Anonim

Das Startmenü ist mit einem Knall in Windows 10 zurück! Dieses überarbeitete Startmenü enthält neben anderen Optionen und Einstellungen auf der linken Seite Kachelverknüpfungen auf der rechten Seite. Es gibt zahlreiche Anpassungsoptionen für das neue Startmenü.

Als erstes ist zu beachten, wie Sie die Größe dieses Startmenüs ändern können. Um die Größe zu ändern, bewegen Sie den Cursor einfach nach oben oder rechts im Menü. Dann verwandelt sich der Cursor in einen Pfeil zur Größenänderung. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Menü, um es zu vergrößern oder zu verkleinern.

Hinzufügen und Entfernen von Kacheln zum Startmenü

Sie können natürlich neue Kacheln hinzufügen oder aus dem Startmenü entfernen. Entfernen Sie eine Kachel, die sich bereits im Startmenü befindet, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Von Start trennen auswählen. Das wird dann die Startmenü-Kachel lösen.

Um eine Kachel zum Startmenü hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Software-Verknüpfung auf dem Desktop, in der Taskleiste oder auf eine bereits im Menü unter Alle Apps aufgelistete. Wählen Sie anschließend Pin, um aus dem Kontextmenü eine Verknüpfung für Kacheln hinzuzufügen.

Beachten Sie, dass Kacheln nicht auf Software beschränkt sein müssen. Sie können dem Startmenü auch Website-Kacheln hinzufügen. Dies erreichen Sie am besten mit dem Edge-Browser, einem IE-Ersatz, da Sie eine geöffnete Site direkt von diesem Browser aus anheften können, anstatt eine Desktop-Verknüpfung dafür einzurichten. Öffnen Sie eine Site in Edge, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche … und wählen Sie dann Diese Seite zum Starten anheften aus .

Um eine Site mit einem Browser wie Chrome an das Startmenü anzuheften, wählen Sie die Hamburger-Schaltfläche oben rechts im Browserfenster> Weitere Tools und Zum Desktop hinzufügen . Dadurch wird die Verknüpfung der Site zum Desktop hinzugefügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Zu Start hinzufügen aus, um eine Kachel im Startmenü hinzuzufügen.

Die Fliesen gruppieren

Sie können die Kacheln im Startmenü besser organisieren, indem Sie sie gruppieren. Wenn Sie eine neue Gruppe von Kacheln erstellen möchten, erweitern Sie das Startmenü ein wenig, sodass sich ein leerer Bereich darauf befindet. Ziehen Sie dann eine oder mehrere Kacheln in den Bereich (indem Sie sie auswählen und die linke Maustaste gedrückt halten), wie unten gezeigt.

Wenn Sie dann den Cursor direkt über die verschobene Kachel bewegen, sollten Sie ein Feld für den Gruppentitel Name finden. Geben Sie in dieses Titelfeld einen Titel für die neue Gruppe ein. Dann können Sie weitere Kacheln in die neue Gruppe ziehen. Beachten Sie, dass Sie auch eine ganze Gruppe von Kacheln ziehen können, indem Sie deren Titel auswählen.

Zusätzliche Optionen in den Kachelkontextmenüs

Die Kontextmenüs der Kacheln enthalten weitere Optionen. Darunter befindet sich eine Option zum Ändern der Größe , mit der Sie die Kachelabmessungen anpassen können. Wenn Sie das Untermenü Größe ändern auswählen, können Sie für jede Kachel die Optionen Klein und Mittel auswählen. Einige enthalten jedoch möglicherweise auch Optionen für die Größenänderung " Breit" und " Groß" . Wählen Sie eine dieser Einstellungen, um die Abmessungen anzupassen.

Unter Größe ändern können Sie auch ein Untermenü Weitere auswählen. Dies kann die Option " Live-Kachel ausschalten " beinhalten, die Sie auswählen können. Bei Software-Kacheln finden Sie wahrscheinlich auch den Pfad Als Administrator ausführen und Datei öffnen, der den Ordner im Datei-Explorer öffnet.

Zusätzlich enthalten Software-Kacheln eine Deinstallationsoption am unteren Rand des Kontextmenüs. Daher können Sie diese Option auswählen, um das Programm aus Windows und seine Kachel aus dem Startmenü zu entfernen.

Anpassen des linken Startmenüs

Auf der linken Seite der Kacheln befindet sich ein Menü, in dem Sie Datei-Explorer , Einstellungen und Alle Apps auswählen können, ansonsten eine Liste von Softwareordnern und Apps. Sie können dies im Personalisierungsfenster weiter anpassen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie Personalisierung und Start , um das Fenster im Snapshot direkt darunter zu öffnen. Dazu gehören einige zusätzliche Optionen wie " Meist verwendete Apps anzeigen" . Wenn Sie dies ausschalten, werden die am häufigsten verwendeten Apps nicht mehr links im Startmenü aufgelistet. Schalten Sie die Option Kürzlich hinzugefügte Apps anzeigen aus, um sie aus dem Menü zu entfernen.

Darunter befindet sich eine Auswahl, welche Ordner auf der Startverknüpfung angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um eine Liste mit Ordneroptionen zu öffnen, die Sie aktivieren oder deaktivieren können. Von dort aus können Sie links im Startmenü zusätzliche Ordner für Musik, Bilder, Videos und mehr hinzufügen, indem Sie deren Optionen aktivieren. Alternativ können Sie auch Ordner auf der linken Seite des Menüs von dort entfernen.

Wählen Sie im Fenster "Personalisierung" die Option "Farben", um im Startmenü alternative Farben auszuwählen. Da die Optionen dort auch das allgemeine Desktop-Farbschema ändern, wurden diese Einstellungen bereits in anderen TechJunkie-Artikeln behandelt. Schalten Sie die Option Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund auswählen aus, wählen Sie eine Farbe aus der Palette aus und stellen Sie sicher, dass die Einstellungen Farbe auf Start, Taskleiste, Aktionscenter und Titelleiste anzeigen aktiviert sind.

Anpassen des Startmenüs mit Startmenü 8

Informieren Sie sich über die Windows 10-Anpassungsoptionen für das Startmenü hinaus über einige der verfügbaren Freeware-Pakete von Drittanbietern. Es gibt einige, mit denen Sie das Startmenü anpassen können. Startmenü 8 ist eines der Freeware-Pakete für Windows 10, mit denen Sie das Startmenü weiter überarbeiten können.

Öffnen Sie zunächst diese Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Windows-Download , um das Setup zu speichern. Klicken Sie dann auf die sm8-setup.exe , um sie zu installieren. Wenn Sie es zu Windows 10 hinzugefügt haben, öffnen Sie das Fenster im Snapshot direkt darunter.

Zunächst können Sie mit diesem Paket die Windows 10-Startmenüschaltfläche anpassen. Wählen Sie Start Button Icon in seinem Menü. Dann können Sie aus einer Vielzahl alternativer Schaltflächen auswählen. Wählen Sie dort eine Schaltfläche aus und klicken Sie auf Übernehmen , um sie wie unten gezeigt zum Startmenü hinzuzufügen.

Warum nicht das klassische Windows 7-Startmenü wiederherstellen? Sie können dies tun, indem Sie links im Fenster Startmenü 8 die Option Stil auswählen. Klicken Sie auf das Optionsfeld Klassischer Windows 7-Stil , und klicken Sie auf Übernehmen, um es hinzuzufügen. Das Startmenü ist dann vergleichbarer mit dem Windows 7-Menü (siehe unten). Ok, es ist keine exakte Übereinstimmung. Aber es ist immer noch eine ziemlich gute Nachbildung mit der Suchleiste unten, dem Kontobild oben und den entfernten Kacheln.

Dann können Sie dem Menü auch mehr Transparenz hinzufügen. Ziehen Sie die in den Stiloptionen enthaltene Transparenzleiste nach rechts und drücken Sie Übernehmen , um die Transparenz des Menüs zu verbessern.

Klicken Sie auf Benutzeroberfläche, um weitere Anpassungsoptionen anzuzeigen. Wählen Sie alternative Schriftfarben aus, indem Sie auf die Schriftfarbe im linken und rechten Bedienfeld des Startmenüs klicken. Klicken Sie auf eines dieser Felder, um Paletten zu öffnen, und wählen Sie eine alternative Textfarbe für das Menü aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Übernehmen , um die Farben zu ändern.

Um die Optionen und Verknüpfungen anzupassen, die rechts im benutzerdefinierten Startmenü angezeigt werden, wählen Sie Menü . Anschließend können Sie eine Vielzahl von Dropdown-Listen für Menüverknüpfungen auswählen. Wählen Sie Als Link anzeigen oder Als Menü anzeigen aus der Dropdown-Liste, um die Verknüpfungen im Startmenü einzuschließen.

Um zum Windows 10-Startmenü zurückzukehren, klicken Sie im Menü auf Allgemein und wählen Sie Beim Windows-Start ausführen, wenn das entsprechende Kontrollkästchen bereits aktiviert ist. Dadurch wird das Häkchen aus dem Kontrollkästchen dieser Option entfernt und die Schaltfläche Übernehmen zur Bestätigung gedrückt. Anschließend kehrt das Startmenü beim Neustart zum Standardmenü von Windows 10 zurück.

Mit der Software Start Menu 8 können Sie das Windows 10-Startmenü in eine Windows 7-Alternative verwandeln. Alternativ können Sie kleinere Konfigurationen für das Startmenü mit den Anpassungsoptionen für Kacheln, Farben usw. für Windows 10 vornehmen. Für die Anpassung des Startmenüs stehen auch weitere Pakete von Drittanbietern zur Verfügung, z. B. Classic Shell und Start 10.

So passen Sie das Windows 10-Startmenü an