fett-Kursiv , Leicht-Kursiv usw.

Klicken Sie auf OK , um das Fenster zu schließen, wenn Sie einige Schriftartoptionen ausgewählt haben. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Änderungen übernehmen, um die ausgewählten Optionen zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt abmelden, um sich abzumelden und wieder anzumelden. Die Titelleiste enthält dann den benutzerdefinierten Text.

Passen Sie die Farben der Titelleiste an

Winaero Tweaker enthält auch Optionen zum Anpassen der Titelleistenfarben. Sie können links Farbige Titelleisten auswählen, um die folgenden Optionen zu öffnen. Klicken Sie dann dort auf die Option Farbige Titelleisten aktivieren , um der Titelleiste Farbe hinzuzufügen, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Diese Titelleistenfarbe wird automatisch basierend auf der Akzentfarbe Ihres Themas ausgewählt. Um die Farbe der Titelleiste zu ändern, müssen Sie eine neue Akzentfarbe auswählen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und Personalisieren und Farben auswählen. Schalten Sie die Option Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund auswählen aus , wenn sie aktiviert ist.

Dann können Sie eine Farbe aus der unten gezeigten Palette auswählen. Klicken Sie dort auf eine Farbe, um die Farbe der Titelleiste weiter anzupassen. Sie können auf die Option Farbige Titelleisten deaktivieren im Winaero Tweaker klicken, um die Farbtitelleiste zu entfernen.

Außerdem können Sie die Titelleistenfarbe inaktiver Fenster anpassen. Wählen Sie im Winaero-Fenster die Option Inaktive Titelleistenfarbe aus (siehe unten). Klicken Sie dann auf das Feld Aktuelle Farbe, um eine Palette zu öffnen und eine inaktive Farbe für die Titelleiste des Fensters auszuwählen.

Fügen Sie der Titelleiste neue Schaltflächen hinzu

Die Titelleiste enthält nur drei Schaltflächen zum Minimieren, Maximieren und Wiederherstellen von Fenstern. Sie können jedoch mit der eXtra Buttons-Software neue Schaltflächen zu den Fenstertitelleisten in Windows 10 hinzufügen. Drücken Sie die DOWNLOAD-TASTE auf dieser Seite, um das Setup der eXtra-Tasten zu speichern. Führen Sie das Setup aus, um das Dienstprogramm zu Windows hinzuzufügen und zu starten.

Wenn eXtra Buttons ausgeführt wird, finden Sie drei neue Schaltflächen in der Titelleiste des Fensters, wie unten gezeigt. Die drei neuen Schaltflächen in der Titelleiste sind Immer im Vordergrund, In Ablage senden und Lesezeichen .

Diese drei Schaltflächen sind eine praktische Ergänzung zur Titelleiste. Mit der Schaltfläche Immer im Vordergrund (PIN) behalten Sie das aktive Fenster im Vordergrund, wenn Sie darauf klicken. Drücken Sie auf die Schaltfläche In die Taskleiste senden, um das Fenster in die Taskleiste zu minimieren, wie in der Abbildung unten gezeigt. Sie können auch auf die Schaltfläche Lesezeichen klicken, um das aktuelle Softwarefenster zu einer Liste von Lesezeichen hinzuzufügen, über die Sie es für einen schnelleren Zugriff öffnen können.

Sie können der Titelleiste jedoch auch weitere neue Schaltflächen hinzufügen, indem Sie auf das Symbol eXtra-Schaltflächen in der Taskleiste klicken. Daraufhin wird das unten gezeigte Fenster geöffnet, in dem Sie links Schaltflächen auswählen können. Anschließend können Sie der Symbolleiste weitere Schaltflächen hinzufügen, indem Sie sie in der Liste Verfügbare Schaltflächen auswählen und auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Klicken Sie auf Übernehmen und auf OK , um die Auswahl zu bestätigen und das Fenster zu schließen.

Eine der neuen Schaltflächen, die Sie der Titelleiste hinzufügen können, ist beispielsweise Transparenz . Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird dem aktiven Fenster ein Transparenzeffekt hinzugefügt (siehe unten). Klicken Sie zum Konfigurieren des Transparenzeffekts links im Fenster der eXtra-Schaltflächen auf Transparenz . Anschließend können Sie die Leiste für die Standardtransparenzstufe weiter nach links und rechts ziehen.

Vollbild ist eine weitere Schaltfläche, die Sie zur Titelleiste hinzufügen können. Dies ist nicht ganz dasselbe wie die Schaltfläche " Maximieren" in der Titelleiste, da durch Drücken auf diese Schaltfläche das Fenster über der Taskleiste erweitert wird. Der Button vergrößert das Fenster also etwas mehr.

Sie können diese Optionen auch zum Kontextmenü der Titelleiste hinzufügen. Die Software fügt die meisten Optionen automatisch dem Kontextmenü hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Fenstertitelleiste, um das unten gezeigte Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie dort eine der Schaltflächenoptionen aus.

Klicken Sie zum Hinzufügen oder Entfernen von Schaltflächenoptionen aus dem Kontextmenü der Titelleiste links im Fenster "eXtra-Schaltflächen" auf das Menü " Fenster". Anschließend können Sie eine Option in der Liste Verfügbare Elemente auswählen und auf Hinzufügen klicken , um sie in die Liste Ausgewählte Elemente aufzunehmen. Alternativ können Sie auf eines der ausgewählten Elemente rechts klicken und auf die Schaltfläche Entfernen klicken, um es aus dem Kontextmenü zu löschen.

Mit Winaero Tweaker und eXtra Buttons können Sie die Titelleiste in Windows 10 mit neuen Schriftarten, Farben, formatiertem Text und einigen zusätzlichen Schaltflächen transformieren. Die neuen Schaltflächen bieten Ihnen einige nützliche Fensteroptionen. Beachten Sie, dass Sie das Aero Lite-Design auch in die Titelleiste von Windows 10 einfügen können, für die dieser TechJunkie-Artikel weitere Details enthält.

So passen Sie die Fenstertitelleiste in Windows 10 an