Anonim

Die Windows 10-Taskleiste ist ein Teil des Desktops, der Verknüpfungen zu Software- und Systemfenstern, ein Cortana-Suchfeld, eine Schaltfläche "Start", die Option "Virtueller Desktop anzeigen", eine Uhr und einen Benachrichtigungsbereich enthält. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie diese Taskleiste in Windows 10 anpassen können. Microsoft hat die Windows 10-Taskleiste nicht so stark geändert, verfügt jedoch über einige interessante neue Optionen.

Anpassen der Taskleiste über das Eigenschaftenfenster der Taskleiste und des Startmenüs

Ein guter Ausgangspunkt für das Anpassen der Taskleiste ist das Öffnen der Eigenschaften der Taskleiste und des Startmenüs. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen, um das Fenster im folgenden Schnappschuss zu öffnen. Die Registerkarte Taskleiste in diesem Fenster enthält einige Anpassungsoptionen.

Zunächst können Sie die Abmessungen des Taskleistensymbols anpassen. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Kleine Taskleistensymbole verwenden und auf die Schaltfläche Übernehmen , um sie wie unten gezeigt zu verkleinern. Der Vorteil ist, dass dann mehr auf die Taskleiste passen, aber mit virtuellen Desktops in Windows 10 ist das kein großer Vorteil.

In Windows 10 enthalten die Taskleistensymbole standardmäßig keine Fenstertitel. Sie können den Fenstersymbolen jedoch weiterhin Beschriftungen hinzufügen. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Taskleisten-Schaltflächen und die Option Nie kombinieren . Drücken Sie Übernehmen , um ihnen Beschriftungen hinzuzufügen, wie direkt unten gezeigt.

Die Windows 10-Taskleiste befindet sich standardmäßig am unteren Rand des Desktops. Sie können es jedoch jederzeit nach oben, links oder rechts auf dem Desktop verschieben. Klicken Sie auf die Position der Taskleiste in der Dropdown-Liste auf dem Bildschirm und wählen Sie dort Links , Rechts oder Oben aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen , um die Auswahl zu bestätigen und die Taskleiste zu verschieben.

Anpassen des Benachrichtigungsbereichs in der Windows 10-Taskleiste

Als Nächstes können Sie den Benachrichtigungsbereich rechts in der Taskleiste anpassen. Wählen Sie die Registerkarte Taskleiste im Fenster Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü und klicken Sie dort auf die Schaltfläche Anpassen . Daraufhin wird das unten gezeigte Fenster geöffnet.

Sie können Systemsymbole im Infobereich entfernen oder hinzufügen, indem Sie dort die Option Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren auswählen. Daraufhin werden die unten gezeigten Optionen geöffnet.

Dort können Sie also eine Reihe von Systemsymbolen aus dem Benachrichtigungsbereich entfernen. Schalten Sie beispielsweise die Uhreinstellung aus. Dadurch wird die Uhr aus der Taskleiste entfernt.

Alternativ können Sie in den Optionen für Benachrichtigungen und Aktionen auf Auswählen, welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden, um das Fenster direkt darunter zu öffnen. Der Unterschied besteht darin, dass diese Symbole nicht nur die des Systems sind. Wenn Sie die Option Immer alle Symbole im Infobereich anzeigen aktivieren, werden alle eingeschlossen. Alle Symbole können jedoch viel Platz in der Taskleiste beanspruchen. Daher ist es wahrscheinlich besser, einige spezifischere Symbole auszuwählen.

Anpassen der Taskleiste mit ihrem Kontextmenü

Die Taskleiste verfügt über ein eigenes Kontextmenü, das Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste öffnen können. Dazu gehören weitere Anpassungsoptionen. Sie können beispielsweise einige der neuen Windows 10-Taskleistenschaltflächen von dort aus anpassen.

Cortana ist der neue virtuelle Assistent von Windows 10, den Sie über die Schaltfläche in der Taskleiste öffnen können. Sie können diese Schaltfläche weiter anpassen, indem Sie Cortana im Kontextmenü der Taskleiste auswählen. Das öffnet ein Untermenü mit drei weiteren Optionen. Um die Schaltfläche insgesamt zu entfernen, klicken Sie auf Ausgeblendet . Alternativ können Sie die Option Suchfeld anzeigen auswählen, um der Taskleiste ein Cortana-Suchfeld hinzuzufügen, wie direkt unten gezeigt.

Oben im Kontextmenü der Taskleiste befindet sich die Option Symbolleisten . Damit können Sie der Taskleiste zusätzliche Symbolleisten hinzufügen. Wählen Sie diese Option, um ein Untermenü mit fünf verfügbaren Taskleistenoptionen zu öffnen. Wenn Sie beispielsweise Adresse auswählen, wird der Taskleiste eine URL-Leiste hinzugefügt, über die Sie Websites öffnen können.

Die Schnellstartleiste war in früheren Windows-Paketen enthalten, nicht jedoch in Windows 10. Sie können der Windows 10-Taskleiste jedoch eine Schnellstartleiste hinzufügen, indem Sie im Kontextmenü der Taskleiste im Untermenü Symbolleisten die Option Neue Symbolleiste auswählen . Geben Sie dann Folgendes in die Adressleiste % appdata% \ Microsoft \ Internet Explorer \ Quick Launch des Fensters Neue Symbolleiste ein . Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner auswählen, um das Fenster zu schließen und der Taskleiste die Schnellstartleiste hinzuzufügen.

Klicken Sie in der Taskleiste auf den kleinen Doppelpfeil neben Schnellstart, um eine kleine Liste von Software-Verknüpfungen zu öffnen. Sie können diesem Menü weitere Software hinzufügen, indem Sie eine Verknüpfung vom Desktop zum Doppelpfeil neben Schnellstart ziehen.

Anpassen der Taskleistenfarbe

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie Personalisieren aus , um die Farben der Taskleiste anzupassen. Wählen Sie dann Farben aus dem Fenster aus und schalten Sie die Option Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund auswählen aus, wenn sie aktiviert ist. Daraufhin wird eine Palette geöffnet, aus der Sie neue Farben für Ihre Taskleiste und andere Fenster auswählen können. Beachten Sie, dass Sie auch die Option Farbe auf Start anzeigen, Taskleiste, Aktionscenter und Titelleistenfenster direkt unter der Palette ausgewählt haben müssen, um der Taskleiste die ausgewählte Farbe hinzuzufügen.

Sie können der Taskleiste in diesem Fenster auch Transparenz hinzufügen. Aktivieren Sie die Option Start, Taskleiste und Aktionscenter transparent unten im Fenster. Das fügt der Taskleiste mehr Transparenz hinzu, enthält jedoch keine Leiste zum Anpassen der Transparenzstufe.

Anpassen der Taskleiste mit 7+ Taskbar Tweaker

Obwohl Windows 10 eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für die Taskleiste bietet, können Sie es mit Freeware-Software noch ein wenig weiter anpassen. Versuchen Sie beispielsweise, Windows 10 über 7 Taskbar Tweaker von dieser Softpedia-Seite aus hinzuzufügen. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Herunterladen , um das Installationsprogramm zu speichern, und führen Sie das Setup aus, um das Programm zu Windows 10 hinzuzufügen.

Öffnen Sie dann das unten gezeigte 7+ Taskbar Tweaker-Fenster. Jetzt haben Sie einige zusätzliche Anpassungsoptionen und -einstellungen für die Taskleiste. Die Software ist einfach zu bedienen. Wählen Sie einfach eine Einstellung aus dem Fenster aus, um die Taskleiste anzupassen.

Beispielsweise können Sie die Schaltfläche Start aus der Taskleiste entfernen. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Schaltfläche "Start ausblenden" , um die Schaltfläche "Start" aus der Taskleiste zu entfernen (siehe unten).

Wenn Sie auf einen leeren Bereich der Taskleiste doppelklicken, geschieht nichts. Mit dieser Software können Sie sie jedoch so anpassen, dass durch Doppelklicken der Desktop angezeigt wird, der Task-Manager geöffnet wird, das Startmenü geöffnet wird und vieles mehr. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Doppelklicken Sie auf leeren Speicherplatz und wählen Sie dort eine Option aus, z. B. Task-Manager. Doppelklicken Sie dann auf einen leeren Bereich in der Taskleiste, um den Task-Manager zu öffnen.

Sie können es auch so anpassen, dass das Mausrad durch die Taskleistenfenster wechselt. Wählen Sie im Softwarefenster die Option Zwischen Taskleistenschaltflächen wechseln . Drehen Sie dann das Mausrad, um durch die minimierten Fenster in der Taskleiste zu blättern.

Das 7+ Taskbar Tweaker-Programm bietet viele andere Optionen für die Taskleiste. Damit und mit den oben beschriebenen Windows 10-Optionen und -Einstellungen können Sie die Taskleiste auf vielfältige Weise anpassen.

So passen Sie die Windows 10-Taskleiste an